Zum Inhalt springen
Stockinvestor

Bankenkrise

Empfohlene Beiträge

harwin

Nach jeden Tief kommt auch wieder ein Hoch. So wie das Wetter ist halt auch die Börse ein hin und her.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stephan09

Im Herbst gibt es aber vermehrt Islandtiefs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Arkad
· bearbeitet von Arkad

Läuft gerade über den Ticker bei N-TV:

 

Huber kündigt Rückzug als bayerischer Finanzminister an!

 

Bisschen mehr schreiben die Kollegen von der FAZ:

 

Bayerns Finanzminister Erwin Huber (CSU) hat angesichts des neuen Milliardenlochs bei der BayernLB seinen Rückzug angekündigt. Er will der künftigen Landesregierung nicht mehr angehören, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur dpa in München aus Parteikreisen.

 

Quelle: N-TV bzw. n-tv.de und faz.net

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat

Jetzt schlafen die Finanzen wenigstens nichtmehr ein, wenn ihr Minister spricht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
harwin
Im Herbst gibt es aber vermehrt Islandtiefs.

 

Das ist halt der Zyklus, im Sommer kommen auch wieder die Azorenhochs! :thumbsup:

 

Aber ich halte mich an folgenden Spruch von Warren Buffett dem Altmeister des Antizyklischen Investierens:

 

"Sei ängstlich wenn andere gierig sind, und sei gierig wenn andere ängstlich sind" :thumbsup::thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stephan09

Und greif nicht ins fallende Messer! :thumbsup:

 

Das ist doch mal ein schönes Quartalsergebnis! Das Bankensystem ist total gesund, es handelt sich lediglich um eine Liquiditätskrise, ne.

 

http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=206...&refer=home

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DrFaustus
Und greif nicht ins fallende Messer! :thumbsup:

 

Das ist doch mal ein schönes Quartalsergebnis! Das Bankensystem ist total gesund, es handelt sich lediglich um eine Liquiditätskrise, ne.

 

http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=206...&refer=home

 

Man, man, man. Und das trotz neuer Accounting Standarts im 3. Quartal. Wie wohl das "echte" Ergebnis aussieht? :o :'(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
Das ist aber leichter gesagt als getan. Ich kann dazu nix sagen, ich kenn keinen von diesen Vortsänden, ich weiß auch nicht was sie interessiert im Leben, und wie man sie locken kann. Ich vermute dass Ansehen bei einer bestimmten Gruppe von Menschen eine Große Rolle spielt bei so jemandem (wie ja bei denmeisten anderen Menschen auch). Geld nehme ich an, ist nicht so arg wichtig, wer in einem Jahr so viel verdient, dass mehrere Menschen davon ein ganzes Leben bestreiten könnten ohne dass das Kapital überhaupt angetastet wurde,

 

Aber das Ansehen hängt ja gerade vom Gehalt ab, schon ganz direkt und noch indirekt durch die bezahbaren Statussymbole.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat

Nu is so weit!

 

Sarkotzi gründet Staatsfonds

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Delphin
· bearbeitet von Delphin
Aber das Ansehen hängt ja gerade vom Gehalt ab, schon ganz direkt und noch indirekt durch die bezahbaren Statussymbole.

Ja, ist das so? Seltsame Kreise. (Und kaufbare Statussymbole? In was für einer erbärmlichen Welt leben die? Na gut, man soll nicht überheblich sein, die haben's schwer genug.)

 

Aber da lieb ich mich mir doch mein Berufsumfeld! :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat
kaufbare Statussymbole?

 

Sind nicht die allermeisten Statussymbole kaufbar?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stephan09
frbny-oct-08-4.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
el galleta
Aber da lieb ich mich mir doch mein Berufsumfeld! :thumbsup:

Ingenieure? :)

 

saludos,

el galleta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ipl
Ingenieure? :)

Ich glaube, Künstler. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
frbny-oct-08-4.png

 

Und was willst du damit sagen & woher hat der Autor diese Daten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Delphin
Ich dachte, der Graph spricht für sich.

Gebe zu, dass ich leider Zentralbank-Bilanzen nicht lesen kann. Aber gibt es eine Chance, dass du selbst einem Laien wie mir erklären kannst, was sich da ändert, und wie du das deutest?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stephan09
· bearbeitet von Stephan1

Die rote Linie sind kurzlaufende Staatsanleihen der USA.

Die lilane sind langlaufende Staatsanleihen.

Die blaue sind Schrottanleihen, wie verbriefte Hypotheken usw.

Die grüne sind Kredite, die die Fed beim Finanzministerium aufnehmen musste.

 

http://blogs.cfr.org/setser/2008/10/16/for...ed-by-contrast/

 

Der beschreibt das immer sehr schön; und ich kann auch nicht Fed-Bilanzen ohne Anleitung lesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DrFaustus
Die rote Linie sind kurzlaufende Staatsanleihen der USA.

Die lilane sind langlaufende Staatsanleihen.

Die blaue sind Schrottanleihen, wie verbriefte Hypotheken usw.

Die grüne sind Kredite, die die Fed beim Finanzministerium aufnehmen musste.

 

http://blogs.cfr.org/setser/2008/10/16/for...ed-by-contrast/

 

Der beschreibt das immer sehr schön; und ich kann auch nicht Fed-Bilanzen ohne Anleitung lesen.

 

Ok, die Fed nimmt 800 Mrd auf. Das Finanzministerium druck Geld oder gibt Staatsanleihen aus. Die Rendite für US Staatsanleihen ist extrem niedrig. Wer kauft die Dinger? Irgendwann duds an Schloch (wie wir Franken sagen :lol: ) Und die Rendite explodiert. Weil die Leute erkennen, dass sich das Ganze nicht lohnt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Leonardo 322
· bearbeitet von Leonardo 322
Die Rendite für US Staatsanleihen ist extrem niedrig. Wer kauft die Dinger? Irgendwann duds an Schloch (wie wir Franken sagen laugh.gif ) Und die Rendite explodiert. Weil die Leute erkennen, dass sich das Ganze nicht lohnt...

 

Servus aus Altbayern zum Nachbarstamm der Franken.

 

Ist ja bei "südländischen" (innerhalb EU) Staatsanleihen bereits jetzt so, daß sie gehandelt werden wie saure Zitronen. Soll heißen, der Staat findet keine neuen Gläubiger mehr. Die Auktionen enden ohne Käufe...

 

Sollte dein so flapsig angekündigtes Szenario - Vertrauensverlust in US-Bonds - Realität werden, dann war das, was wir bis jetzt gesehen haben (und das ist der stärkste allgemeine Kursrückgang in wenigen Monaten ALLER ZEITEN), nur ein erstes Vorspiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Skype

ich hätte mal ne frage zu dem stabilisierungsfond.

hier gehen 400mrd an interbankinggarantien und 70+10mrd and eigenkapitalerhöungen der banken.

 

die bedingungen die an die banken geknüpft sind (managergehälter etc) gelten doch nur für die 70+10 mrd wenn ich das richtig sehe, oder??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai
Ausbruch der Finanzkrise

Allianz kennt Schuldigen

 

Der Fondschef des Finanzkonzerns Allianz hat der Politik eine wesentliche Schuld am Ausbruch der Finanzkrise zugewiesen. "Das Problem wurde substanziell durch die Politik verursacht, und zwar durch über lange Jahre zu niedrige Zinsen", sagte der Aktienchef von Allianz Global Investors, Andreas Utermann, der "WirtschaftsWoche". "Wenn der US-Leitzins Anfang 2005 bei vier und nicht bei zwei Prozent gelegen hätte, hätte es niemals so starke Übertreibungen am US-Häusermarkt und an den Finanzmärkten gegeben."

 

"Die Notenbanken haben es in Kauf genommen, dass es Spekulationsblasen gibt", sagte Utermann. Die Politik habe es versäumt, die Zinsen rechtzeitig zu erhöhen. "Anders als US-Notenbankchef Ben Bernanke denke ich, dass Geldpolitiker die Luft aus Spekulationsblasen lassen können, bevor sie platzen. Dazu müssen sie aber die Zinsen erhöhen und schwächeres Wirtschaftswachstum in Kauf nehmen."

 

Zudem warf Utermann der US-Politik vor, den Kollaps der Investmentbank Lehman Brothers nicht verhindert und damit die Finanzmärkte an den Rand des Kollapses geführt zu haben. "Nach der Rettung von Bear Stearns gingen wir davon aus, ebenso wie der Finanzmarkt insgesamt, dass die US-Regierung keine systemische Finanzkrise zulässt. Daher liehen sich die Banken wieder Geld und vergaben Kredite an Unternehmen. Nach der Pleite von Lehman waren keine Prognosen mehr möglich. Die Dominosteine begannen umzufallen." Jetzt müssten sich Anleger darauf einstellen, dass Kurse und Renditen auf Jahre niedrig blieben.

 

Einfach lächerlich. Natürlich hat die Politik schuld weil man letztendlich niedrige Zinsen wollte. Ander hätte Bush auch seine zweite Amtszeit nicht bekommen da sonst die Wirtschaft in den Mittelpunkt gerückt wäre. Aber es bleibt festzuhalten, dass die drei großen Notenbanken alle unabhängig sind. Die eine mehr als die andere. Ein weiterer Vorteil der EU. Aber dennoch muss man sagen, dass die Fed die Sache verursacht hat die wir jetzt haben.

 

 

Diese Meldung dagegen öffnet dem "mockery" Tür und Tor: http://www.n-tv.de/1043352.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
· bearbeitet von BondWurzel

gegen die Langeweile am Sonntag, das neue Spiel... :w00t:

 

 

http://de.youtube.com/watch?v=MRRWHSY7ZwI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat

Nu ist das Kreditkartenthema auch bei der ARD angekommen.-->Klick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat
gegen die Langeweile am Sonntag, das neue Spiel... :w00t:

 

 

http://de.youtube.com/watch?v=MRRWHSY7ZwI

:lol: :lol:

 

etwas sehr OT aber ich hab mich grad köstlich amüsiert-->Klick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...