Zum Inhalt springen
Chris89

Depotzusammenstellung für Eltern

Empfohlene Beiträge

Chris89

Huhu, ich soll für meine Eltern ein Depot strukturieren, alle Angaben beziehen sich dabei auf meine Eltern.

Was sagt ihr zu der Auswahl?

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

- nur Tagesgeld bei der Sparkasse :unsure:

- 2001 zu Höchstkursen die Fonds DWS Vorsorge Flex und DWS Europa Aktien angedreht bekommen und 2007 mit ca. 10% Verlust verkauft

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben)

----

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage

weder Zeit, Lust noch Wissen ;-)

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten

Verluste können ausgessesen werden, sollten sich jedoch in Grenzen halten

 

Optionale Angaben:

1.Alter

Anfang 40

2. Berufliche Situation

beide Angestellt, Job nur bedingt sicher

3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft?

nein (400/1601)

 

Über meine Fondsanlage

1. Anlagehorizont

- 12-15Jahre, evtl sogar länger

2. Zweck der Anlage

Vermögensaufbau, Altersvorsorge

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

Einmalanlage

4. Anlagekapital

5000

 

 

 

Immobilienfonds: 20%

--------------------------------------------

1000 20% --> Immobilienfond: KANAM GRUNDINVEST FONDS - 679180

 

 

ETFs: 55%

--------------------------------------------

1250 25% --> DB X-TRACKERS MSCI WORLD - DBX1MW

 

750 15% --> MSCI EMERGING MARKETS - DBX1EM

 

750 15% --> DB X-TRACKERS DJ EURO STOXX50 - DBX1EU

 

 

Aktive Aktienfonds: 25%

--------------------------------------------

1250 25% --> LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST - 977479

 

 

- Der Immofonds sowie der Lingohr werden dabei über die Börse gekauft, also ohne AA.

 

- Es besteht ein 50 Tradingguthaben bei der DAB. -> Ordergebühren sind somit erstmal gering

 

- Von den Ausschüttungen soll Rebalanced werden (würde ich persönlich machen)

 

- Der Immofonds soll größere Schwankungen ein wenig abfangen

 

So, was haltet ihr von dieser Konstelation?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo Chris89

 

Ich finde die Idee mit dem Immobilienfond gut,

 

den Aktien-Anteil finde ich zu hoch

und er sollte meiner Meinung nicht zu Spekulativ ausfallen.

 

Bei 5000,- solltest Du auch nicht zuviele

Einzelteile kaufen, hierbei würde ich 2 verschiede Dinge ordern,

die nicht so stark schwanken, sind ja schließlich Deine Eltern.

 

Was würdest Du Deinen Eltern sagen,

wenn die Börse mal stark abschwirrt

und Du soviele Aktien-Anteile für sie hast.

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Delphin
So, was haltet ihr von dieser Konstelation?

Bei so einem kleinen Betrag würde ich pragmatisch rangehen:

 

3000 in ausgewählte Festgelder zu sehr guten Konditionen (vielleicht eins mit 2 Jahren eins mit 5 Jahren, und in 2 Jahren ein weiteres mit 5 Jahren, o.ä.), meinetwegen auch 1000 davon in einen Immofonds, aber nur wenn ohne AA gekaut werden kann

2000 in den DJ Euro Stoxx, oder auch DJ Euro Stoxx 50, bei der Summe sollte man sich da nicht verrückt machen.

 

Rebalancen ist bei so einen kleinen Betrag natürlich schwierig, aber vielleicht geht das ja mit frischem Geld. Mehr als zwei Positionen würde ich bei 5000 vermeiden. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chris89
· bearbeitet von Chris89

Also gegen diese Aufteilung in mehrere Positionen sprechen ja eigtl nur die Ordergebühren.

Wie gesagt, die fallen sehr gering aus, da 50 Trading Guthaben bei der DAB

Macht für die 3ETFs jeweis ca. 3 Xetra Gebühren und 2x 4 für die anderen beiden Fonds (Börse Hamburg).

AA kommt eh nicht hinzu, wären dann 17 Ordergebühren - kein Grund zu Panik wie ich finde.

Spricht also nichts gegen eine Diversifikation, auch bei so einem kleinen Betrag ;-)

 

Von Festgelder sehe ich ab, da noch weiteres Vermögen da ist, was evtl. auch auf dem DepotKonto zu 4,5% schlummern kann bzw. auf einem anderen Tagesgeldkonto. Außerdem sollte die zu erwartende Rendite ein wenig besser sein, wenn man den Anlagezeitraum betrachtet.

 

Zum Rebalancen würde später vielleicht auch noch weiteres Kapital kommen, kann ich noch nicht genau sagen. Kommt auch ein wenig auf die Entwicklung an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Akaman

Ordergebühren fallen auch beim späteren Verkauf an!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
beijing84

Beim Kanam-Grundinvest besteht immer noch ein Cash-Stopp, d.h. z.Zt. kannst du da keine Anteile erwerben.

 

Abgesehen davon würde ich auch nur in max. 3 Positionen investieren, nicht in so viele kleine. Die Diversifizierung bringt da nicht so viel, finde ich.

 

vg,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ordeal
Beim Kanam-Grundinvest besteht immer noch ein Cash-Stopp, d.h. z.Zt. kannst du da keine Anteile erwerben.

 

Du Kannst schon, wenn Du über die Börse kaufst!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...