teddy169 Februar 17, 2008 Um in den Genuss einer Ausschüttung zu kommen, ist es da erforderlich Fonds / Aktien einen bestimmten Zeitraum im Besitz zu haben oder ist einzig die Anzahl am Stichtag ausschlaggebend? Meine Frage zielt auf folgende Überlegung: Da ab 2009 die Haltefrist von einem Jahr entfällt und man auf Gewinn immer 25% (+Soli) zahlt, könnte man ja kurz vor dem Stichtag der Ausschüttung einen bestimmten Anteil Fonds / Aktien kaufen, die Ausschüttung mitnehmen, Steuern zahlen und alles wieder verkaufen. Da die Stichtage unterschiedlich sind, könnte man sich anschließend die nächsten lukrativen Fonds / Aktien kaufen usw. Wenn man das mit 20000,- einige mal im Jahr macht, müsste doch eine guter Gewinn zu erzielen sein. Man muss natürlich ein günstiges Depot haben (keine Gebühr, geringe Orderkosten. reduzierter AA). Ich mache da bestimmt einen Denkfehler, stelle die Frage aber trotzdem. Gruß teddy169 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schinzilord Februar 17, 2008 Der Preis für eine Aktie/Anleihe steigt kontinuierlich an bis zur Ausschüttung, dann verringert sich der Wert um eben diese Ausschüttung. Also wenn du bei einem Immobilienfond 5% Ausschüttung hast, steigt der Wert jeden Tag um ca. 5%/365 an, bis er dann am Tag der Aussschüttung um eben 5% fällt. Dann geht das Spiel wieder von vorne los. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag