georgewood März 17, 2008 ich weiß nicht was da bei einer beamtin anders ist... aber allgemein sind ja renten- und lebensversicherungen von der verzinsung nicht so gut (hört man jedenfalls) aber das gute daran ist dass du an einem bestimmten tag einen betrag bekommst der wahrscheinlich höher ausfällt weil lange gespart worden ist oder du halt rentenzahlungen bekommst. würdest du selber für die rente was ansparen hättest du vielleicht mehr zusammen aber ich behaupte mal dass es die wenigsten wirklich durchhalten können... das hat schon einen reiz 100.000 zu haben und davon ein schönes auto oder sonst was zu kaufen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel März 17, 2008 Wahrscheinlich werde ich dann den Lingohr nehmen, der ist eher solide.Ich habe ja als normalen Sparplan schon den First Private Ulm und evtl. wollte ich noch den M&G Global dazunehmen... Du glaubst jetzt nicht ernsthaft das sei ein Fortschritt gegenüber Deka ? Großer Irrtum . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bevista März 17, 2008 Hallo Beene 1. VL Sparplan sollte jeder haben, als Beamtin bekommen Sie ca. 6,50Euro vom Arbeitgeber p.Monat (Allein diese Förderung ist schon eine ordentliche Rendite). Ein VL-Sparplan läuft immer 7 Jahre (6 Jahre einzahlen, 1 Jahr still) Diese Laufzeit ist jedoch nur dann von Bedeutung, wenn Sie die Arbeitnehmersparzulage erhalten. Sie können eine VL Sparplan auf den nächsten Monat stillegen und bei einer anderen Gesellschaft einen neuen beginnen. 2. Wenn Sie einen Sparplan auf 150,- erhöhen wollen, immer streuen (Den Monatsbetrag in zB. 4-5 unterschiedliche Fonds) Die meisten Privatanleger suchen Ihre Fonds nach Ranglisten, Zeitschriften, Hitlisten aus, -> alles Vergangenheitswerte - ohne jede Strategie 3. Abgeltungssteuer 2009 Sie sollten Ihre laufenden Fonds zum 31.12.2008 abgrenzen, also nicht mehr einzahlen. In 2009 ein neues Depot eröffnen, ist bei vielen Banken nur ein Unterkonto Es gilt das First in-First out Prinzip Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
georgewood März 17, 2008 2. Wenn Sie einen Sparplan auf 150,- erhöhen wollen, immer streuen (Den Monatsbetrag in zB. 4-5 unterschiedliche Fonds)Die meisten Privatanleger suchen Ihre Fonds nach Ranglisten, Zeitschriften, Hitlisten aus, -> alles Vergangenheitswerte - ohne jede Strategie das sehe ich anders. bei einem betrag von 150 euro in 5 fonds kriegt jeder 30 euro. bei manchen anbietern liegt die untergrenze schon mal bei 50 euro. und was haben 5 fonds für einen sinn? gut, immobilien, aktien welt, europa und vielleicht noch emerging markets. so was drüber ist gibt überschneidungen. man könnte noch renten- oder geldmarktfonds nehmen aber bei rentenfonds würd ich auch nur emerging markets nehmen weil man bei den anderen gebühren zahlt und schon ist der ertrag ähnlich wie bei einem geldmarkt oder tagesgeld. 5 fonds für 150 euro sind meiner meinung nach übertrieben. höchstens 3 und die sollten gut ausgewählt sein. mehr braucht ein gutes depot nicht mit so kleinen raten!!! wenns mal mehr geld gibt kann man wenns sein muss noch einen hinzunehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
beene März 19, 2008 Nach was sucht man sich denn die Fonds am besten aus? Ich habe leider nicht das nötige Hintergrundwissen um sagen zu können, dass ich diesen oder jenen für rentabel halte. Ich bin da auch eher so jemand, der auf Ratings etc. zählt. Warum ist für die Abgeltungssteuer ein Unterdepot nötig? Da ich die Anteile doch vor 2009 kaufe, dürften zumindest diese eh nicht versteuert werden oder? Danke! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
georgewood März 19, 2008 ein unterdepot ist meiner meinung nach auch nicht wichtig. das mit der abgeltungssteuer wird übertrieben. lass sie doch kommen. auch im unterdepot hättest du sie dann. die auswahl mach ich erstmal nach fondsart. was brauch ich, aktien, renten, geldmarkt, immobilien? sagen wir mal aktien. welche brauche ich, deutschland, europa, welt, emerging markets, osteuropa,...? da will ich z.b. welt. dann such ich mir die fonds die es gibt. bei cortal consors z.b. schau ich mal welche ich ohne aa kriege oder mit reduziertem. dann schau ich mir die fonds an wie sie die welt abdecken (in welche länder sie mehr investieren, welche branchen) und die kosten. die ratings interessieren weniger Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher März 19, 2008 · bearbeitet März 19, 2008 von Crasher www.infos.com - unter Ratings kann man sich alle möglichen Fonds nach Anlageregion anzeigen lassen. Die Ratings sind nicht so interessant. Also nicht auf den erst Besten setzen, sondern am besten hier im Forum nach Infos zur Depotstruktur suchen und dann auswählen z.B. 1x Welt (Lingohr Systematic, M&G Global Leaders) 1x Europa (BWI Dividenden, Lingohr Euopean Systematic,) 1x EM (Keppler Emerging Markets High Value) 1x Immobilienfonds (SEB Immoinvest, AXA Immoselect, Kanam grundinvest,hausinvest global) 1x regelmäßig auf´s Tagesgeldkonto sparen Da hat man dann schon was ganz solides wenn man auf aktive setzen will. Die Gewichtungen dann je nach Risikoprofil Halt drauf achten das der jeweilige Fonds weit streut. Also alle möglichen Branchen hat (und keinen Klumpen von 30% Finanzen oder 50% Rohstoffen), über viele Länder verteilt (also keinen Regionenfonds aus China, Skandinavien, Deutschland o.a.) und das die Kosten im Rahmen bleiben, also die TER. Alles was viel mehr über 1,6% liegt ist nicht mehr feierlich. Und vor allem solltest du überlegen wofür du sparen willst, wie lange du sparen willst und kannst, wie viele Verluste du zwischendurch verkraften kannst (wenn es mal 10,20 % bergab geht), wieviel Rücklagen du schon hast, denn das ist wichtig, wie viel Geld du ausserhalb der Sparpläne sparen kannst und wo du die Sparpläne machen möchtest---> TIP: www.fonds-super-markt.de Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag