el galleta Juni 13, 2008 Hast Du tatsächlich nur deutsche Fonds übertragen? Keinen einzigen. Hat trotzdem nix gekostet. saludos, el galleta Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fehdi Juni 13, 2008 · bearbeitet Juni 13, 2008 von fehdi Keinen einzigen. Hat trotzdem nix gekostet. saludos, el galleta Es muss auch nicht unbedingt etwas kosten, wenn es ein auslaendischer Fonds ist. Da habe ich mich oben etwas zu schwammig ausgedrueckt: auslaendische Fondsanteile in Girosammelverwahrung (Bei mir sind das zum Beispiel ETFs von db) werden zum Beispiel vollkommen ohne diese Gebuehren gehandelt. Mag noch viele andere Verwahrungsarten geben, bei denen Transaktionen auch nichts kosten. Ich weiss auch nicht, wie andere Banken das machen. Bei der ING hatte ich Gebuehren dieser Art ueberhaupt noch nicht, ich kann auch nichts entsprechendes im Gebuehrenverzeichnis finden. Eine Anfrage an die Bank ist sicherlich der beste Weg. Viele Gruesse! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Alik Juni 15, 2008 Hier ist die Antwort von Comdirect Bei fremden Spesen handelt es sich um Kosten, die von der Lagerstelle der Wertpapiere für die Lieferung bzw. Umbuchung erhoben werden. Diese fallen bei Namensaktien und im Ausland verwahrten Wertpapieren an. Diese Kosten werden von uns an den Kunden weitergeleitet. Es handelt sich um keine von uns erhobenen Gebühren. Offensichtlich lagerte Fidelity die Papiere im Ausland. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
glober Juni 27, 2008 Hallo, ich habe gerade die Fonds ishares DJ Stoxx 600 (DE0002635307) und Dbx MSCI EM (LU0292107645) von Flatex nach Cortal Consors übertragen lassen. Natürlich wurden die Einstandskurse und Kaufdaten nicht mit übertragen, und lassen sich laut Cortal Consors auch nicht eintragen. Wenn ich die vom Übertragungsdatum ein Jahr halte, sollten das doch dennoch keine Probleme darstellen, da dann eine ev. Spekulationsfrist abgelaufen ist, und da es vor 2009 übertragen wurde sollte eigentl. auch automatisch keine Abschlagsteuer beim Verkauf abgeführt werden. Aufgrund des Swaps sollten beim db xtracker ja (nach jetziger Rechtslage) keine Probleme mit den Dividendenzahlungen vergangener Jahre haben. Gruß Rick Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag