Zum Inhalt springen
Stockinvestor

Bankenkrise

Empfohlene Beiträge

Stephan09

Ach menno, bis vor zwei Wochen wusstet ihr doch noch über alles Bescheid, und habt den IQ von Menschen mit Erdnüssen verglichen, die eure Regeln nicht kannten. Jetzt plötzlich nicht mehr? Ich bin entäuscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
Und was soll mir das jetzt sagen? Das ist ein normaler Antidiskriminierungsakt, wie er ja inzwischen auch bei uns bekannt ist

Eben kein "normaler Antidiskriminierungsakt", denn es ging darum, die Diskriminierung von Subprime-Schuldnern aufzuheben. Die Situation war nun, daß man Banken zur Vergabe von schlechten Krediten nötigen konnte, wenn sie keine Nachteile wegen Diskriminierung riskieren wollten.

 

Denk mal drüber nach.

 

Hier noch was zum lesen:

http://www.lewrockwell.com/dilorenzo/dilorenzo125.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian
Ach menno, bis vor zwei Wochen wusstet ihr doch noch über alles Bescheid, und habt den IQ von Menschen mit Erdnüssen verglichen, die eure Regeln nicht kannten. Jetzt plötzlich nicht mehr? Ich bin entäuscht.

 

Dein ganzer "Auftritt" signalisiert: "Nehmt mich bitte nicht ernst!"

Ich tue das.

 

Es ist z.Z. schon reichlich viel Chaos an der Börse. Da brauche ich nicht noch Karneval in Mumbai.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stephan09

Na, ja ich denke meistens über meine Posts nach. Was ich zu deinen zu sagen habe: der erste sehr ordentlich,

"The act prohibits financial institutions from targeting only wealthier neighborhoods with their services"

"The purpose of the CRA is to ensure that under-served populations can obtain credit, including home ownership opportunities"

das sind Zitate aus deinem Post, denen ich nicht widerspreche; vielmehr stellen sich mir Fragen noch mal erneut:

Wo ist da die Verbriefung von Krediten eingeführt?

Wo steht, dass man Menschen nicht auf ihre Einkommensverhältnisse screenen darf?

 

Ansonsten fand ich den ersten Link sehr interressant insofern, dass er diese Begebenheit offenbart:

http://en.wikipedia.org/wiki/Gramm-Leach-Bliley_Act

 

könnte vielleicht etwas mit der ganzen Sache zu tun haben, aber nur vielleicht.

 

Ansonsten kann man mir gerne erklären, warum, dieser CRS-ACT so um 25 Jahre funktionierte und plötzlich nun nicht mehr.

Der zweite Link ist einfach unter aller Sau: ich kann dir locker einen Haus-und-Grund Mitglied finden, das gegen allle mieterfreundlichen Gesetze seit 45 eifert.

Acorn scheint aus meiner Sicht ein Mieterbund zu sein.

Wie gesagt unter aller Sau; nicht nur dass er parteiisch ist, sondern, dass er es nicht mal für seine Meinungen Zitate und Belege anbringt.

 

 

Aber ich hatte noch eine Frage: Na,na,na...

 

Wat nu'?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Flasher
Ach menno, bis vor zwei Wochen wusstet ihr doch noch über alles Bescheid, und habt den IQ von Menschen mit Erdnüssen verglichen, die eure Regeln nicht kannten. Jetzt plötzlich nicht mehr? Ich bin entäuscht.

 

Ich bin mir zwar jetzt nicht sicher, ob das folgende eine Antwort auf deine Frage ist, weil dein Schreibstil so unübersichtlich ist, aber ich versuchs mal trotzdem:

Keiner von den Members hier kann die Entwicklung weniger Tage richtig vorhersagen - das ist eigentlich alles nur eine Frage der Wahrscheinlichkeit richtig zu liegen, sprich Glück. Es gibt zwar ein paar Indikatoren die im Regelfall gute Hinweise liefern z.B. Leitzinsveränderungen oder andere ausgewöhnliche Ereignisse, aber im Regelfall kann man den Markt kurzfristig nicht richtig einschätzen. Das hat weniger was mit fehlendem Fachwissen bzw. Hintergrundwissen zu tun, sondern mehr mit der Einschätzung jedes einzelnen wie der Markt die Entwicklungen beurteilt.

Sehr schön kann man das an den News bei FTD, FAZ, Handelsblatt usw. erkennen, die regelmäßig bei ihren Einschätzungen danebenliegen und dann laufend ihre neuen Nachrichten anpassen und für die Entwicklung im nachhinein Gründe suchen müssen - die Experten tappen also auch nur im Dunklen herum.

Das Ziel hier sollte sowieso nicht die richtige Einschätzung für die nächsten Tage sein sondern eher für die nächsten Monate und Jahre.

 

 

Schöne Grüße,

 

Flasher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hurus
Ich bin mir zwar jetzt nicht sicher, ob das folgende eine Antwort auf deine Frage ist, weil dein Schreibstil so unübersichtlich ist, aber ich versuchs mal trotzdem:

Keiner von den Members hier kann die Entwicklung weniger Tage richtig vorhersagen - das ist eigentlich alles nur eine Frage der Wahrscheinlichkeit richtig zu liegen, sprich Glück. Es gibt zwar ein paar Indikatoren die im Regelfall gute Hinweise liefern z.B. Leitzinsveränderungen oder andere ausgewöhnliche Ereignisse, aber im Regelfall kann man den Markt kurzfristig nicht richtig einschätzen. Das hat weniger was mit fehlendem Fachwissen bzw. Hintergrundwissen zu tun, sondern mehr mit der Einschätzung jedes einzelnen wie der Markt die Entwicklungen beurteilt.

Sehr schön kann man das an den News bei FTD, FAZ, Handelsblatt usw. erkennen, die regelmäßig bei ihren Einschätzungen danebenliegen und dann laufend ihre neuen Nachrichten anpassen und für die Entwicklung im nachhinein Gründe suchen müssen - die Experten tappen also auch nur im Dunklen herum.

Das Ziel hier sollte sowieso nicht die richtige Einschätzung für die nächsten Tage sein sondern eher für die nächsten Monate und Jahre.

 

 

Schöne Grüße,

 

Flasher

 

Correctamundo!! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
Wo ist da die Verbriefung von Krediten eingeführt?

Das Problem ist doch nicht die Verbriefung an sich, sondern daß die enthaltenen Kredite subprime waren. Das CRA sollte das "Redlining" unterbinden:

http://en.wikipedia.org/wiki/Redlining

 

Das Problem ist nun, daß es möglich war, gegen Banken wegen Diskiminierung vorzugehen, wenn sie sich weigerten, Subprime-Kredite zu vergeben oder mittels Gebühren teurer zu machen.

 

Such mal bei der New York Times nach "Community Reinvestment Act". Da findest du schon 1993 Artikel, die das kritisch betrachten.

 

Das hier von 1992 ist interessant. Da vertreidigt jemand 1992 den Act:

http://query.nytimes.com/gst/fullpage.html...756C0A964958260

 

Defending the Community Reinvestment Act

 

"Lawrence J. White's criticism of the Community Reinvestment Act of 1977 in "Don't Handcuff the Healthy Banks" (Forum, May 17) is a 180-degree reversal of his public position a few years ago when he was one of the three top savings and loan regulators. More important, Mr. White's opinion that the act obligates banks to supply unprofitable financial services locally, prevents banks from diversifying and contributes to bank failures does not square with the facts.

 

No failure of a bank or thrift institution has ever been linked to compliance with the Community Reinvestment Act. To the contrary, many of the banks with outstanding Community Reinvestment Act ratings -- including Citibank, Bank of America, Chase and Chemical -- are well diversified and profitable. Only 9 percent of the 6,700 banks I surveyed for a forthcoming book on the act received such a high rating. Four-fifth were rated as satisfactory, and 11 percent received one of the two lowest ratings. "

 

Die fette Stellen ist interessant. Da dürfte mittlerweile klar sein, daß das eben doch ein Problem war. Ich denke, darüber gibt es mittlerweile wenig Zweifel und der Author wird wohl Asche auf sein Haupt streuen müssen. Das klingt aus heutiger Sicht alles nur noch blauäugig.

 

Wo steht, dass man Menschen nicht auf ihre Einkommensverhältnisse screenen darf?

Es reicht im Prinzip schon aus schwarz zu sein, und du kannst eine Bank wegen fast jeder Entscheidung wegen Diskriminierung verklagen. Funktioniert in den USA wunderbar. Unser Antidiskriminierungsgesetz hat bezüglich der Geschlechterproblematik ähnliche Schwachstellen.

Ansonsten kann man mir gerne erklären, warum, dieser CRS-ACT so um 25 Jahre funktionierte und plötzlich nun nicht mehr.

Weil jetzt eben ein kritisches Volumen aufgebaut wurde und dann die Zinsen erhöht.

Der zweite Link ist einfach unter aller Sau: ich kann dir locker einen Haus-und-Grund Mitglied finden, das gegen allle mieterfreundlichen Gesetze seit 45 eifert.

und? Sei erstmal Vermieter in Deutschland. Dann ändert sich die Perspektive gewaltig.

Acorn scheint aus meiner Sicht ein Mieterbund zu sein.

Die haben durchaus sowas wie eine politische Agenda:

http://www.acorn.org/

http://en.wikipedia.org/wiki/Association_o..._for_Reform_Now

Wie gesagt unter aller Sau; nicht nur dass er parteiisch ist, sondern, dass er es nicht mal für seine Meinungen Zitate und Belege anbringt.

Du bist wohl einer von denen, die prinzipiell sämtliche Argumente, Quellen und Zitate ablehnen.

Aber ich hatte noch eine Frage: Na,na,na...

 

Wat nu'?

Ich habe eher den Eindruck, du willst stänkern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Neuer Schritt zur Rettung der belgisch- niederländischen Fortis- Bank: Die Niederlande würden die Aktivitäten des Konzerns in dem Land übernehmen, berichtete die belgische Nachrichtenagentur Belga am Freitag unter Berufung auf eine Regierungsvereinbarung zwischen Belgien, Luxemburg und den Niederlanden. Der Preis dafür seien 16,8 Milliarden Euro.

 

 

 

 

wenn sie 16,8 mrd zahlen,müsste doch die aktie nach oben gehen!?bzw.die altaktionäre ausbezahlt werden...bei einer 100%übernahme des niederlande geschäfts.

wer von euch hat aktien von fortis bzw.wie ist die situation zu beurteilen - danke :unsure:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat
· bearbeitet von Stezo

Ich weiß nicht, ob es dazu hier schon eine Erklärung gibt und einen neuen Thread aufmachen, will ich deshalb auch nicht.

 

Weiß jemand bzw kann es jemand verständlich herleiten, was konkret passieren würde, wenn die Hypo Real Estate pleite ginge?

Wieso entstünden unabsehbare Folge für Deutschland, wenn die Bank pleite ginge?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai

Vernetzung der Banken untereinander sowie die Erkenntnis für die Banken dass man sich untereinander wirklich nichts mehr leihen sollte. Hinzu kommt die Panik der Anleger die andere Aktien in völliger Übertreibung nach unten verkaufen und so den nächsten Kursrutsch auslösen der weitere Banken in Finanzierungsschwierigkeiten bringt. Einfach Dominoeffekt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat

D.h. es wäre in der Tat katastrophal, wenn die Bank pleite gehen würde?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
armerTor
D.h. es wäre in der Tat katastrophal, wenn die Bank pleite gehen würde?!

 

Die größere Katastrophe war die Rettung der IKB.

Danach wollte keiner vom Gas gehen und Ackermann verkündete das baldige Ende der "Surprise"-Krise :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
harryguenter
D.h. es wäre in der Tat katastrophal, wenn die Bank pleite gehen würde?!

Ich vermute schon, zumal bei einer gewissen Anzahl von Bankenpleiten womöglich Dominoeffekte einsetzen könnten, wenn neben den Abschreibungen auch noch die Nachschüsse in den (bereits durch Lehmann) geleerten Einlagensicherungsfonds erfolgen. Aber so ganeu weiß das wahrscheinlich keiner, bzw. der Steuerzahler muß dran glauben weil es vielleicht doch einige genauer wissen oder erahnen.

hier ein Bericht zum Zustand des Einlagensicherungsfonds:

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/ba...-in-not;2041475

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Malvolio

Man kann die HRE nicht Pleite gehen lassen. Die Lehman Pleite wird in der nächsten Quartalssaison schon übel genug in's Konto schlagen. Und die HRE wäre dann nochmal ne ganz andere Hausnummer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
Ich vermute schon, zumal bei einer gewissen Anzahl von Bankenpleiten womöglich Dominoeffekte einsetzen könnten, wenn neben den Abschreibungen auch noch die Nachschüsse in den (bereits durch Lehmann) geleerten Einlagensicherungsfonds erfolgen. Aber so ganeu weiß das wahrscheinlich keiner, bzw. der Steuerzahler muß dran glauben weil es vielleicht doch einige genauer wissen oder erahnen.

hier ein Bericht zum Zustand des Einlagensicherungsfonds:

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/ba...-in-not;2041475

 

Jeder Fond ist nur so gut wie die Einzahler, weniger Einzahler, weniger Fond...( Warum denk ich nur bei dem Wort "Fond" immer nur an Soße? - Na ja, viel Unterschied ist ja nicht).

 

 

Soll man jetzt schon Ackerland kaufen und wenn überhaupt, wann dann? :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss
Man kann die HRE nicht Pleite gehen lassen. Die Lehman Pleite wird in der nächsten Quartalssaison schon übel genug in's Konto schlagen. Und die HRE wäre dann nochmal ne ganz andere Hausnummer.

 

 

HRE-Sprecher: Großaktionäre für Unterstützung bereit

 

FRANKFURT (Dow Jones)--Die Großaktionäre der Hypo Real Estate (News/Aktienkurs) (HRE) sind bereit, sich an einer breit angelegten Unterstützung zu beteiligen. Das sagte ein HRE-Sprecher am Samstag zu Dow Jones Newswires.

 

Zudem habe die HRE Hinweise darauf, dass die irische Regierung unterstützende Maßnahmen für die Depfa prüft. Die HRE-Tochter Depfa hat ihren Sitz in Irland.

 

An diesem Samstag war die ursprünglich geplante 35 MRD EUR schwere Rettungsaktion geplatzt. Die Banken befürchten Kreisen zufolge, dass diese Summe bei Weitem nicht reicht.

 

DJG/maw/roa

 

(END) Dow Jones Newswires

 

 

 

 

Jeder Fond ist nur so gut wie die Einzahler, weniger Einzahler, weniger Fond...( Warum denk ich nur bei dem Wort "Fond" immer nur an Soße? - Na ja, viel Unterschied ist ja nicht).

 

 

Soll man jetzt schon Ackerland kaufen und wenn überhaupt, wann dann? :-

 

 

ich fuhr lezten monat mit einem bekanten durch brandenburg,überall sah ich brachligende flächen.......warum bauen die nix an.........antwort:die bekommen mehr von der eu wenn sie nix anbauen !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat
ich fuhr lezten monat mit einem bekanten durch brandenburg,überall sah ich brachligende flächen.......warum bauen die nix an.........antwort:die bekommen mehr von der eu wenn sie nix anbauen !!!

 

Damit die Preise unten bleiben.

Pervers, aber Realität.

War das neu für Dich als Berliner?

Das ist doch schon seit Jahren gängige Praxis in Deutschland und Europa.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian
· bearbeitet von 35sebastian
ich fuhr lezten monat mit einem bekanten durch brandenburg,überall sah ich brachligende flächen.......

 

Seit 1990 bereise ich regelmäßig die "neuen Länder". Wir haben anderes festgestellt.

Da lag über 40 Jahre alles brach. :(

Glücklich der, der eine Dose Farbe für den Anstrich seiner Laube bekam oder ein wenig Pappe.

Und jetzt? Noch nicht überall "blühende Landschaften", aber heute sehen die Häuser nicht mehr so trist aus.

Einige Landschaften und Orte in den alten Ländern hätten heute gerne diesen Standard. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
crosplit

Schön, die Wiedervereinigung hat auch schlappe 700 000 000 000,00 Euro bis jetzt gekostet...da muss auch ein bisschen Farbe drin sein. :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat

700 Milliarden?

Na da hätten wir ne Bankenkrise von finanzieren können! :lol:

Schon sind wir wieder beim Thema.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tabtic
· bearbeitet von tabtic
Frankfurter Großbanken sichern ihre Liquidität

 

Signal an die Märkte in den Zeiten der Krise: Deutsche Bank und Commerzbank betonen, dass sie selbst bei angespannter Wirtschaftslage über genügend Geld verfügen.

 

Hamburg/Frankfurt am Main - "Der Bedarf an Liquidität ist bei der Deutschen Bank jeden Tag mehrfach überdeckt"

[...]

Auch die Commerzbank betont, dass sie über ausreichend Liquidität verfügt. "Wir sind dieses Jahr und darüber hinaus für den gesamten Konzern einschließlich aller Töchter refinanziert", sagt ein Sprecher der Commerzbank. Sie sei bei der Mittelbeschaffung in den kommenden Monaten nicht mehr auf den Kapitalmarkt angewiesen.

 

kompletter Artikel: klick

 

Ist es denkbar, dass sich die Commerzbank wirklich ohne zusätzliche Mittel das restliche Jahr selbst refinanzieren könnte?? Sieht für mich eher nach Beschwichtigung aus, um zu vermeiden, dass die Leute ihr Geld massenhaft von den Konten holen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai
kompletter Artikel: klick

 

Ist es denkbar, dass sich die Commerzbank wirklich ohne zusätzliche Mittel das restliche Jahr selbst refinanzieren könnte?? Sieht für mich eher nach Beschwichtigung aus, um zu vermeiden, dass die Leute ihr Geld massenhaft von den Konten holen...

genau w/ solchen Leuten die so denken wie du kommen solche Statements raus. Geht doch am besten alle zur Bank und holt euer Geld. Das bringt euch zwar nix da bei Bankrott der Banken das Geld dann eh nix mehr wert ist aber man kann von Leuten ja nicht ernsthaft erwarten, dass sie einmal um die Ecke denken. Das wäre ja schon einmal zu viel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hurus
genau w/ solchen Leuten die so denken wie du kommen solche Statements raus. Geht doch am besten alle zur Bank und holt euer Geld. Das bringt euch zwar nix da bei Bankrott der Banken das Geld dann eh nix mehr wert ist aber man kann von Leuten ja nicht ernsthaft erwarten, dass sie einmal um die Ecke denken. Das wäre ja schon einmal zu viel

 

Spielt doch schon keine Rolle mehr. Wenn die Masse in Panik gerät, dann können wir ohnehin einpacken.

Börseninvestoren zuerst und alle anderen etwas später...

 

Aber ich habe noch eine gewisse Zuversicht, dass das nicht geschieht. Die Banken, die tatsächlich über

eine solide kapitaldecke verfügen sind aber derzeit, was die "pr" angeht auch in einer dummen Lage.

Sagen sie nichts, so denken alle, dass sie Probleme haben und sich ins schon bekannte Schweigen hüllen.

Betonen sie hingegen, dass die Kapitaldecke ausreicht und die Refinanzieung gesichert ist, dann kommen

solche Vermutungen wie einen Post weiter oben auf...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner

Natürlich will sie das. Bin mal gespannt auf das "wie".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...