Luxor April 1, 2008 Zitat Ein Long-Anleger, der sich irrt, verliert Zeit. Ein Short-Anlerger, der sich irrt, verliert Geld. Zeit ist Geld. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marktfrau April 1, 2008 · bearbeitet April 1, 2008 von Marktfrau -man schrieb: Intraday, oder wie? Gruß -man Also gebrochen ist gebrochen, egal ob Intraday oder sonstwie. Nach Meinung von HSBC (bei 6485) dann aber auch schon gestern. Zitat: Stabilisierungstendenzen halten an Der DAX® startete mit deutlichen Kursverlusten in die neue Woche, konnte im Verlauf des Tages aber einen großen Teil der Verluste wieder aufholen. Auf Schlusskursbasis wurde der Ausbruch aus dem im Januar ausgeprägten Abwärtstrend im Tageschart (akt. bei 6.485 Punkten) knapp bestätigt. Damit stehen die Chancen auf eine Fortsetzung der Erholung weiter gut. Der nächste Schritt in Richtung einer kurzfristigen Bodenbildung wäre ein Anstieg über den horizontalen Widerstandsbereich bei 6.616/23 Punkten. Eine solche Bewegung wäre die Basis für die Aufstockung bestehender Longpositionen. Danach wartet die nächste Hürde in Form eines Hochpunktes bei 6.667 Punkten. Die technischen Indikatoren stehen einer weiteren Erholung nicht im Weg. Nach einem kurzen Rückschlag steht der MACD kurz davor, ein neues Einstiegssignal zu generieren. Auch der RSI orientiert sich wieder gen Norden. Auf der Unterseite wäre vor allem ein Abgleiten unter das gestrige Tagestief bei 6.430 Punkten negativ zu werten. In diesem Fall droht ein Rückschlag bis zum Tief vom 20.03.08 bei 6.271 Punkten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Youngtrader April 1, 2008 Marktfrau schrieb: Also gebrochen ist gebrochen, egal ob Intraday oder sonstwie. Nach Meinung von HSBC (bei 6485) dann aber auch schon gestern. Zitat: Stabilisierungstendenzen halten an Der DAX® startete mit deutlichen Kursverlusten in die neue Woche, konnte im Verlauf des Tages aber einen großen Teil der Verluste wieder aufholen. Auf Schlusskursbasis wurde der Ausbruch aus dem im Januar ausgeprägten Abwärtstrend im Tageschart (akt. bei 6.485 Punkten) knapp bestätigt. Damit stehen die Chancen auf eine Fortsetzung der Erholung weiter gut. Der nächste Schritt in Richtung einer kurzfristigen Bodenbildung wäre ein Anstieg über den horizontalen Widerstandsbereich bei 6.616/23 Punkten. Eine solche Bewegung wäre die Basis für die Aufstockung bestehender Longpositionen. Danach wartet die nächste Hürde in Form eines Hochpunktes bei 6.667 Punkten. Die technischen Indikatoren stehen einer weiteren Erholung nicht im Weg. Nach einem kurzen Rückschlag steht der MACD kurz davor, ein neues Einstiegssignal zu generieren. Auch der RSI orientiert sich wieder gen Norden. Auf der Unterseite wäre vor allem ein Abgleiten unter das gestrige Tagestief bei 6.430 Punkten negativ zu werten. In diesem Fall droht ein Rückschlag bis zum Tief vom 20.03.08 bei 6.271 Punkten Kurzfristig meinte eben ein Chartechniker von HSBC heute auf Bloomberg, dass es nach oben gehen könnte,aber es würde wohl bis Mai wieder runter gehen, da man nicht über die 7000 in den nächsten Monaten kommen würde. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
pater-martinez April 1, 2008 mal ganz ab von allen nachrichten, prognosen, kennzahlen, rezessionen, rezessiönchen, wahljahren und bankerkrisen... was wäre, wenn s wieder mal nur eine ganz ordinäre ABC-Korrektur in W-Form wird ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
peanuts April 1, 2008 Youngtrader schrieb: Kurzfristig meinte eben ein Chartechniker von HSBC heute auf Bloomberg, dass es nach oben gehen könnte,aber es würde wohl bis Mai wieder runter gehen, da man nicht über die 7000 in den nächsten Monaten kommen würde. was heißt in den nächsten Monaten. Bis Mai haben wir nur noch 1 Monat Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marktfrau April 1, 2008 · bearbeitet April 1, 2008 von Marktfrau pater-martinez schrieb: mal ganz ab von allen nachrichten, prognosen, kennzahlen, rezessionen, rezessiönchen, wahljahren und bankerkrisen... was wäre, wenn s wieder mal nur eine ganz ordinäre ABC-Korrektur in W-Form wird ? Ich hatte es schon einmal an andere Stelle geschrieben. Gleiche Krise - gleiches Szenario mit Faktor 2. Der Kursverlauf ist wie von 07/2007 bis 09/2007 ab 01/2008 fast identisch nur mit etwa doppelter Stärke in den Ausprägungen. Bis jetzt jedenfalls Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man April 1, 2008 · bearbeitet April 1, 2008 von �-man Damit die Bullen nicht noch ganz abheben. Bärisch. Selbst wenn nur ein Bruchteil davon eintreffen sollte. Gruß -man Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
peanuts April 2, 2008 · bearbeitet April 2, 2008 von peanuts es ziehen Gewitterwolken auf: Bernanke hält US-Rezession für möglich: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,544982,00.html :'( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gaspar April 2, 2008 · bearbeitet April 2, 2008 von Gaspar peanuts schrieb: es ziehen Gewitterwolken auf: Bernanke hält US-Rezession für möglich: Das ist ja ganz neu. Vor Weihnachten waren schon 67% aller Amerikaner davon überzeugt. Schaun mer Mal. Ich sehe mehr Risiken für den Dollar als für die US-Börse. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
peanuts April 2, 2008 · bearbeitet April 2, 2008 von peanuts Gaspar schrieb: Das ist ja ganz neu. Vor Weihnachten waren schon 67% aller Amerikaner davon überzeugt. Schaun mer Mal. Ich sehe mehr Risiken für den Dollar als für die US-Börse. natürlich ist das nicht neu, aber es ist ein Riesen-Unterschied, ob das 67% der Amis glauben oder ob das die wichtigste Persönlichkeit der Finanzwelt sagt, nämlich der FED-Chef, denn der ist sich dessen bewußt, dass jedes Wörtchen aus seinem Mund auf die Goldwaage gelegt wird und er überlegt sich deshalb genau was er sagt und was er nicht sagt. Ein FED-Chef wird vor allem Schlüsselwörter wie zum Beispiel das 'R'-Wort nur dann in den Mund nehmen, wenn es sich nicht mehr vermeiden läßt. Mit anderen Worten, die Lage ist schlimmer als man uns glauben machen will, das ist jedenfalls meine Meinung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Desperado April 2, 2008 Ich finde das ist eine gesunde Portion Realismus. Und aufjedenfall besser als wenn er sagen würde,"die USA wächst so stark wie noch nie" oder sonst etwas. Weil das würde ihm mit Sicherheit keiner abnehmen oder glauben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FrankY April 2, 2008 · bearbeitet April 2, 2008 von FrankY peanuts schrieb: Ein FED-Chef wird vor allem Schlüsselwörter wie zum Beispiel das 'R'-Wort nur dann in den Mund nehmen, wenn es sich nicht mehr vermeiden läßt. Mit anderen Worten, die Lage ist schlimmer als man uns glauben machen will, das ist jedenfalls meine Meinung. meine auch Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Neuroniker April 2, 2008 peanuts schrieb: Mit anderen Worten, die Lage ist schlimmer als man uns glauben machen will, das ist jedenfalls meine Meinung. Was ist denn soooo schlimm an einer Rezession? Wahrscheinlich ist sie längst da, nur die Zahlen sagen halt noch was anderes. Auf alle Fälle gehört der Abschwung zum Wirtschaftszyklus wie der Aufschwung, nix schlimmes also, sondern normal. Die Kurse sind gefallen, weil alle mit einer Rezession rechnen. Wenn sie denn nun auch offiziell endlich da sein darf, können ja nun bald die Kurse wieder hochgehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marktfrau April 2, 2008 · bearbeitet April 2, 2008 von Marktfrau Stichling schrieb: Ein Long-Anleger, der sich irrt, verliert Zeit. Ein Short-Anlerger, der sich irrt, verliert Geld. Und da Zeit Geld ist, ist beides fast gleich schlimm. Denn Zeit bekommst du auch nicht zurück. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marktfrau April 2, 2008 Neuroniker schrieb: Was ist denn soooo schlimm an einer Rezession? Wahrscheinlich ist sie längst da, nur die Zahlen sagen halt noch was anderes. Auf alle Fälle gehört der Abschwung zum Wirtschaftszyklus wie der Aufschwung, nix schlimmes also, sondern normal.Die Kurse sind gefallen, weil alle mit einer Rezession rechnen. Wenn sie denn nun auch offiziell endlich da sein darf, können ja nun bald die Kurse wieder hochgehen. Nach diesen schlimmen Bullentagen, müssen sich die Bären eben wieder etwas in Stimmung reden. Da wird jetzt fieberhaft nach negativen Nachrichten gesucht. Nur interessieren die im Augenblick keinen. B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man April 2, 2008 Marktfrau schrieb: Nach diesen schlimmen Bullentagen, müssen sich die Bären eben wieder etwas in Stimmung reden. Da wird jetzt fieberhaft nach negativen Nachrichten gesucht. Nur interessieren die im Augenblick keinen. B) Wäre mal ganz interessant, auf welche Zeithorzionte Du Deine Aussagen beziehst. Für eine schnelle Nummer mag das ja alles zutreffend sein. Gruß -man Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marktfrau April 2, 2008 · bearbeitet April 2, 2008 von Marktfrau -man schrieb: Wäre mal ganz interessant, auf welche Zeithorzionte Du Deine Aussagen beziehst. Für eine schnelle Nummer mag das ja alles zutreffend sein. Gruß -man Was ist denn gegen schnelle Nummern einzuwenden? Die mache ich jeden Tag gleich mehrmals. Daneben investiere ich aber auch langfristig. Für mich ist eine Rezession so gut wie vorbei, wenn sie sich in der Mitte befindet. Und im Gegansatz zu anderen bin ich nicht der Meinung, daß die USA eine Rezession bekommt, sondern daß sie sich darin befindet und der Spuk bald vorbei ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FrankY April 2, 2008 Das ist schon vergleichbar mit einem Kleinkind das ständig in das Zimmer seiner Geschwister läuft um diese zu hänseln da sie ohne Abendessen von Mutti ins Bett geschickt wurden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nimbus April 2, 2008 · bearbeitet April 2, 2008 von Nimbus die leute in diesem thread vergessen immer wieder, dass die wirtschaft von der börse entkoppelt ist. was passiert, wenn unternehmen keine kapazitäten mehr ausweiten müssen? richtig, es ist geld übrig...was wird damit gemacht? richtig, angelegt, und das möglichst gewinnbringend. und das sind dann oft aktien. so entsteht in einer wirtschaftlichen rezession ein aktienboom. in einer zeit steigender nachfrage wird viel kapital in investitionen gebunden. unglaublich viel sogar. das ist in der rezession nicht der fall. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man April 2, 2008 Marktfrau schrieb: Was ist denn gegen schnelle Nummern einzuwenden? Die mache ich jeden Tag. Mann, nicht einmal dafür bleibt ordentlich Zeit. Und das alles wegen der verdammten Börse. Gruß -man P.S. Ab und zu ein Hinweis auf die Kurzlebigkeit Deiner Trades, könnte so manchen Anfänger vor einer Enttäuschung bewahren. Verstehe es aber bitte nicht als persönliche Kritik. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ibelieve April 2, 2008 Zitat Mann, nicht einmal dafür bleibt ordentlich Zeit. Und das alles wegen der verdammten Börse. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller April 2, 2008 Nimbus schrieb: die leute in diesem thread vergessen immer wieder, dass die wirtschaft von der börse entkoppelt ist. Den Satz lege ich mir heute Nacht mal unters Kopfkissen.... vielleicht kann ich morgen etwas damit anfangen. Ich fürchte allerdings, eher nicht.... B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man April 2, 2008 Wishmueller schrieb: Den Satz lege ich mir heute Nacht mal unters Kopfkissen.... vielleicht kann ich morgen etwas damit anfangen. Ich fürchte allerdings, eher nicht.... B) wishi, gib Dich nicht so bescheiden, aus dem Beitrag ist noch mehr raus zu holen. Gruß -man Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stichling April 2, 2008 Nimbus schrieb: die leute in diesem thread vergessen immer wieder, dass die wirtschaft von der börse entkoppelt ist. was passiert, wenn unternehmen keine kapazitäten mehr ausweiten müssen? richtig, es ist geld übrig...was wird damit gemacht? richtig, angelegt, und das möglichst gewinnbringend. und das sind dann oft aktien. so entsteht in einer wirtschaftlichen rezession ein aktienboom. in einer zeit steigender nachfrage wird viel kapital in investitionen gebunden. unglaublich viel sogar. das ist in der rezession nicht der fall. Aha, ich verstehe. Dieses Mal ist alles anders. Ein neues, goldenes Zeitalter ist angebrochen, in dem die Kurse auch während einer Rezession steigen. Alle Aktienanleger werden reich. Juhu! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Desperado April 2, 2008 · bearbeitet April 2, 2008 von Desperado Stichling schrieb: Aha, ich verstehe. Dieses Mal ist alles anders. Ein neues, goldenes Zeitalter ist angebrochen, in dem die Kurse auch während einer Rezession steigen. Alle Aktienanleger werden reich. Juhu! Jein.... Das ist doch bestimmt alles nur Strategie von Ben Man sagt doch immer,dass in der Mitte der Rezession die Kurse schon wieder anspringen..... Und die ganze Welt redet seit einigen Wochen bzw. seit 2-3 Monaten bald schon von einer Rezession. Und dass die Wirtschaft in den USA im 2.Halbjahr schon wieder anspringen würde..... davon geht auch die Mehrheit aus. Und davon geht im Übrigen auch Ben aus Und wenn man sieht,wie die Kurse von ihren absoluten Tiefständen in kurzer Zeit sich jetzt schon wieder erholt haben und wir in 3 Monaten schon im 3.Quartal und somit im 2.Halbjahr sind,dann ist es nur logisch,dass jetzt die Kurse schon wieder anspringen würden. Wenn man davon geht,dass es überhaupt eine echte Rezession sein wird.Denn dazu müsste ja das letzte Quartal im Minus vom Wachstum her gewesen sein und dieses Quartal müsste auch noch rezessiv werden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag