Zum Inhalt springen
bullriding trader

steueroptimierte geldmarktnahe Fonds

Empfohlene Beiträge

bullriding trader

In diesem Thread sollen verschiedene Fonds vorgestellt bzw diskutiert werden die, im geldmarktnahen Bereich investieren, und eine steueroptimierte Rendite erzielen möchten.

 

Welche Erfahrungen habt ihr mit steueroptimierten Fonds?

 

Welche Fonds sind zu empfehlen?

 

Sind steueroptimierte generell sinnvoll?

 

 

Eine Beispiel eines o.g. Fonds wäre z.B. der DekaOptiCash - DK0A1E

 

 

 

Ich bedanke mich für eure Beteiligung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
etherial

Wofür? Der Vorteil ovn Geldmarktfonds ist liquidität. Dieses Jahr kannst du den Vorteil noch nutzen. Nächstes Jahr ist jede Nutzung der Liquidität mit einem Verlust des Steuervorteils verbunden.

 

Einige hier haben gemutmaßt, dass die Geldmarkt-ETFs steuerfreie SWAP-Gewinne erzeugen. Keine Ahnung ob das stimmt. Wenn ja haben sie eine hohe Rendite für einen Geldmarktfonds. Allerdings kriegt man die halt nicht ohne Ordergebühren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Euronensammler
Wofür? Der Vorteil ovn Geldmarktfonds ist liquidität. .

@etherial

Das Argument habe ich noch nie verstanden. Evtl. kannst Du es mir erklären. Ich kann doch jeden normalen Fonds in einem Direktbroker- oder Bank-Depot täglich verkaufen. Da gibt es keine Unterschiede zwischen Geldmarkt- und anderen Fonds. Sollte ich eine Summe brauchen, die über die eiserne Reserve des Tagesgeldkontos hinausgeht, schaue ich über meine Depotpositionen und picke mir zum Verkauf den Fonds heraus, der den höchsten Rebalancing-Bedarf hat. Ich fühle mich auch ohne Geldmarktfonds jederzeit liquide.

Oder meinst Du die Liquidität innerhalb der Anlage also z.B. die Gefahr hinsichtlich zwischenzeitlich illiquider ABSse in Geldmarktfonds, Gebäude in Immofonds, Pleiteanleihen in High Yield Fonds? Dafür ist das Depot diversifiziert. Und wenn man nix mehr verkaufen kann, dann sollte man auch kein Geld für neue Autos ausgeben. Dann haben wir andere Probleme.

 

Sind steueroptimierte generell sinnvoll?

 

Wenn ab 2009 einfach der Gewinn zwischen An- und Verkauf (unter Berücksichtigung der Zwischengewinne) pauschal besteuert wird, dann ists wohl aus mit der Steueroptimiertheit.

 

Generell frage ich mich nach dem Sinn von Geldmarktfonds.

Zum Parken kleinerer Summen? Die meisten Geldmarktfonds haben Schwierigkeiten, and die Verzinsung von Tagesgeldkonten heranzukommen. Blieb evtl. noch ein geringer Steuervorteil. Wenn man nicht zu den Um-Jeden-Preis-Prinzip-Steuersparern gehört, lohnt nicht mal der Zeitaufwand für Kauf und Verkauf.

Zum Parken größerer Summen? Wenn ich größere Summen habe, dann investiere ich sie und schiebe sie nicht auf einen niedrig verzinsten Parkplatz. Natürlich kann es sein, dass man nach 30 Jahren eine LV ausgezahlt bekommt und diese Summe für einen Hauskauf in 6 Monaten benötigt. Aber von solchen Ereignissen mal abgesehen sehe ich keine wesentlichen Vorteile von Geldmarktfonds.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
etherial
@etherial

Das Argument habe ich noch nie verstanden. Evtl. kannst Du es mir erklären. Ich kann doch jeden normalen Fonds in einem Direktbroker- oder Bank-Depot täglich verkaufen. Da gibt es keine Unterschiede zwischen Geldmarkt- und anderen Fonds. Sollte ich eine Summe brauchen, die über die eiserne Reserve des Tagesgeldkontos hinausgeht, schaue ich über meine Depotpositionen und picke mir zum Verkauf den Fonds heraus, der den höchsten Rebalancing-Bedarf hat. Ich fühle mich auch ohne Geldmarktfonds jederzeit liquide.

 

In dem Fall realisiert man eben Aktienverluste. Da ist aber absolut nichts falsch dran. Fonds mit AA=0% sind ebenso liquide wie Geldmarktfonds mit AA=0%. Allerdings können sie fallen und wenn du später an dein Geld möchtest, möchtest du vielleicht nicht die Reserven angreifen, die verloren haben.

 

Wer als eiserne Reserve niederverzinsliche, aber sichere Anlagen hält, der kommt nicht in die Verlegenheit in schlechten Börsenzeiten Verluste realisieren zu müssen. Er kann sie aussitzen oder sogar nachkaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...