Zum Inhalt springen
Maeh

Sparplan für Fondsanlage

Empfohlene Beiträge

Maeh

Hallo zusammen,

 

zunächst ein paar Daten:

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

Gering

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben)

DE0008474503 Deka Investmentfonds

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage

Großes Interesse, das Marktgeschehen weiter zu verfolgen. Zeitanspruch sollte jedoch im Rahmen bleiben.

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten

Ein gesundes Risiko ist in Ordnung, also ein Minus ist zu verdauen, wenn es nicht über mehrere Monate hinweg geht. (Wirtschaftliche Krisen mal ausgenommen)

 

1.Alter

24

2. Berufliche Situation

Angestellt

3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft?

Nein

 

Über meine Fondsanlage

1. Anlagehorizont

ca. 10 Jahre

2. Zweck der Anlage

Vermögensaufbau

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

Sowohl als auch. Sparplan mit ca. 100 vorgesehen und unregelmäßige Einmalanlagen.

4. Anlagekapital

100 als Sparplan

 

Aktuell habe ich die Deka Investmentfonds (seit ca. 15 Jahren), mit denen ich langfristig gesehen auch bis jetzt einigermaßn zufrieden gewesen bin. Nun möchte ich jedoch mein Depot von der Dekabank zu Comdirect übertragen. Des Weiteren möchte ich weiteres Geld (100 monatlich) für einen Zeitraum von 10 Jahren anlegen.

 

Ich habe mich grob über die verschiedenen Möglichkeiten informiert: Aktive Fonds, ETF-Indexfonds, Dachfonds

 

Nun habe ich ein paar Fragen zur Anlage und Struktur meines Sparplans:

1. Im Zuge der ab 2009 neu eingeführten Abgeltungssteuer werden nach meinen Informationen nur Dachfonds außen vor gelassen. Macht es dadurch Sinn in diese zu investieren ?

 

2. Sollte ich die bisherigen Deka Investmentfonds behalten oder abstoßen (Bestand für ca. 6TEUR) ?

2.1 Wenn sie abgestoßen werden sollen, wo soll das Geld dann besser investiert werden ?

 

3. In anderen Beiträgen habe ich gelesen, dass es sinnvoller ist die Anteile quartalsweise zu beziehen. Also besser alle 3 Monate 300 ?

 

4. Ist Comdirect als Partner geeignet (Ich besitze dort auch eine Giro-/Tagesgeldkonto) ?

 

5. Welche aktiven, ETF-Indexfonds oder Dachfonds sind für diesen Zweck geeignet ?

 

 

Kleine Nebenfrage:

 

Ich würde gerne auch kurzfristig (bis max. 3-5 Jahre) Geld auf die hohe Kante legen (ca. 100 / Monat).

Würden sich für diesen Zweck auch Fonds eignen oder ist man aufgrund der Kürze mit Tagesgeldkonten oder anderem besser bedient ?

Für Tips bin ich immer dankbar.

 

 

Ich hoffe Ihr könnt mit bei meinen Fragen weiterhelfen. Vielen Dank schon mal im voraus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cantaloupe

zu 1.: nein

 

zu 2.: verkaufen

 

zu 3.: lies Dich intensiver in dieses Forum ein. Wenn Du verstehst, WARUM manche eine vierteljährliche Sparrate bevorzugen, kannst Du auch beurteilen, ob das für Dich sinnvoll ist.

 

zu 4.: geeignet sind die sicher. Kann auch sein, dass eine andere Bank viel besser geeignet ist. Letztendlich kannst Du das erst klären, wenn Punkt 5 geklärt ist, sprich, wenn Du wirklich weisst, in was Du anlegen willst.

 

zu 5.: Auch hier gilt: Lies Dich intensiver in die Thematik ein und bilde Dir selber eine Meinung, und kauf nicht irgendein Zeugs, nur weil das hier irgendjemand empfiehlt, den Du gar nicht kennst. Threads zu diesem Thema gibt es hier schon zuhauf.

 

zur Nebenfrage: auf 5 Jahre solltest Du kein Geld in Aktien/Fonds stecken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...