jogo08 März 9, 2008 MSCI Morgan Stanley Capital International (MSCI) ist ein US-amerikanischer Finanzdienstleister, der zahlreiche internationale Aktienindizes berechnet und veröffentlicht.Diese Indizes werden von vielen Investmentfonds und auch von privaten Geldanlegern als Vergleichsmaßstab (Benchmark) für die Entwicklung der Rendite ihrer Portfolios verwendet. Quelle: Wikipedia Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
global März 9, 2008 Wenn ich mich jetzt zum besparen der drei ETF's entscheiden würde, wie würde man diese am besten besparen? Lohnt sich das, jeweils nur einen ETF im viertel Jahr zu besparen? Oder müsste ich sinnvollerweise vierteljährlich alle drei besparen, wobei ich dann jeweils an an die 8€ bezahlen muss für die drei ordern. lg Matze Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 März 9, 2008 Vierteljährlich je einen, bei der geplanten langfristigen Anlage sollte sich alles ausgleichen, da ist es völlig egal, ob du den einen oder anderen ETF etwas früher im Depot hast. Da die Kurse auch in Zukunft schwanken werden, kannst du mal Glück oder Pech mit dem Kaufzeitpunkt haben und mal mehr, mal weniger für die ETFs bezahlen. Natürlich wäre es ärgerlich zu sehen, das genau der Wert, den man noch nicht im Depot hat, stärker gestiegen ist als der Gekaufte. Aber genauso kann es anders herum sein. Aus Kostengründen gilt es, die Spesen so niedrig wie möglich zu halten. Denke immer daran, die Orderkosten muss der ETF immer über Kurssteigerung reinholen, je höher also der prozentuale Anteil ist umso stärker muss der Kurs auch steigen um die Kosten reinzuholen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
global März 9, 2008 Danke Dir für deine Hilfe jogo! Morgen werde ich die Unterlagen für die Depoteröffnung bei der CoDi abschicken und dann alsbald wie möglich investieren. Ich denke in ca 1,5 Jahren werde ich deutlich mehr investieren können, da ich dann endlich im Berufsleben stehen werde. Leider unterliegen die dann getätigten Einlagen jedoch der Abgeltungssteuer, wenn ich es richtig verstanden habe. Dadurch dürfte ich allerdings auch in der Zukunft relativ flexibel bleiben mit Fondswechseln, da ich ja sowieso die Abgeltungssteuer zahlen muss, oder? Kann man bei 3 unterschiedlichen ETF's eigentlich schon von einer akzeptablen Diversifizierung sprechen? Da ja an sich die ETF's schon selber diversifizieren dürfte doch eine ausreichende Diversifizierung für Fonds/ETF's geringer ausfallen? lg Matze Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 März 9, 2008 Kann man bei 3 unterschiedlichen ETF's eigentlich schon von einer akzeptablen Diversifizierung sprechen? Da ja an sich die ETF's schon selber diversifizieren dürfte doch eine ausreichende Diversifizierung für Fonds/ETF's geringer ausfallen?Den letzten Satz habe ich jetzt nicht verstanden. Aber natürlich diversiviziert man mit 3 ETFs schon gut, es kommt halt auf die Auswahl an. Die MSCI World-ETFs beinhalten meines Wissens meist größere Unternehmen weltweit mit entsprechender Marktkapitalisierung (alternativ oder auch zusätzlich kann man auch einen Stoxx 600 nehmen, der beschränkt sich allerdings auf Europa), mit einem Euro-ETF verringerst du das Währungsrisiko durch Anlage im Euroraum und mit einem EM-ETF wahrst du die Chance aus den Emerging-Markets. Weitere Diversifizierung lohnt dann erst bei größeren Depots, man kann nicht alles haben. Der User Supertobs hat für verschieden große Vermögen Musterdepots erstellt, solltest du auch mal rein schauen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
global März 9, 2008 · bearbeitet März 9, 2008 von global Danach werde ich jetzt erst mal suchen. Danke nochmals für deine Hilfe. Falls ich wieder Fragen haben sollte, melde ich mich! Schönes Wochenende wünsche ich Dir lg Matze P.S.: Mit meinem letzten Satz meinte ich folgendes: Wenn man in Aktien anlegt sollte man ja um die 10 verschiedenen Aktien kaufen um eine ausreichende Diversifizierung zu erreichen. ETF'S und Fonds investieren ja ihr Kapital sowieso schon in verschiedene Sektoren/Aktien/Immobilien, etc...wodurch ja schon diversifiziert wird. Wenn ich jetzt in 2 oder 3 ETF's investiere, erhöht sich meine Diversifizierung ja nochmals. Das war im Prinzip mit dem letzten Satz gemeint, Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher März 9, 2008 · bearbeitet März 9, 2008 von Crasher Also global. Wenn du 50 € im Monat hast kannst du entweder deine 3 gewünschten ETF´s bei Codi besparen (MSCI World, MSCI Europe, MSCI Emerging Markets) oder aber du machst alle 6 Monate einen Sparplan für die jeweiligen ETF´s. Das spart Ordergebühren. Wenn ich mal rechnen darf sparst du 600 € im Jahr. Das macht bei einem ETF (1/4 jährlich) ~ 12 Euro pro Jahr, halbjährlich dann nur zirka 6 € Für 3 ETF´s sind das dann 36 € (1/4 jährlich Sparweise) bzw. 18 € (1/2 jährlich Sparweise) jährliche Kosten = 6% AA / 3% AA Dann würde sich also (solange bis du mehr Geld sparen kannst) die halbjährliche Ausführung lohnen. Allerdings kostet dann das Depot bei Codi Geld wenn du keinen regelmäßigen Sparplan laufen hast. Aber selbst dann wär die halbjährliche Variante günstiger Und lass dich nicht beirren von 3% AA. Es gibt Leute die denken nur bis morgen und vergessen das eine Fondsgebühr von 1,8% doppelt und vierfach Geld kostet als die einmalige 3% Ordergebühr die nur auf den Sparbetrag fällig wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Arkad März 9, 2008 Dann würde sich also (solange bis du mehr Geld sparen kannst) die halbjährliche Ausführung lohnen. Allerdings kostet dann das Depot bei Codi Geld wenn du keinen regelmäßigen Sparplan laufen hast. Aber selbst dann wär die halbjährliche Variante günstiger Ohne jetzt die Konditionen der Comdirect genau im Kopf zu haben, aber ich meine das Depot ist kostenlos, wenn man einen Sparplan hat, egal wie oft der Sparplan ausgeführt wird. Wenn er einen halbjährlichen Sparplan einrichtet dürfte das doch damit erfüllt sein, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher März 9, 2008 Auszüge aus der Preisliste: "Wenn Sie mindestens 2 Orders pro Quartal tätigen, das comdirect Girokonto nutzen oder in einen Sparplan einzahlen. Ansonsten zahlen Sie pauschal nur günstige 1,95 Euro pro Monat." Ich würde also sagen es zählen nur Sparpläne die regelmäßig eingerichtet sind. Kann man ja nachfragen. Sonst würde (bei dem Preis) wohl eher ein 1/4 jährlicher Sparplan Sinn machen. Aber 6% AA sind schon happig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
global März 9, 2008 · bearbeitet März 9, 2008 von global Hallo, ich habe auch grade gesehen, dass ich diese ETF's A0HGZR für Weltweit 263530 für Europa A0HGZT für EM gar nicht mit dem Sparplan abdecken könnte. Ich müsste mir, wenn ich den Sparplan verfolgen würde, alternativen suchen, vornehmlich von Lyxor... Edit: Ich habe grade gelesen, dass das Girokonto für Studenten umsonst ist. Also würden die 1,95€ p.M. für mich entfallen, laut Wenn Sie mindestens 2 Orders pro Quartal tätigen, das comdirect Girokonto nutzen oder in einen Sparplan einzahlen. Ansonsten zahlen Sie pauschal nur günstige 1,95 Euro pro Monat." Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Arkad März 9, 2008 Profitieren Sie von deutlich höheren Renditechancen als bei vergleichbaren Anlagen mit Festbeträgen - und das schon ab 25 Euro Einzahlung monatlich, 2-monatlich oder vierteljährlich. Dies habe ich gerade bei Comdirect gefunden, Rubrik Sparplan - Details. Ich verstehe dies so, dass Sparplane max. vierteljährlich ausgeführt werden, halbjährlich nicht möglich ist und damit Depotkosten fällig werden. Vielleicht frage ich morgen doch noch die Hotline. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent März 9, 2008 · bearbeitet März 9, 2008 von Chemstudent Edit: Ich habe grade gelesen, dass das Girokonto für Studenten umsonst ist. Also würden die 1,95€ p.M. für mich entfallen, laut Richtig. Mach ein Girokonto dort auf, mail ihnen für jedes Semester die Studienbescheinigung und fertig. Das Depot gibt es kostenlos dazu. Egal ob mit oder ohne Sparplan. Du zahlst also 0€ für das Girokonto und 0€ für das Depot. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
global März 9, 2008 Sehr schön, und ne Visa gibt's auch noch Umsonst dazu. Sehr erfreulich, da ich sonst immer auf die Kreditkarte meiner Freundin angewiesen war, wenn wir in den USA unterwegs sind Danke für die Hilfe und euer Engagement! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher März 9, 2008 bei Comdirect gibt es die Lyxor Varianten im Sparplan--MSCI World, MSCI Europe, Emerging Markets. Viel Spaß dabei Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag