Grumel Februar 10, 2008 http://www.nytimes.com/2008/02/10/business...amp;oref=slogin Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
OVERMIND Februar 10, 2008 lustig.. würde aber eher das Alter als Indikator nehmen, junge Leute fahren oft zügiger, und junge menschen haben oft noch nicht die erfahrung und wollen schnell das große geld. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Februar 10, 2008 · bearbeitet Februar 10, 2008 von Sapine Ein wirklich netter Artikel Er hat die Tendenz zum häufigen Traden nicht nur in Bezug zu schnellem Fahren gesetzt sondern auch zu Alter und überhöhtem Selbstvertrauen. Jedes für sich hat Einfluss auf das Tradingverhalten. Aber der Effekt mit dem schnellen Fahren ist auch innerhalb einer Altersgruppe festzustellen. Mögliche Erklärung laut Artikel: thrill-seeking - also würde mal sagen alle Achterbahnfahrer und Bungee Jumper - Achtung ihr seid hochgradig gefährdet, Geld zu vernichten. Folgenden Absatz sollte jeder berücksichtigen, der erfolgreich handeln will: The study provides yet more evidence that psychological motivations play a large role in investment decisions. The implication is that, before we initiate any trade, its wise to engage in some honest self-reflection about our motivations. Are we trading because there is compelling evidence supporting it, or simply because we find our long-held stocks arent exciting enough? :- Zum Glück sammel ich nur Tickets für Falsch Parken :- EDIT: Genaugenommen sind nur die gefährdet die Tickets wegen zu schnellem Fahren bekommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag