FJäger Februar 9, 2008 welchen der beiden Dividende Fonds würdet Ihr nemen, wenn ihr einen Divi. Fonds im depot haben möchtet. Hatte mich bei meinem Sparplan für den BWI entschieden, aber wenn ich die beiden Fonds in den letzten Monaten vergleiche, hält sich der DWS deutlich besser. Und gerade da kommt es mir ja bei solch einem Fonds drauf an. In unruhigen zeiten einen tick stabiler zu sein. Wurde bei BWI eventuell viel zu spät von Finanztitel auf Versorger ect. umgestellt ???? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher Februar 9, 2008 soweit ich weiß legt der BWI nur in Euroländer an und der DWS in der ganzen Welt. Das ist also schonmal der Unterschied bei dem du schauen musst wie er in dein restliches Depot passt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
magic Februar 9, 2008 Meiner Meinung nach ist der BWI-Dividenden-Strategie inzwischen viel zu teuer (TER 1,95%). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FJäger Februar 10, 2008 BWI Ausschüttung: 0,70 EUR (16.03.2007) DWS Ausschüttung: 2,90 EUR (16.11.2007) und was sagt mir die Ausschüttung, das der DWS in Aktien mit höheren Dividende investiert war, oder ? Also wäre das noch ein Grund den DWs zu nehmen oder sehe ich das falsch ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Teletrabbi Februar 10, 2008 Ein Fonds muss nicht die kompletten Dividenden/Zinsen ausschütten. Des Weiteren können Fonds auch Substanz ausschütten. Insofern kannst du das nicht unbedingt als Plus- oder Minuspunkt eines der beiden Fonds ansehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
powerschwabe Februar 20, 2008 Ein Dividenden Fonds der mir gut gefällt ist der LU0159551042 DJE Dividende & Substanz. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SumSum Februar 21, 2008 · bearbeitet Februar 21, 2008 von SumSum Das hier sind imo aktuell die 4 potentiell geeigneten Kandidaten der letzten 5 Jahre: > Der DWS scheint der defensivste zu sein > Der BWI der aggressivste, TER recht hoch > Der Union fällt was ab, zudem hat der eine Performance Fee > Der DJE weist imo hier das beste Risiko / Rendite Verhältnis auf. Zum Crash bzw. der Performance des letzten Jahres (hier zeigt sich imo die Fähigkeit des Fondsmanagers -> Verluste in schlechten Zeiten vermeiden). Sowohl der DWS als auch der DJE haben im letzten Jahr "nur" knapp 2,75% verloren, die beiden anderen dagegen zwischen knapp 12% und 14%. Wenn ich mir das insgesamt so anschaue, würde ich persönlich den DJE und / oder den DWS nehmen. Im Zweifel einfach beide zu 50/50 über Sparpläne. Ich persönlich habe mir alle 4 angeschaut. Mit dem BWI kann ich persönlich irgendwie nichts anfangen. Mir passt der nicht ins Konzept. Ich habe mich stattdessen für einen Div. Sel. 30 ETF entschieden. Edith: Da fällt mir auf: DJE, Luxemburg und thesauierend.... -> Steuererklärung ab 2009.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Psiagowno Februar 21, 2008 ....... Ich habe mich stattdessen für einen Div. Sel. 30 ETF entschieden. Hast Du den 263528? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jorge Februar 22, 2008 Der DJE hat noch eine Performance Fee: aus dem Verkaufsprospekt: Performance Fee Anteilklasse P: bis zu 0,3% p.a. bis zu 10% p.a. des Betrages, um den die Wertentwicklung des Netto-Teilfondsvermögens die Wertentwicklung des MSCI World Index EUR übersteigt. Die erfolgsbezogene Vergütung wird am Geschäftsjahresende berechnet und ausgezahlt. Anteilklasse I: keine Anteilklasse XP: keine Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SumSum Februar 22, 2008 Der DJE hat noch eine Performance Fee: aus dem Verkaufsprospekt: Performance Fee Anteilklasse P: bis zu 0,3% p.a. bis zu 10% p.a. des Betrages, um den die Wertentwicklung des Netto-Teilfondsvermögens die Wertentwicklung des MSCI World Index EUR übersteigt. Die erfolgsbezogene Vergütung wird am Geschäftsjahresende berechnet und ausgezahlt. Anteilklasse I: keine Anteilklasse XP: keine Damit fliegt der bei mir raus. P-FE zahl ich nicht. > Grund: Die kriegen eh schon Geld fürs verwalten, warum also dann nochmal zahlen. 2x zahle ich nicht für etwas, was ohnehin deren Job ist. Tjo so vergrault man sich seine (potentiellen) Kunden und killt damit i. E. auch seinen eigenen Job. Kein Wunder, dass ETF immer mehr im kommen sind... > Dann den Top Dividende. Relativ günstig (TER, keine P-FE). Oder alternativ direkt einen ETF. Ich habe den dbx tracker. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag