Zum Inhalt springen
Niriwan

passiv investieren mit Indexfonds

Empfohlene Beiträge

Niriwan

Hallo,

 

ich bin neu hier und durch das Buch Souverän investieren mit Indexfonds.. (Gerd Kommer) auf die Idee mit den passiven Strategien gekommen.

Zum Aufbau meines ersten Weltportfolios habe ich daher erst mal einige Vorschläge aus dem Buch übernommen.

 

Aber hier die Pflichtangaben:

 

1. Anlagehorizont

15-20 Jahre

 

2. Zweck der Anlage

Langfristiger Vermögensaufbau.

 

3. Anlagekapital

ca.100.000 im laufe 2008 in das Depot einfließen lassen, dann ab 2009 nur rebalancing.

 

4. Anlageerfahrung

Geringe praktische Erfahrungen; habe mir aber Know-How aus obigem Buch angelesen.

 

5. Risikotyp/Risikobereitschaft

Bin mir bewusst, dass es auch mit dem klügsten Portfolio Verluste geben kann ich hoffe aber, dass mir das Depot ca. 6-10% netto-Rendite bringen wird. (Mittlere Risikobereitschaft; Schwerpunkt soll auf Wachstum liegen). Bin zur Zeit auf das Geld nicht angewiesen.

 

6. Alter

so um die 40 und bin Angestellter

 

 

Hier die Aufstellung:

 

Anteil Assetklasse Produktname Nummer

 

8% Standwerte Industrieländer global DB x-trackers Dow Jones STOXX GS D100 LU0292096186

 

6% Standwerte Industrieländer global Lyxor ETF MSCI World FR0010315770

3% Standwerte Industrieländer global ETF MSCI EMU Value FR001016878

9% Nebenwerte Industrieländer euro DJ STOXX SM 200 Small EX A0D8QZ

9% Nebenwerte Industrieländer USA Janus US Venture Euro B IE0009534276

15% Standardwerte Schwellenländer global ISHARES MSCI EMERGING MARKETS DE000A0HGZT7

5% Immobilien Industrieländer iShares FTSE/EPRA NAREIT Global Property Y DE000A0LGQL5

5% Immobilien Industrieländer Balzac Real Estate Indexfond WKN 588796

5% Rohstoff-Futures global Easy ETF GSCI A0EAZC

5% Gold Lyxor Gold Bullion Securities DE000A0LP781

 

20% Risikofreier Portfolioteil Deka-Optirent 5y TF LU0332480242

10% Risikofreier Portfolioteil Tagesgeld

 

Die Fragen die sich mir jetzt stellen sind folgende:

 

 

1. Wie schätzt Ihr die Assetklassen Immobilien, Gold und Rohstoffe ein, sollten die in einem solchen Langfrist-Depot sein oder doch lieber Anleihen wie im Depot von supertobs (eine sehr gute Arbeit wie ich finde)

2. Was denkt Ihr über den Deka Optirent hat jemand Erfahrungen damit. Ein Bankberater sagte mir da werden kaum Steuern fällig. Kennt jemand Alternativen?

3. Bei welcher Institution sollte ich das Depot anlegen. Habe zur Zeit ein mini Depot bei Cortal consors aber vielleicht gibt es ja bessere Alternativen

 

Ich freue mich auf Anregungen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...