Zum Inhalt springen
Stairway

Geschäftsbericht Form XY - Z

Empfohlene Beiträge

Stairway

Da steht doch öfter bei den Bericht Geschäftsbericht Form 10-K, 20-F, 10-Q oder ähnliches dran, was bedeutet das genau? mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Salig

Ahoi Stairway88,

 

das habe ich dazu gefunden:

SEC filings

 

Fröhlichen Gruß

Salig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway

Ah alles klar, Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast240123

Erläuterungen findest du auch hier:

 

http://www.sec.gov/about/forms/secforms.htm

 

Gruß

Schlafmuetze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Salig

Top Antwort ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai
· bearbeitet von waynehynes

da sagt nochmal einer Amerika wäre nicht überreguliert... Auch wir machen was richtig wenn wir es machen.... Nach Enron ging es da richtig rund.. :'(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
valueseeker

wie krass diese wuchernde bürokratie echt ist... demnächst muss der ceo noch ein form an die sec schicken, wenn er einen fahren lässt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
klausk
wie krass diese wuchernde bürokratie echt ist... demnächst muss der ceo noch ein form an die sec schicken, wenn er einen fahren lässt...
Wenn es sich um den CEO eines Parfum-Herstellers handelt, könnte das durchaus kursrelevant sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Matze_Le
· bearbeitet von Matze_Le

Ich muss sagen, dass ich diese Standartisierten Geschäftsberichte OHNE irgendwelche Bilder etc. echt cool finde. Wenn die Bafin mal sowas auf die Reihe bekommen würde.

 

Apropo coole Geschäftsberichte: Einen der coolsten Annual Reports vom Desing her hat Palfinger letzte Woche rausgebracht - Den habe ich mir sogar offline bestellt. (Einfach mal die "Photos" vom Vorstand anschauen)

 

http://www.palfinger.com/palfinger/22614_DE.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Toni
Ich muss sagen, dass ich diese Standartisierten Geschäftsberichte OHNE irgendwelche Bilder etc. echt cool finde.

Man sollte auch bedenken, dass in diesen Berichten mehr Informationen

enthalten sein sollen als in den Standard-Berichten (die mit den Bildern).

Das habe ich in einem meiner vielen Bücher gelesen, ich denke es war

"Reading financial reports for dummies".

 

Gerade Anleger, die sich als Value-Investor sehen, sollten die 10Ks lesen

anstatt der "Bildergeschichten"...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
georgewood
Apropo coole Geschäftsberichte: Einen der coolsten Annual Reports vom Desing her hat Palfinger letzte Woche rausgebracht - Den habe ich mir sogar offline bestellt. (Einfach mal die "Photos" vom Vorstand anschauen)

 

http://www.palfinger.com/palfinger/22614_DE.pdf

 

ich weiß ja nicht... ist zwar mal was anderes aber ich will doch nicht lauter lego sagen und gemalte vorstände sehen. weiß nicht was sie sich davon erhoffen. jüngere aktionäre?

 

bilder braucht man eigentlich wirklich nicht im gb. wenn man was sehen will gibts meistens auf der seite eines unternehmens bilder von der kollektion, oder von den produktion, anlagen,...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Matze_Le

Du hast Recht;

Aber ich empfand es mal als erfrischende Abwechslung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
valueseeker

ich weiß nicht, die 10Ks wirken halt abschreckender, wenn man direkt vor sich sieht: "ohje 120 seiten plain text". ein schöner geschäftsbericht wo auch mal was graphisch aufbereitet ist mit von mir aus 180 seiten ist mir da lieber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Toni

Dass fast jeder ein Bilderbuch lieber liest ist klar. Das machen sich die Unternehmen

natürlich zu nutze. Die eher unschönen Informationen findet man sehr wahrscheinlich

eher in dem Bericht ohne Bilder....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Nein nein nein. Die Bilderbücher sind ekelhaft. In den Formblättlchen steht zwar schon 2/3 überflüssiger Juristenmüll, aber in den Bildgeschichten ist es 4/5 Werbetext.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai
:thumbsup:
Nein nein nein. Die Bilderbücher sind ekelhaft. In den Formblättlchen steht zwar schon 2/3 überflüssiger Juristenmüll, aber in den Bildgeschichten ist es 4/5 Werbetext.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Matze_Le

Ich hatte mir aus reinem Interesse den Palfinger Geschäftsbericht schicken lassen - und ich bin fast aus den Latschen gekippt.

 

Als erstes kam das ganze mal in einer ziemlich edlen Box.

 

palfinger1.jpg

 

Und was viel krasser ist: Es gibt nicht nur ein Lego-Design im Geschäftsbericht. Sondern gleich einen Lego-Bausatz eines "Palfinger-Gabelstaplers" oben drauf.

Ich finde das wirklich "genial" auch wenn ich mich als Aktionär natürlich gleich frage, was dass alles kostet.

 

palfinger2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
Ich hatte mir aus reinem Interesse den Palfinger Geschäftsbericht schicken lassen - und ich bin fast aus den Latschen gekippt.

 

Als erstes kam das ganze mal in einer ziemlich edlen Box.

 

palfinger1.jpg

 

Und was viel krasser ist: Es gibt nicht nur ein Lego-Design im Geschäftsbericht. Sondern gleich einen Lego-Bausatz eines "Palfinger-Gabelstaplers" oben drauf.

Ich finde das wirklich "genial" auch wenn ich mich als Aktionär natürlich gleich frage, was dass alles kostet.

 

palfinger2.jpg

 

Lach, so kommt man also an billige Ostergeschenke für die Kleinen. ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
georgewood
Lach, so kommt man also an billige Ostergeschenke für die Kleinen. ^^

 

:thumbsup:

 

aber als aktionär dürfte man da schon genervt sein. soweit das keine originalen legos sind mussten sie wahrscheinlich auch hier noch höhere herstellungskosten zahlen... und ich frag mich immer noch: was hat das mit dem unternehmen zu tun? ich will keine geschenke sondern gute geschäfte. ich wär auch bereit mal auf eine dividende zu verzichten wenns dem unternehmen schlecht geht aber sowas versteh ich da gar nicht. dann sollten sie lieber mehr dividende zahlen und nicht tausende euro um den geschäftsbericht mit legos zu designen und noch ein spielzeug zu verschenken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Matze_Le

Naja dem Unternehmen geht es hervorragend von daher ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerRichterII
da sagt nochmal einer Amerika wäre nicht überreguliert... Auch wir machen was richtig wenn wir es machen.... Nach Enron ging es da richtig rund.. :'(

 

nach Enron & Co. hat sich bei der SEC an Papierkram soviel nicht geändert, 10K usw. gab es vorher auch schon und Enron hatte in seinen jeweils 150+ Seiten Berichten das Geschäftsmodell (und damit implizit die Risiken) beschrieben..genützt hat es wenig, da man 1) die Info in dem Datenwust erst einmal finden muss und dann 2) auch noch verstehen können muss

 

Eine wesentliche Änderung nach Enron war das Vorziehen der Berichtspflichten, da ein schnellerer Abschluss bekanntlicherweise auch die inhaltliche Qualität erhöht <_<

 

Und trotz SOX und SEC filings ist es in USA immer noch zulässig (übrigens auch in UK) wesentliche Teile der Buchführung bspw. in MS-Excel zu führen...na ja, nach SOX müssen da jetzt auf den Excel-Sheets vermutlich 3 Unterschriften draufstehen und 5 Sicherungskopien vorhanden sein....aber Qualität sieht meiner Ansicht nach anders aus :-

 

Ich muss Wayne recht geben, die SEC filings sind ein Ausbund an Überregelurierung und sorgen vor allem für Quantität tragen wie wir die letzten Monate aber sehen konnten nichts an Qualität bei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...