th23 März 2, 2008 Hallo zusammen! Was sind die (wesentlichen) Unterschiede zwischen den Anbietern? Gibt es irgendetwas generelles? Entscheidet Ihr einfach je Produkt nach der TER? Gibt es weitere (große) Anbieter neben: IShares (ishares.de) db x-trackers (dbxtrackers.com) Lyxor (lyxoretf.de) Ich habe nach lesen einiger Beträge hier irgendwie das Gefühl, dass die ETFs von Lyxor bevorzugt werden...warum das? Wenn ich mir die Angebote anschaue, habe ich persönlich das Gefühl, dass die DB Produkte etwas günstiger in der TER sind? Täuscht das, oder übersehe ich einen Nachteil bei deren Produkten? Danke und viele Grüße th23 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
th23 März 3, 2008 Keiner eine Idee dazu? Warum empfehlt Ihr tw. den einen / den anderen Anbieter? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
etherial März 3, 2008 Es gibt keine Präferenzen! Einige meiden Ishares, weil Ishares ein paar richtig teure Ladenhüter hat. Einige meiden Ishares, weil Ishares am Primärmarkt nur ETFs für 100.000 handelt (und da ein gewisses Risiko besteht, dass sie zu Millionärsfonds gezählt werden - absoluter quatsch aus meiner Sicht). Einige meiden Ishares, weil die manchmal zwei ETFs auf einen Index haben und niemand weiß ob einer der ETFs bald geschlossen wird Einige meiden DBX-Trackers weil die Swaps zur Indexnachbildung einsetzen (machen die anderen auch, nur das wurde nie so public). Diese Swaps haben enthalten bis zu 10% Derivate der Deutschen Bank (bei Lyxor ist der Partner Societe Generale, bei Ishares HVB). Außerdem fürchten einige eine selektive Spezialbesteuerung für Swaps. Einige meiden Lyxor weil Lyxor Dividenden zum Ausgleich des Tracking Errors einsetzt (und damit auf dem Papier besser aussieht aber dafür weniger Dividenden ausschüttet) Was ich so mitbekommen habe werden überwiegend ETFs empfohlen, denen ein guter Index zu Grunde liegt (unabhängig von der KAG). Den DJ STOXX 600 gibts halt nur bei Ishares und er ist billiger als der MSCI Europe von Lyxor und DB. Den MSCI EM Latam gibts z.B. nur bei DBX und den CRB-Rohstoff-Index nur bei Lyxor. Ich mische bewusst meine Positionen durch, damit ich nicht nur über Indexe sondern auch über KAGs verteilt bin. Sollten enige der obigen Risiken eintreten dann nur für einen Teil meiner Positionen. Da alle KAGs aus anderen Ländern kommen, ist das Ereignis, dass alle gleichzeitig ausfallen eher gering einzustufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant März 3, 2008 Einige meiden Lyxor weil Lyxor Dividenden zum Ausgleich des Tracking Errors einsetzt (und damit auf dem Papier besser aussieht aber dafür weniger Dividenden ausschüttet) Und Lyxors Website weniger informativ ist als iShares DE und weil man bei Ausschüttungen höllisch aufpassen muss. Hätte ich nicht bei DAB und Lyxor nachgefragt, hätte ich Ausschüttungen für ein paar meiner ETFs vielleicht nie bekommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
th23 März 3, 2008 Okay, das klingt ja interessant... Lyxor scheint dann ja keine so tolle Idee zu sein iShares find ich zum Teil die TER für einige Produkte recht happig... Fazit: Bei jedem Einzelprodukt genau nachschauen wie die Konditionen sind Ich hoffe Ihr nehmt es mir nicht über, aber dann werde ich Eure fachkundige Meinung nochmal einholen, wenn ich mit meiner Strategieplanung weiter bin und es an die Auswahl konkreter Produkte geht! In der Zwischenzeit gerne weitere Ideen, Meinungen, Erfahrungen gefragt... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel März 3, 2008 Nimm halt einfach den billigsten )-:. Ansonsten wären noch spreads und Handels/fondsvolumen interessant. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
th23 März 3, 2008 Nimm halt einfach den billigsten )-: Äh...genau das will ich halt nicht einfach machen - wenn ich Geld irgendwo anlege möchte ich verstehen worin und was Vor-/Nachteile sind Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel März 3, 2008 Indextracker bleibt indextracker )-:. Die möglichen Gemeinheitne sind sehr beschränkt und nicht wirklich wichtiger als die ter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine März 3, 2008 Und Lyxors Website weniger informativ ist als iShares DE und weil man bei Ausschüttungen höllisch aufpassen muss. Hätte ich nicht bei DAB und Lyxor nachgefragt, hätte ich Ausschüttungen für ein paar meiner ETFs vielleicht nie bekommen. Wo war das das Problem? Wenn der Fonds ausschüttet, sollte doch alles automatisch funktionieren? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant März 3, 2008 Wo war das das Problem? Wenn der Fonds ausschüttet, sollte doch alles automatisch funktionieren? Das wurde mir nicht mitgeteilt. Die DAB wollte sich nicht damit beschäftigen - hätte mich auch gewundert - und Lyxor teilte mir nur mit, dass man sich drum kümmern werde und nach Nachfrage einen Monat später, dass die Ausschüttung nun geklappt haben sollte. Bei mir hat das ein negatives Gefühl hinterlassen, weil ich wenig Lust habe, jede Ausschüttung zu überprüfen. Sowas sollte, wie du schon sagst, automatisch funktionieren. Hier der Thread dazu: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=13549 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag