Zum Inhalt springen
zocker

Einstiegszeitpunkt für Immofonds und Aktienfonds ?

Empfohlene Beiträge

zocker

Hallo - da der Erfinder des Geldes leider zu wenig erfunden hat :lol: , müssen wir alle unsere Investitionen staffeln - meine Frage zielt auf die Reihenfolge der Investments - nicht aufs Timing!

 

Meine Gedanken: Offene Immofonds erwirtschaften kaum Kursgewinne, sondern größtenteils Ausschüttungen, die teils steuerpflichtig teils nicht steuerpflichtig sind, damit tut denen die Abzockersteuer nächstes Jahr nicht so weh wie den Aktienfonds - logische Konsequenz wäre also dieses Jahr vornehmlich in Aktienfonds und erst nächstes Jahr dann in offene Immofonds zu investieren, wenn jemand diese beiden Kategorien überhaupt mag.

 

Sehr Ihr das auch so?

 

Oder gibt es ein stringentes Argument auch dieses Jahr schon in offene Immos zu investieren, obwohl dadurch dann nicht soviel in die Aktienseite fließen kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Ausschließlich Aktien incl. REITS bis Ende 2008

Offene Immobilienfonds und Renten erst später

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Basti

ich auch zu 100% Aktien, alles was sich finden läßt :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
maush

ich investiere dieses Jahr im gleichen Verhältnis wie im nächsten Jahr. Also zirka 1/3 Aktien-ETFs 1/3 Immofonds und 1/3 Anleihen, TG oder FG. Steuerlich ist das nicht optimal sein aber dafür verminder ich das Risiko einen falschen Einstiegszeitpunkt zu erwischen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Basti

... naja, kommt sicherlich drauf an - wie lang deine Haltedauer sein soll. Wenn man aber das ganze als Langzeitdepot sieht (darum geht es ja meist wegen der Abgeltungssteuer) - dann ist der genaue Einstiegspunkt dann nicht mehr so entscheidend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
maush
... naja, kommt sicherlich drauf an - wie lang deine Haltedauer sein soll.

Sicher hast du recht. Aber ich möchte nicht wissen wieviele hier ihr Langzeitdepot planen, welches am Ende eine erstaunlich kurze Halbwertzeit hat. Von daher bleibe ich lieber bei meiner Aufteilung und habe so jederzeit auch Flexibilität.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...