megamike März 8, 2008 Die Abwärtsbewegungen an den weltweiten Börsen haben zwar aktuell evtl. gute und günstige Einstiegskurse ermöglicht, ich frage mich aber ob es nicht noch eine Weile abwärts geht. Fakt ist, dass hoher Pessimismus an den Märkten besteht, was widerum für die jetzigen Kurse eher günstig ist, da ein Boden erreicht ist. -> D.h. die Pessimisten haben sich sowieso schon längst von Ihren Aktien getrennt. Und die Börse bewertet nicht die Gegenwart, sondern die zukünftigen Chancen bzw. Risiken. Trotz diesen Argumenten bin ich für einen Einstieg eher etwas skeptisch. Ich überlege mir, in Branchen zu gehen, die sich recht unabhängig vom derzeitigen Geschehen entwickelt haben, wie z.B. Agrarrohstoffe oder europ. (Wohn)-immobilien. Diese würden natürlich nur als eine Ergänzung zu einem diversivizierten Depot sein. Bsp.Fonds: DWS Invest Global Agribusiness LC LU0273158872 iShares FTSE/EPRA European Property Index Fund DE000A0HG2Q2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
etherial März 8, 2008 Beide Fonds scheinen mir nicht unabhängig von der Finanzkrise zu laufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
egbert02 März 8, 2008 Beide Fonds scheinen mir nicht unabhängig von der Finanzkrise zu laufen. Na ja, letzterer hält sich zumindest die letzte Zeit (1-2 Monate) erstaunlich gut, nachdem es lange Zeit ja nur steil bergab gegangen war... Komplett vom Marktgeschehen unabhängig kann man das aber sicherlich nicht nennen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
etherial März 8, 2008 Na ja, letzterer hält sich zumindest die letzte Zeit (1-2 Monate) erstaunlich gut, nachdem es lange Zeit ja nur steil bergab gegangen war... Komplett vom Marktgeschehen unabhängig kann man das aber sicherlich nicht nennen... OK ... ich hab mich von meinen Gefühlen täuschen lassen. Ich hab den im Portfolio drin und er dümpelt immer noch auf schlechten werten. Dass die in erster Linie aus dem letzten Jahr stammten fällt mir gar nicht so auf. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Luxor März 8, 2008 es gibt bestimmt branchen, die boomen können, wenn es anderen schlecht geht. dies muss sich aber nicht notwendigerweise direkt in aktienkursen wiederspiegeln, die sich entgegen der allgemeinen aktienmarktbewegung nach oben bewegen. das gegenteil kann es aber auch hin und wieder geben. man sollte vielleicht die entwicklung einer branche von der ihrer aktienmarktentwicklung trennen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reigning Lorelai März 8, 2008 schaue dir mal Fonds an die sich besonders auf eine hohe Dividendenrendite fokussieren und gleichzeitig auch noch Aktien kaufen deren Unternehmen gerade Rückkaufe fahren. Da wärst du dann sehr konservativ im Aktienmarkt engagiert. Vielleicht ist das etwas wofür du dich erwärmen kannst. Schroder hat da z.B. einen gut aufgestellten Fonds in ihren Reihen... Allerdings hast du in solchen Dividendenfonds derzeit auch durchaus Finanztitel mit drin... SISF_Global_Dividend_Maximiser_A_Acc_FMR_DEDE.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Luxor März 8, 2008 gold und damit goldminen-aktien und das ganze zeug ist so ein beispiel, dass sich die aktienentwicklung mal ne zeitlang abkoppeln kann. sollte aber mal eine zeit kommen in der die nachfrage nach gold mal wieder nachlässt, weiß ich nicht wie es mit den "gold-unternehmen" weitergeht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag