michi_is_back Februar 26, 2008 · bearbeitet Februar 26, 2008 von michi_is_back Hallo Community-Mitglieder, was haltet ihr von meinem erstellten Depot? Seht Ihr Alternativen zum Mischfonds UniRak? Der Anlagehorizont beträgt ca. 7-10 Jahre. Ich denke, ich habe gut gestreut und das Risiko ist ausgewogen (Aktienanteil ca. 68%). Die durchschn. Verwaltungsgebühr ist mit 1.1 % ebenso noch im Rahmen. db x-trackers MSCI Emerg Mrkts TRN Index 15% UNICO i-tracker -> MSCI World (a) 30% Grundbesitz Europa (a) (Immobilienfonds) 15% Astra-Fonds (t) 25% UniRak (a) 15% Zusätzlich sind ca. 20 % der Gesamtdepotsumme in einem Bausparvertrag angelegt. Danke und viele Grüße, michi-is-back Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Februar 26, 2008 Info zum UNICO i-tracker, der Fonds soll zum 31.3.2008 aufgelöst werden, siehe hier. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Februar 27, 2008 Alternative zum Unirack wäre natürlich ein passender ETF. Interessantes Phänomen übrigens dass mitlerweile gerade für EM ETFs bevorzugt werden. Von der Logik her müsste in EMs aktiv noch eher funktionieren als hierzulande, ausserdem sind die EM ETFs eher teuer. Hats etwa die Forumslieblings Aktiv EM Fonds stark zerbröselt ? Die Union ETFs werden bald zugemacht. Macht aber nix, gibt für Alle noch billigere Alternativen in der Regel von Ishares db, lyxor. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jurtz Februar 27, 2008 es gibt nix vergleichbar gutes zu einem em etf .ich habe auch nur aktive aber bei em komm ich an einem etf einfach nicht vorbei . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
georgewood Februar 27, 2008 den unirak würd ich schon lassen. der läuft recht schön. ansonsten gefällts mir so auch. weniger em als die meisten und so auch schön gestreut. mit dem unico musst du dir halt dann überlegen was du machst. aber kannst ja auch einen anderen etf nehmen der genau so anlegt wie deiner Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin Februar 27, 2008 Interessantes Phänomen übrigens dass mitlerweile gerade für EM ETFs bevorzugt werden. Von der Logik her müsste in EMs aktiv noch eher funktionieren als hierzulande, ausserdem sind die EM ETFs eher teuer. Hats etwa die Forumslieblings Aktiv EM Fonds stark zerbröselt ? Find ich auch lustig. EM würd ich tatsächlich eher in einen aktiven Fonds anlegen, aber aus einem anderen Grund: hier ist es mir besonders wichtig, einen monatlichen Sparplan zu haben, das geht mit ETFs trotz der neurlichen Angebote nicht zufriedenstellend. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Februar 27, 2008 Find ich auch lustig. EM würd ich tatsächlich eher in einen aktiven Fonds anlegen, aber aus einem anderen Grund: hier ist es mir besonders wichtig, einen monatlichen Sparplan zu haben, das geht mit ETFs trotz der neurlichen Angebote nicht zufriedenstellend. Das hängt lediglich von der monatlichen Investitionsquote ab, dürfte aber auf 80 % der Mitglieder hier zu treffen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
michi_is_back Februar 27, 2008 Find ich auch lustig. EM würd ich tatsächlich eher in einen aktiven Fonds anlegen, aber aus einem anderen Grund: hier ist es mir besonders wichtig, einen monatlichen Sparplan zu haben, das geht mit ETFs trotz der neurlichen Angebote nicht zufriedenstellend. Das Problem mit dem Verhältnis zischen ETF und Sparplan war auch der Grund warum ich den UNICO i-tracker -> MSCI World nehmen wollte. Ich habe mein Depot über Fondssupermarkt laufen und er steht dort in der Kernliste. Ich hätte also problemlos einen Sparplan durchführen können. Es führt nun also kein Weg dran vorbei ein 2. Depot zu eröffnen, vermutlich bei Maxblue (?). Oder meint ihr die EFT-Order-Kosten, die durch eine regelmäßige halbjährige Investition von ca. 500 Euro entstehen sind so hoch, dass ein Sparplan für einen aktiven Fond schließlich doch günstiger ist? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schinzilord Februar 27, 2008 Oder meint ihr die EFT-Order-Kosten, die durch eine regelmäßige halbjährige Investition von ca. 500 Euro entstehen sind so hoch, dass ein Sparplan für einen aktiven Fond schließlich doch günstiger ist? Etherial hat dazu in seiner Signatur einen hervorragenden Sparplanrechner. sofortiges Einzahlen in ETFs vs. Fondssparplan und dann Umschichten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
zocker Februar 27, 2008 Hallo Community-Mitglieder, was haltet ihr von meinem erstellten Depot? Danke und viele Grüße, michi-is-back da sieht man wie schnell alles Schall und Rauch sein kann - aber Gott sei dank passierts Dir vor der Abzockersteuer siehe hier https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=16970 - den Unico gibts ab 31.3.08 nicht mehr.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag