Ike Februar 24, 2008 Es ist schon etwas her dass ich das letzte Mal ein Unternehmen vorgestellt habe, hier nun mal wieder einen Value-Beitrag meinerseits: Bei dem Unternehmen dass ich heute vorstelle handelt es sich um den US-Herrenausstatter Jos. A. Bank. JoS. A. Bank Clothiers, Inc., established in 1905, is one of the nation's leading retailers of men's classically-styled tailored and casual clothing, sportswear, footwear and accessories. The Company sells its full product line through 422 stores in 42 states and the District of Columbia, a nationwide catalog and an e-commerce website that can be accessed at www.josbank.com. The Company is headquartered in Hampstead, Md., and its common stock is listed on the Nasdaq Global Select Market under the symbol "JOSB." Mir ist durch Zufall schon die ein oder andere Bekleidungs- / Modefima untergekommen. So beispielsweise Perry Ellis (auch US) oder Gerry Weber zu welcher ich bereits vor einem Jahr oder so einen Thread eröffnet habe. Doch ich habe bisher kein vergleichbares Unternehmen gefunden das derart gute Zahlen hat. Werfen wir einfach mal einen Blick drauf: Bilanz- und Rentabilitätskennziffern Netto-Eigenkapitalrendite: 20,8 % Netto-Umsatzrendite: 7,9 % Die Zahlen beziehen sich auf den K-10 Bericht für das Geschäftsjahr 2006, das am 31. Januar 2007 endete. Der 2007er Bericht ist noch nicht draußen, den vorläufigen Zahlen nach wird sich an den Kennziffern jedoch wenig ändern. Die Eigenkaitaplrendite dürfte sich mit 20,9 % und die Umsatzrendite mit 8,1 % noch leicht verbessert haben. Mir gefällt die überdurchschnittlich hohe Eigenkapitalrendite vor dem Hintergrund eienr Eigenkapitalquote von über 56 %. Bewertungskennziffern KGV 07: 8,5 KGV 08e: 7,8 KGV 09e: 6,6 KUV 07: 0,7 KBV 07: 2,0 Sehr gute Zahlen, ein geschätztes 08er KGV von 7,8, ein KUV von 0,7 und ein KBV von 2,0 sehe ich allesamt als günstig an. Worauf sich die Gewinnschätzungen stützen wird weiter unten im Punkt "Gewinn und Umsatzentwicklung" erläutert. Das KGV basierend auf dem Durchschnitt von den letzten 3 Jahresergebnissen beträgt 9,8 und ist damit weit unter den von Graham geforderten 15. Hier nun noch eine Gesamtübersicht: Dividende JoS. A. Bank zahlt keine Dividende. Hierzu nimmt das Unternehmen folgende Stellung: Die Firma handelt in dem Punkt getreu Buffet'schen Grundsätzen. Bei der hohen Rentabilität und der Expansionspolitik des Unternehmens absolut verständlich. Gewinn und Umsatzwachstum Die Umsatzentwicklung war in den letzten Jahren immer zweistellig und stark expansionsbasiert. Das Umsatzwachstum von 17,6 % 2006 ist vor dem Hindergrund zu sehen dass sich die Zahl der Geschäfte in dem Jahr um 19,3 % erhöht hat. 2007 Hat sich das Wachstum um 10,6 % erhöht, die Zahl der Geschäfte um 30,2 %. Flächenbereinigt können wir in den letzten Jahren also ein Umsatzrückgang sehen. Der Umsatz wird ausschließlich in den USA gemacht. (2007: 422 stores) Hier die Übersicht der Geschäfte: Gewinn Es wird natürlich deutlich dass ein Gewinnwachstum von um die 50 % nicht dauerhaft gehalten werden kann, doch mit gerade noch zweistelligen Wachstumswerten pendelt sich JoS. A. Bank auf gutem Niveau ein. Für das laufende Geschäftsjahr 2008 rechnet JoS. A. Bank mit einem EPS von 3,03 $. 6 Analsysten sind laut nasdaq.com im Durchschnitt konservativer und rechnen mit 2,94 $. Die 10,1 % Gewinnwachstum bezieh sich auf diesen konservativeren Wert. Für 2009 rechnet das Unternehmen selbst mit 3,44 $. Chart Langfrist-Chart seit IPO 10 Jahres-Chart, nicht logaritmisch 3 Jahres Chart Wie man auf dem 2. Chart sieht befand sich die Aktie von 2002 bis Mitte 2005 in einem lupenreinen Trendkanal und gerieht dann etwas außer Kontrolle . In Zeiten von 40, 50 % Gewinnwachstum befand sich die Aktie lange Zeit bei KGVs von (weit) über 20. Nun, es kam wie es kommen musste, die Gewinndynamik verschlechterte sich (auf hohem Niveau) und die Aktie wurde gnadenlos abgestraft, so dass wir bei um die 10 % Gewinnwachstum inzwischen auch bei einer Bewertung angekommen sind, die ein PEG von etwas unter 1 bildet. In dem 3 Jahres Chart sehen wir außerdem einen Abwärtstrend den ich lieber gebrochen sehen würde bevor man über ein Investment nachdenken kann. Die Unterstützung bei 22 $ wurde bereits kurz durchbrochen und es bleibt abzuwarten wie es sich entwickelt. Ein noch tieferer Fall kann nur doch das günstige KGV und PEG abgefedert werden wenn die US-Konjunktur auch nichts an den Gewinnprognosen ändert. Fazit Sooo, eine interessante Aktie wie ich finde, besonders weil ich hier Muster erkennen kann, die es zum Beispiel auch bei Bijou gibt. Wie bei BB schien auch JoS. A. Bank der Liebling der Anleger zu sein, der sie mit solch hohen Umsatz- und Gewinnwachstumsraten bei hohen Renditen und konservativer Finanzierung verwöhnte und dann einbrach als der Umsatz flächenbereinigt stagnierte, so dass die Aktie (wie BB) inzwischen ein einstelliges KGV erreichte. Hinzu kommt natürlich die trübe US-Konjunktur Aussicht von der JoS. A. als - wie ich es mal ausdrücken würde - nicht preiswerter aber auch nicht übermäßig teurer Bekleidungskonzern betroffen ist. Des Weiteren leigt einem Investment in die Firma bei uns natürlich auch ein Wechselkursrisiko zu Grunde, außerdem ist die Aktie in Deutschland sehr schwer handelbar. Trotzdem, wie ich zu Beginn erwähnt habe, ist das Unternehmen durch die konservative Finanzierung und hohe Rentabilität besser gegen eine drohende Rezession aufgestellt als viele andere aus der Branche. Ach ja, ergänzend noch ein paar Anhänge: Internetseite: Klick Internetseite der Investor Relation: http://phx.corporate...p;p=irol-irhome Jahresbericht 2006: K_10_2006.pdf letzter Quartalsbericht (Zum 1. Nov) BANKJOSACLOTHIE10Q.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drella Februar 24, 2008 · bearbeitet Februar 24, 2008 von Profi tolle Vorstellung, das Forum gewinnt kontinuierlich an Qualität. die aktie ist wirklich preiswert und das unternehmen rentabel. auch dein vergleich mit BB ist sehr zutreffend. vergleich doch mal die entwicklung der umsatzrendite der beiden unternehmen. kam es bei Jos. A. Bank auch kürzlich zu einem rückgang??? leider scheue ich das wechselkurs risiko... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Februar 24, 2008 Sehr schöne Unternehmensvorstellung ! Vielen Dank dafür! Die Zahlen sehen klasse aus, allerdings sehe ich es doch sehr kritisch, dass man nur in den USA vertreten ist. Gerade im Bekleidungsgeschäft würde eine Rezession arge Folgen haben. Weisst du denn ob es sich dabei um eine Luxusmarke oder ehr soetwas wie H&M handelt? Ansonsten ist aber vor allem das Gewinnwachstum sehr rasant und gerade hier sehe ich ein Problem: Der Markt verlangt hier schon sehr gute Ergebnisse und da ich das Marktumfeld in den USA ehr schlecht einschätze (für diese Branche zumindest), denke ich, dass das Gewinnwachstum zwar weiter auf sehr hohem Niveau allerdings eben nicht mehr an "good old times" anschließen kann - und wie der Markt dann soetwas abstraft ist ja bekannt. An sich aber sicherlich ein Wert für die Watchlist. P.S. Finde deinen Beitrag schon sehr gut, wenn ich aber eine Kritik äußern dürfte: Vll. etwas weniger Charts und ein paar mehr Infos. Aber an sich eine toller Beitrag. mfg Stairway Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ike Februar 24, 2008 Die Umsatzrendite entwickelte sich anscheinend positiver als bei Bijou: 2002: 4,4% 2003: 5,4% 2004: 6,5% 2005: 7,5% 2006: 7,9% 2007: 8,1% Die Rentabilität stimmt mich absolut zufrieden, schade ist dass der Umsatz vorallem im abgelaufenen Geschäftsjahr nur dank aggressiver Expansion gesteigert werden konnte, und der Verkauf flächenbereinigt hingegen zurückging. Das selbe Problem hat Bijou ja auch 2007. Die USA als einzigen Absatzmarkt sehe ich wie gesagt auch kritisch, als Bekleidungsunternehmen würde JoS. A. Bank natürlich mit voller Wucht getroffen werdehn. Luxusmarke würde ich das nicht nennen, ich kann mir auch nur über die Internetseite einen Eindruck verschaffen, ich denke dabei handelt es sich in etwa um das Niveau von Peak & Kloppenburg, falls du das kennst. Was das Gewinnwachstum angeht, das ist die große Frage. Kein Zweifel, an alte Zeiten wird man nicht anschließen können, aber eine Firma mit beständigen 10 % Gewinnwachstum ist bei einem KGV von 8 schon sehr günstig bewertet, WENN das Wachstum halt auch bwirklich beständig ist. Eine großere Diversifikation der Absatzmärkte wäre in diesem Punkt von Vorteil. Wie es aussieht kann ich so oder so nicht in den Wert investieren, da ich mit der Citibank als Broker glaube ich nicht an der Nasdaq handeln kann, es sei denn die haben was geändert. In Berlin ist die Aktie zwar auch gelistet aber völlig illiquide. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drella Februar 25, 2008 · bearbeitet Februar 25, 2008 von Profi die umsatzrenditen sind ziehmlich gering ím verglecih zu HB, BB, ESPRIT,... scheint als wäre das unternehmen weniger markenstart o. sie haben einfach nur n schlechtes Management... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag