erzet23 Februar 27, 2008 Ich möchte rund 30.000 Euro für die nächsten 5 Jahre anlegen. Meine Ideen: Davon 10.000 Euro in einen guten Ökofond. Bei den restlichen 20.000 möchte ich auf Nummer sicher gehen, da es auch ein Teil meiner Altervorsorge ist (ich bin 56 Jahre alt). Mein Sparerfreibetrag ist bereits ausgeschöpft. Wären Immobilienfonds oder Geldmarktfonds eine sichere und sinnvolle Ergänzung meines bestehenden Depots, in dem schon rund 50 % Aktienfonds lagern? Oder sind Anleihen und Zertifikate für meine Situation besser? Ich freue mich auf Tipps. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Februar 29, 2008 Ich möchte rund 30.000 Euro für die nächsten 5 Jahre anlegen. Meine Ideen: Davon 10.000 Euro in einen guten Ökofond. Bei den restlichen 20.000 möchte ich auf Nummer sicher gehen, da es auch ein Teil meiner Altervorsorge ist (ich bin 56 Jahre alt). Mein Sparerfreibetrag ist bereits ausgeschöpft. Wären Immobilienfonds oder Geldmarktfonds eine sichere und sinnvolle Ergänzung meines bestehenden Depots, in dem schon rund 50 % Aktienfonds lagern? Oder sind Anleihen und Zertifikate für meine Situation besser? Ich freue mich auf Tipps. Hallo erzet23 Also da Du schon 50% Aktienfonds hast und die Situation an den Börsen immer noch sehr unsicher ist und dies auch wohl noch einige Zeit so bleibt, würde ich Dir eher zu sicheren Anlagen raten. Immobilienfonds sind hier eine Gute Wahl, davon am Besten 2-3 und dazu einen soliden Mischfond der 50 Aktien und den Rest in Anleihen, Geldmarkt und Renten hat, den findest Du im Fondsuniversum. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag