Zum Inhalt springen
Manni(NRW)

Fondssparen

Empfohlene Beiträge

Manni(NRW)

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

 

Keine! Habe nur ein Tagesgeldkonto

 

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben)

 

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage

täglich 30 min.

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten

 

Zwischen Sicher und Risiko würde ich sagen!!! Genau die Mitte

 

Optionale Angaben:

1.Alter

 

33 Jahre

 

2. Berufliche Situation

 

Angestelölter

 

3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft?

 

Ja

 

Über meine Fondsanlage

1. Anlagehorizont

 

min. 7 Jahre ende offen

 

2. Zweck der

Vermögensaufbau

 

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

 

Sparplan

 

4. Anlagekapital

 

300 Monatlich

 

Hallo!!!!

 

Nach kräftigen wochenlangen durchstöber im Forum habe iIch mich endlich auch mal hier angemeldet und habe jetzt auch mal eine Fráge.

 

Vielleicht kann mir ja jemand helfen

Ich möchte gerne 300 im Monat sparen.

Ich habe auch schon ein Depot beii Fonds super Markt beantragt

Und habe mir diese Fonds ausgesucht uweil die hier im Forum sehr oft empfohlen werden.

 

977479 LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST (100)

797735 M&G Global Basics Fund A (100)

847652 Dws Vermögensbildung I ( 50)

973270 FIDELITY FDS EUROPEAN GROWTH A (50)

 

Was haltet Ihr von der Zusammenstellung?

Oder habt Ihr alternativen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent

Willkommen im Forum.

 

847652 Dws Vermögensbildung I

973270 FIDELITY FDS EUROPEAN GROWTH A

 

Die beiden würde ich streichen. Der Fidelity korreliert sehr stark mit dem Lingohr. Einen wirklichen Sinn macht der Fonds also nicht.

Der Vermögensbildungsfonds I hat eine ziemlich miese Performance, hat aber bei dem Crash 2000 noch mehr bluten müssen als der Lingohr. Kannst du schön im Vergleich sehen.

 

Du könntest stattdessen einen globalen Growth-Fonds nehmen.

Bsp.: 979075 WM AKTIEN GLOBAL UI-FONDS B

 

Außerdem würde ich nicht 1/3 in den M&G stecken. Der ist mir persöhnlich zu rohstofflastig.

 

Bei 300/Monat wären aber durchaus auch ETFs für dich interessant. Die comdirect hat dahingehend ein gutes Angebot an ETF-Sparplänen.

 

subertobs hat sich mal ein bisschen Arbeit gemacht und was feines zusammengestellt:

 

https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showforum=81

post-8776-1202670517_thumb.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Manni(NRW)
Du könntest stattdessen einen globalen Growth-Fonds nehmen.

Bsp.: 979075 WM AKTIEN GLOBAL UI-FONDS B

 

Der ist wirklich Gut schön breitgestreut!

 

ZU Etf

 

davon habe ich noch nichts gehört und jetzt habe ich schon ein depot bei der FBB eröffnet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jurtz

FIDELITY FDS EUROPEAN GROWTH , lingohr und em etf sollten reichen , ich habe mein depot auch auf nurnoch diese drei zusammenschmelzen lassen .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Manni(NRW)

Soll ich noch ein Depot bei der Cominvest eröffnen um ETF zu besparen?

 

Die Fonds kann ich ja dan bei der FFB besparen

 

Welchen EM Etf soll ich nehmen?

 

Der Fidelity hat die gleiche Kurven wie der Lingior macht glaube Ich nicht viel Sinn!

 

Soll ich dan den

977479 LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST (100)

797735 M&G Global Basics Fund A (50)

979075 WM AKTIEN GLOBAL UI-FONDS B (50)

EM ETF (100)

 

 

Erstmal Danke an die schnellen antworten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Templetoner
· bearbeitet von Templetoner

Wenn Du einen ETF bei Comdirect besparst (z.B. Lyxor ETF EM), dann sieh zu, dass du da nicht jeden Monat 100 € sparst, sondern z.B. alle 3 Monate 300 €, da sonst die Gebühren unverhältnismäßig hoch werden.

 

Mit den Global Basics überleg Dir auch noch mal - der hatte wegen der guten Rohstoffwerte in den letzten Jahren eine sehr gute Performance und wurde deshalb empfohlen - ob die aber in Zukunft so toll laufen, kann zumindest bezweifelt werden. bei 300 € würde ich mich auf 3 Fonds/ETF's beschränken.

 

Meine Empfehlung:

100 € in den Lingohr

100 € ETF MSCI World

100 € ETF Emerging Markets

 

Die ETF's jeweils wechselnd alle 2 oder 3 Monate besparen, geht bei Comdirect problemlos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jurtz

also auf 10 jahre hat der FIDELITY gegenüber dem lingohr klar die nase vorn und 10 jahre sollte doch mindestanlage zeit sein .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent
Soll ich noch ein Depot bei der Cominvest eröffnen um ETF zu besparen?

 

Die Fonds kann ich ja dan bei der FFB besparen

 

Welchen EM Etf soll ich nehmen?

 

Der Fidelity hat die gleiche Kurven wie der Lingior macht glaube Ich nicht viel Sinn!

 

Soll ich dan den

977479 LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST (100)

797735 M&G Global Basics Fund A (50)

979075 WM AKTIEN GLOBAL UI-FONDS B (50)

EM ETF (100)

 

 

Erstmal Danke an die schnellen antworten

 

Da du ja 300 sparen willst, könntest du komplett auf ETF's umstellen.

Die Depots von subertobs geben dir eigentlich schon solide Vorschläge.

Allerdings solltest du dann nicht jeden Monat, sondern quartalsweise bzw. halbjährlich oder jährlich sparen. Sonst werden die Orderkosten zu hoch.

 

Wenn du dich mit ETF's beschäftigen möchtest dann klick:

https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=12392

 

Aber mehr als 20% EM solltest du aber auf gar keinen Fall machen. Lieber 10-15%.

 

Für ein Depot was nur aus aktiven Fonds besteht könntest du nehmen:

 

977479 LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST (40%)

797735 M&G Global Basics Fund A (20%)

979075 WM AKTIEN GLOBAL UI-FONDS B (30%)

987063 KAPITALFONDS L.K. SCHWELLENLAENDER (10%)

 

Hier mal das X-Ray für dieses Depot. Du kannst ja die Gewichtung selber noch variieren bzw. auch andere Fonds mit reinnehmen. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
georgewood

emerging markets würd ich auch nicht soviel besparen.

hast du dir auch mal überlegt vielleicht als kleiner sicherheit auch noch z.b. einen immobilienfonds mitzunehmen? der würde dem depot halt noch konstante erträge liefern und sollte bei deinem anbieter vielleicht sogar ohne aa zu haben sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Manni(NRW)

Hallo,

 

erstmal danke an alle die mir Helfen.

 

Zu Etf:

 

Wie Risikoreich sind den ETFs?

 

@Chemstudent

 

Die Zusammenstellung gefällt mir!!

Aber kann mir jemand die beste Lösung für einen Anfänger sagen?

Da waren jetzt so viele Tips von euch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent
Hallo,

 

erstmal danke an alle die mir Helfen.

 

Zu Etf:

 

Wie Risikoreich sind den ETFs?

 

@Chemstudent

 

Die Zusammenstellung gefällt mir!!

Aber kann mir jemand die beste Lösung für einen Anfänger sagen?

Da waren jetzt so viele Tips von euch

 

Die beste Lösung gibt es nicht. Jeder Anleger ist anders, hat ein anderes Risikoempfinden, andere Pläne etc.

Wir können dir nur Tips geben, um dein Depot zu gestalten, aber em Ende liegt es bei dir, welche Fonds du haben willst, und welche nicht. ;)

 

ETF's sind nix weiter als passive Fonds. Sie bilden einen Index nach. Zum Beispiel den "Weltindex" MSCI World.

Also kein höheres Risiko im Vergleich zu Aktienfonds.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Manni(NRW)
Die beste Lösung gibt es nicht. Jeder Anleger ist anders, hat ein anderes Risikoempfinden, andere Pläne etc.

Wir können dir nur Tips geben, um dein Depot zu gestalten, aber em Ende liegt es bei dir, welche Fonds du haben willst, und welche nicht. ;)

 

ETF's sind nix weiter als passive Fonds. Sie bilden einen Index nach. Zum Beispiel den "Weltindex" MSCI World.

Also kein höheres Risiko im Vergleich zu Aktienfonds.

 

 

Ich werde wohl Höchstwahrscheinlich deine Zusammenstellung machen weil Ich von Etf noch nix gehört habe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent
· bearbeitet von Chemstudent
Ich werde wohl Höchstwahrscheinlich deine Zusammenstellung machen weil Ich von Etf noch nix gehört habe

 

Kannst du gerne tun. Aber bitte verklage mich nicht, wenns nicht so läuft, wie du dir das vorgestellt hast. :lol:

 

Sich in ETF's einzulesen dauert aber auch nicht lang. :)

 

Allerdings solltest du dir noch einen gewissen "sicheren" Anteil dazulegen. Also Tagesgeld, Festgeld oder so. Es sei denn, du sparst da sowieso schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Also ich würd dir empfehlen:

30 % Rohstoffonds

30% China Fonds

30% Erneuerbare Energien Fonds

10% Deutschland fonds

 

Da liegt die zukunft das wird steigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent
Also ich würd dir empfehlen:

30 % Rohstoffonds

30% China Fonds

30% Erneuerbare Energien Fonds

10% Deutschland fonds

 

Da liegt die zukunft das wird steigen.

 

:D Quatsch nicht, das glaub noch einer. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Wieso quatsch nicht so ? Weis doch Jeder dass China mit 10% jedes Jahr wächst, also steigen auch die Aktien dort. Und erneuerbare Energien ist sowieso klar mit Klimawandel. Rohstoffe bisher auch immer sehr gute Investition gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

@Grumel,

vielleicht machst du noch nen Dachfonds draus? /Ironie aus :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
georgewood

les dich in etf's ein. bei einem langfristigen horizont kannst du dabei gebühren sparen!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
supertobs
· bearbeitet von supertobs

Grumel, endlich mal investierbare Tipps von Dir! Danke :respect:, da werde ich gleich umbauen ... hehe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Manni(NRW)
Kannst du gerne tun. Aber bitte verklage mich nicht, wenns nicht so läuft, wie du dir das vorgestellt hast. :lol:

 

Sich in ETF's einzulesen dauert aber auch nicht lang. :)

 

Allerdings solltest du dir noch einen gewissen "sicheren" Anteil dazulegen. Also Tagesgeld, Festgeld oder so. Es sei denn, du sparst da sowieso schon.

 

Mach dir keine sorgen!!!

Ich bin nicht Nachtragend :D

 

Wie ist den wen Ich anstatt den Kapitalfond den DWS Zukunftsressourcen nehme oder irgend einen anderen Klima Fond?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent
Wie ist den wen Ich anstatt den Kapitalfond den DWS Zukunftsressourcen nehme oder irgend einen anderen Klima Fond?

 

Siehste du Grumel, was du angerichtet hast hm? :D

 

Wegen den Klimafonds verweis ich dich mal auf boersifants "Anfängerthread" ^_^

https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=15856

 

-> Lass die Finger von sowas. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Manni(NRW)
Siehste du Grumel, was du angerichtet hast hm? :D

 

Wegen den Klimafonds verweis ich dich mal auf boersifants "Anfängerthread" ^_^

https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=15856

 

-> Lass die Finger von sowas. :)

 

Alles klar danke!!!

 

Ich habe es verstanden :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...