mäuschen März 7, 2008 Guten Abend, nachdem ich nun von Euch schon dankend einige Info`s erhalten habe, möchte ich einen Fond ohne Ausgabeaufschlag besparen. Dazu habe ich mir den Eröffnungsantrag der Frankfurter Fondbank heruntergeladen. Meine Frage nun: Wie funktioniert dies mit der Legimation? Könnt Ihr mir freundlicherweise weiterhelfen? Danke im Voraus vom Mäuschen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shjin März 7, 2008 Legitimation Die Legitimation (aus lat. lex, legis, "Gesetz"; Rechtfertigung) bezeichnet * umgangssprachlich eine Erlaubnis, eine Handlung durchzuführen; so gibt jemand eine mündliche oder schriftliche "Legitimation" als Beglaubigung oder Ermächtigung; * juristisch eine Vollmacht, Beglaubigung oder einen Ausweis; * in der Politikwissenschaft die Rechtfertigung eines Staates für sein hoheitliches oder nichthoheitliches Handeln, siehe Legitimation (Politikwissenschaft) und Legitimationskettentheorie; * im Familienrecht eine Ehelichkeitserklärung, die einem nichtehelichen die Rechte eines ehelichen Kindes verleiht oder durch die nachträgliche Eheschließung der Eltern eines nichtehelichen Kindes (beides seit 1. Juli 1998 in Deutschland ersatzlos entfallen); * bei Wahlen o qualitativ die Art der Zuteilung des Amtes: direkte oder indirekte Wahl, Ernennung durch Gewählte, o quantitativ die Anzahl der Stimmen pro Mandat einer Partei (vgl. Wahlgerechtigkeit, Sitzzuteilung insbesondere nach d'Hondt); * in der Soziologie die Rechtfertigung faktisch bestehender Ordnungen, Regeln und Herrschaftsformen - siehe dazu auch Legitimität. Was meinst du genau? Bzw. wo genau liegt das Problem? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 März 7, 2008 Guten Abend, nachdem ich nun von Euch schon dankend einige Info`s erhalten habe, möchte ich einen Fond ohne Ausgabeaufschlag besparen. Dazu habe ich mir den Eröffnungsantrag der Frankfurter Fondbank heruntergeladen. Meine Frage nun: Wie funktioniert dies mit der Legimation? Könnt Ihr mir freundlicherweise weiterhelfen? Danke im Voraus vom Hallo Mäuschen Mache einfach eine Kopie Deines gültigen Ausweises und lasse den beglaubigen bei einer Behörde oder Bank, dies ist meist kostenlos und dann mit zu den Unterlagen der Frankfurter Fondsbank. Dann brauchst Du nur noch einen Fond. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
midnight_blue März 7, 2008 Hi also ich habe weder bei ebase noch bei FFB eine legitimation gebraucht wie ghost schon sagte Kopie von beiden seiten und das hat gereicht, hat keiner mehr gefragt. Darf ich noch fragen welchen Fonds du dir ausgesucht hast. mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mäuschen März 7, 2008 .. . danke für die nette Antwort, ich meine nicht die schlaue aus dem Wörterbuch- Kopie vom Perso und Stempel von Post oder Einwohnermeldeamt.Hatte ich schon so ähnlich gelesen- wollte es hier aber gern zur Klarheit lesen. Hab da mal noch eine Frage: Ich bespare einen Fond bei der Sparkasse. Kann ich den zur Fondbank geben - ohne zu verkaufen? Und dort ohne Gebühren weiterbesparen? Hab hier gelesen - ca. 4 Euro kostet das umswitschen. Mäuschen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mäuschen März 7, 2008 Ich habe den Deka Team EM Bond ISIN IE0003331158, bespare ihn seit ca. 2 1/2 Jahren und wollte damit für meine"Rente" etwas tun. Obwohl der Kurs schon etwas in die Knie gegangen ist. Was meint Ihr? Außerdem füllt er meinen Freibetrag auch noch aus. Kann ich den bei der Fondbank ohne die 3% bei der DEKA weiterbesparen? Sind etwa 10T drauf. Außerdem wollte ich meine Anteile am 977479 von ca. 1500 , die ich mit über 100 gekauft habe, weiterbesparen- in der Hoffnung, dass es eine nicht so schlechte Wahl war. Außerdem sind Eure Meinungen zu diesem Fond im Durchschnitt gut- wie ich bisher lesen konnte. Mäuschen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 März 7, 2008 · bearbeitet März 7, 2008 von ghost_69 Ich habe den Deka Team EM Bond ISIN IE0003331158, bespare ihn seit ca. 2 1/2 Jahrenund wollte damit für meine"Rente" etwas tun. Obwohl der Kurs schon etwas in die Knie gegangen ist. Was meint Ihr? Außerdem füllt er meinen Freibetrag auch noch aus. Kann ich den bei der Fondbank ohne die 3% bei der DEKA weiterbesparen? Sind etwa 10T drauf. Außerdem wollte ich meine Anteile am 977479 von ca. 1500 , die ich mit über 100 gekauft habe, weiterbesparen- in der Hoffnung, dass es eine nicht so schlechte Wahl war. Außerdem sind Eure Meinungen zu diesem Fond im Durchschnitt gut- wie ich bisher lesen konnte. Mäuschen Deine beiden Fonds: Deka_Team_EM_Bond_CF.pdf Dieser Fond der DEKA setzt auf Renten und Anleihen der Emerging Markets, was nicht gerade Risikoarm ist, noch dazu hat er in 3 Jahren nur 21% gemacht, ich finde das es das Risiko von ca. 7% nicht wert ist. Ich würde diesen Fond direkt rausschmeißen und dafür einen Immobilienfond besparen, z.B. diesen hier: SEB_ImmoInvest.pdf oder diesen hier: AXA_Immoselect.pdf Bei deinen 10.000 eingezahlten Kapital, würde ich den DEKA Fonds verkaufen und es jeweils zur Hälfte in die beiden Immos stecken, so hast Du ca. 5 % pro Jahr bei gerigen Risiko, und kannst diese beiden weiter besparen. LINGOHR_SYSTEMATICS_LBB_INVEST.pdf Der Lingohr ist ansich ein guter globaler Fond, doch hat er einige kleine und mittlere Werte die dem Fond das Leben schwer machen, auf Dauer wird er sicherlich wieder kommen, doch wird dies noch eine Zeit dauern. Es ist immer besser einen Sparplan auf Aktienfonds zu machen, da diese in der Regel schwanken kauft man so immer zu unterschiedlichen Zeitpunkten zu anderen Konditionen und man kommt meist besser damit hin. Für Einmalanlagen sind Immos zu jeder Zeit zu empfehlen, die sind nicht so Risikoreich meist zwischen 0,6 bis 1,0 %, oder man findet den Richtigen Zeitpunkt, was eher schwer ist, daher besser einen Sparplan einrichten oder dann kaufen, wenn die Börsen gerade in einem Tiefen Tal ist, doch selbst da weiß keiner, ob es nicht noch weiter runter geht. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mäuschen März 7, 2008 Hallo Ghost, danke für Deine Infos. Ich habe den Deka als Langinvest gekauft und angeboten bekommen. Mindestens 7 Jahre sollte und wollte ich ihn besparen. Verkaufen auf dem jetigen tiefen Punkt schmerzt. Wenn ich mir den Chart ansehe wird in den nächsten volantilen Zeiten der Kurs eher nach unten gehen. (o.k. vielleicht wie andere auch.. ist mir schon bewußt) Wollte den DEKA behalten und evtl. nicht weiterbesparen und mit frischen Einsatz den SEB kaufen. Kann ich den DEKA bei der FFB kostenfrei besparen? Kannst Du mir bitte dazu noch etwas schreiben? Mäuschen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho März 7, 2008 Hallo Ghost, danke für Deine Infos. Ich habe den Deka als Langinvest gekauft und angeboten bekommen. Mindestens 7 Jahre sollte und wollte ich ihn besparen. Verkaufen auf dem jetigen tiefen Punkt schmerzt. Wenn ich mir den Chart ansehe wird in den nächsten volantilen Zeiten der Kurs eher nach unten gehen. (o.k. vielleicht wie andere auch.. ist mir schon bewußt) Wollte den DEKA behalten und evtl. nicht weiterbesparen und mit frischen Einsatz den SEB kaufen. Kann ich den DEKA bei der FFB kostenfrei besparen? Kannst Du mir bitte dazu noch etwas schreiben? Mäuschen Mach es so wie es der ghost schrieb, hau den Fonds raus, der ist grosser Mist. Einen Depotübertrag des Fonds rate ich an dieser Stelle - unabhängig davon obs geht oder net - auch nicht an. Die Einkaufsdaten der Fonds werden von deka nicht mit an die neue Depotverwahrungsstelle weitergegeben. Das eröffnet dir ne Flanke die nicht nötig ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 März 8, 2008 Mach es so wie es der ghost schrieb, hau den Fonds raus, der ist grosser Mist. Einen Depotübertrag des Fonds rate ich an dieser Stelle - unabhängig davon obs geht oder net - auch nicht an. Die Einkaufsdaten der Fonds werden von deka nicht mit an die neue Depotverwahrungsstelle weitergegeben. Das eröffnet dir ne Flanke die nicht nötig ist. Danke Chris, So Krass wollte ich es nicht sagen, aber Du hast vollkommen recht. mäuschen, verkaufe den Fond bei der DEKA und schließe dort Dein Depot, das kostet nur unnötig. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 März 8, 2008 Wollte den DEKA behalten und evtl. nicht weiterbesparen und mit frischen Einsatz den SEB kaufen.Kann ich den DEKA bei der FFB kostenfrei besparen? In der Kernliste stehen keine Dekafonds, daher kannst du ihn dort vermutlich auch nicht besparen, im Zweifelsfall, wie wärs mit 'ner E-Mail-Anfrage an FSM? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mäuschen März 9, 2008 Ich hätte das Forum schon einige Jahre früher finden sollen.... Es ist gut verschiedene Meinungen mit dem entsprechenden Hintergrund zu hören. Ich habe ich auch informiert, aber mit der Fondbank, dass war mir nicht bekannt. Die Unterlagen sind schon unterwegs. Es fällt mir schwer, den Fond zu verkaufen. Ich werde ihn nicht weiterbesparen. Der Fond ist mir als reletiv risikoarm auf Sicht 7-10 Jahre mit durchschnittlich 7% empfohlen worden. Wie entwickeln sich diese Rentenfonds (normalerweise, bisher-vergleichsweise) im Konjunkturabschwung? Ich meine nicht die Galskugel- sondern bisher charttechnisch gesehen. Würde mich freuen, wenn Ihr Info`s dazu hättet. Mäuschen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 März 9, 2008 Ich hätte das Forum schon einige Jahre früher finden sollen....Es ist gut verschiedene Meinungen mit dem entsprechenden Hintergrund zu hören. Ich habe ich auch informiert, aber mit der Fondbank, dass war mir nicht bekannt. Die Unterlagen sind schon unterwegs. Es fällt mir schwer, den Fond zu verkaufen. Ich werde ihn nicht weiterbesparen. Der Fond ist mir als reletiv risikoarm auf Sicht 7-10 Jahre mit durchschnittlich 7% empfohlen worden. Wie entwickeln sich diese Rentenfonds (normalerweise, bisher-vergleichsweise) im Konjunkturabschwung? Ich meine nicht die Galskugel- sondern bisher charttechnisch gesehen. Würde mich freuen, wenn Ihr Info`s dazu hättet. Mäuschen Hallo Mäuschen Ja, das mag sein, dass Dir der Fond von einem Sparkassen-Typ(in) verkauft wurde, diese Leute haben meistens nur ihre eigenen Produkte im Kopf und schauen nicht über den Tellerrand. Mann muß da schon selber tätig werden und vergleichen, es ist wie mit allem anderen Sachen im Leben, Autos kaufe ich nach Technik und Optik, Fonds nach Entwickung und Risiko Chancen Verhältnis, und bei der Deka ist beides schlechter, höheres Risiko und geringere Chance. Hier mal ein paar andere Rentenfonds im Vergleich: DWS_Eurorenta.pdf StarCapital_Bondvalue_UI.pdf Templeton_Global_Bond_Fund_Class_A_dis_USD.pdf schwarz = DWS blau = Star Capital dunkel grün = Templeton hell grün = DEKA Die beiden Fonds von der DWS und Star Capital laufen ruhiger und haben weniger Risiko. Der Templeton läuft etwas zuverlässiger und geht nicht so hohe Risiken ein. Der DEKA Fond kann ja machen was er will, denn seine Schäfchen bleiben ihm ja erhalten, für einen Rentenfond viel zu Schwankunsreich. Lese Dich doch etwas weiter durch das Forum, stelle hier und da Deine Fragen und ich bin sicher alleine ohne Deinen Berater und diesem Forum hier, läuft es bei Dir besser und sicherer, und Du hast keine so großen Kosten, meine da den Ausgabeaufschlag und Depotgebühren, evtl noch Provisionen wegen Abschlüsse. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
geldbaer März 9, 2008 Hm, bist Du wirklich ganz sicher, dass der Verlauf des Templton nicht in USD abgebildet ist? Performance 5 Jahre: 64,7% in USD, 18,82% in EUR Performance 10Jahre:115,12% in USD, 51,08% in EUR Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 März 9, 2008 Hm, bist Du wirklich ganz sicher, dass der Verlauf des Templton nicht in USD abgebildet ist? Performance 5 Jahre: 64,7% in USD, 18,82% in EUR Performance 10Jahre:115,12% in USD, 51,08% in EUR Eigentlich schon, es sei Comdirekt oder Fondsweb hat eine Panne, dann nicht, aber so schon. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
unser_nobbi März 9, 2008 Hallo, da hier nun eine kleine Diskussion über Rentenfonds entbrennt, würde mich Eure Meinung zu diesen beiden interessieren: 121412 sowie 749771 Oberflächlich betrachtet sind die erstmal nicht so doll, jedoch sehe ich im Augenblick noch einen großen Vorteil in denen, dass sie die Gewinne steuerfrei realisieren. Somit ist die Nachsteuerrendite sehr interessant verglichen mit "normalen" Rentenfonds. Das gilt natürlich nur noch dieses Jahr und so ist bei diesen eine Einmalanlage interessanter, als ein Sparplan. Was meint Ihr ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
geldbaer März 9, 2008 · bearbeitet März 9, 2008 von geldbaer Dann würde ich mal auf Panne schliessen. Schau mal, vor 5 Jahren lag der Templeton lt. chart bei ca. 130%, jetzt bei ca. 220%. Das ist wohl ziemlich sicher die Performance auf Dollar-Basis. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag