arguls Februar 6, 2008 · bearbeitet Februar 6, 2008 von arguls Genau. Viele haben vorhergesagt die erste korrektur. viele aber nicht. Das naechste mal werden andere Gluck haben mit diesen Prognosen. Programm ist doch kein Gott. Und sogar der macht Fehler, weil von einem Mensch erfunden ist - so wie dieses programm. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fenris Februar 7, 2008 marcel schrieb: Na und, dann war die letze Krise am Immobilienmarkt offenbar im Jahr 7993 v. Chr. Mist, reicht nicht ganz für die Pyramiden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BangusFazero Februar 8, 2008 berndbank schrieb: ein neuronales netz ist keine schlechte idee für kursprognosen. in diesem fall glaube ich aber nicht, dass diese leute eines entworfen habe, jedenfalls kein ordentliches. denn: 1) wäre das sytem gut, würden die wissenschaftler ihr system nicht als peanuts börsenbrief verkaufen 2) sie würden ihr system an eine bank verkaufen, falls die banken nicht schon ein solches haben 3) hätten die banken bereits so ein system, würde es nicht mehr funktionieren, denn dann wäre der crash schon heute eingetroffen 1) Macht Sinn. Aber durch einen billigeren Preis erreicht man wohl mehr Leute welche die frohe Kunde des neuronalen Crashnetzes verbreiten, um der schlauen Arbeitsweise dieser sagenumwobenen Erfindung ein wenig unter die Arme zu greifen. 2) Warum an eine Bank verkaufen????? Du bist kein Geschäftsmann. Mal angenommen, Du hättest zuhause einen Esel der pures Gold kackt. Würdest Du den an Deine Hausbank verkaufen? Ich sehe die Gefahr in diesem neuronalen Netz, dass immer mehr Leute dran glauben, und sich die Vorhersagen des neuronalen Netzes dadurch selbst bewahrheiten. Also wenn die Firma des Netzes sagt, ein Crash kommt morgen, dann kommt er morgen, da sich eine Art Kettenreaktion in Gang setzt. ( Wie wenn Ratingunternehmen oder wichtige Persönlichkeiten sich zu Wort melden). Fallst das Netz aber mal einmal gravierend falsch liegt, wars das wohl vorerst ( bis eine verbesserte Version des Netzes entworfen wird, Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tenzing Norgay Februar 8, 2008 Jusomath schrieb: Das Unternehmen Neuro System AG, das mittels computergestütztem neuronalen Börsensystem Kursvoraussagen insbesondere für aktive Börsentrader macht, warnt aktuell vor einem bevorstehenden Mega-Crash fibo naschi schrieb: Den Neuro-Artikel hatte Franky schon vor dem Wertpapier-Community-Absturz recherchiert: Faszinierend! Die Neuro System AG hat den Absturz des Wertpapier-Forums auf den Tag genau vorhergesagt!! Das System funktioniert also doch! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DerDude1980 Februar 8, 2008 Tenzing Norgay schrieb: Faszinierend! Die Neuro System AG hat den Absturz des Wertpapier-Forums auf den Tag genau vorhergesagt!! Das System funktioniert also doch! Tja, hätten wir das Wertpapier-Forum mal geshortet. ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checkup Februar 8, 2008 Um ein neuronales Netz zu trainieren, und sei es ganz speziell auf Aktienkurse, benötigt man eine Gütefunktion. Während des Training bewertet die Gütefunktion immer das Ergebniss des Netzes und koppelt es in's Netz zurück, das Netz lernt also und spezialisiert sich. Der Knackpunkt ist allerdings, dass man zum Training das Problem algorithmisch erfassen können muss und man muss _die Antwort schon kennen_ um dem Netz beim Training zu sagen, dass es in die richtige Richtung läuft. Ich unterstelle, dass deren Gütefunktion nicht hinreichend gut genug ist, die Börse umfassend zu bewerten. Unterm Strich ist das alles nur TA, wenn auch hypsch verpackt ^^ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rinderfond März 7, 2008 Marktfrau schrieb: Somit fällt das Szenario aus, denn Mitte März ist der Dax längst über 7300. Ach, so? Das wäre ja dann die Gelegenheit für Calls, jetzt. Ich werde mich heute mal ein bisschen mit diesem Schweizer System beschäftigen, da ich selber ebenfalls *glaube*, dass es jetzt zu einem sehr schnellen und starken Ausverkauf kommen könnte. Die letzten Handelstage in den USA waren eine Katastrophe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ipl März 7, 2008 BarGain schrieb: gut, ein neuronales netz für kursprognosen ist unzweifelhaft eine lächerliche idee.... Du weißt schon, dass neuronale Netze universelle Funktionsapproximatoren sind und somit theoretisch jeden Zusammenhang beliebig genau erfassen können? Die Frage ist immer nur, wie man sie trainiert. Pablo Escobar schrieb: Genau da liegt der Knackpunkt. Mir hat erst vor einiger Zeit jemand versucht die Arbeitsweise, eines Programmes das auf neuronalen Netzen basiert, zu erklären. Ich habe seitdem das Gefühl, die Leute wissen nichteinmal wie Börsenhandel überhaupt funktioniert/wirkt/Situationsbedingt ist. Vorausgesetzt, du hast ihre Erklärung verstanden und sie wurde nicht extra für dich stark vereinfacht. Oder die Leute hatten in der Tat keine Ahnung, aber das heißt ja nicht, dass es niemanden gibt, der von beidem was versteht. :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hurus März 7, 2008 Hui... Ein Computer errechnet den Crash. Das ist stark. Wenn also die massgeblichen Marktkreise oder die "Finanzbranche" den errechneten Crash tatsächlich glauben würden, dann wäre er schon da! Wenn nämlich alle glauben, dass nächste Woche ein Crash kommt, dann wäre dieser Crash nicht nächste Woche, sondern genau JETZT. Denn dann müssten ja alle verkaufen.... Falls das System tatsächlich funktionieren würde (was denkgesetzlich aus- geschlossen ist), dann würden die niemals irgendwem davon auch nur ein Sterbenswörtchen sagen. Denn dann wäre es ja a priori nicht mehr möglich, dass es funktioniert. Die Börse wird ja nur durch das Verhalten der einzelnen Teilnehmer beeinflusst. Wenn man also Einfluss auf diese Teilnehmer nimmt, dann verfälscht man das Ergebnis von vornherein und wenn ALLE oder eine Mehrheit glaubt, dass zum Tag X ein bestimmter Kuverlauf eintritt, dann ist es eine Gewissheit, dass genau dieses Ereignis nicht eintreten wird... Jedenfalls scheint der Nährboden für obskure Crashpropheten wieder bereitet zu sein, was ein Zeichen dafür ist, dass man von den Tiefstkursen nicht mehr sehr weit entfernt ist... "Zusammenbruch der Finanzmärkte, Megacrash, Computer, neuronale Netzwerke..." Wie hört sich denn das an???? Für mich hört es sich an, als würde jemand mit besonders lautem getöse einen Börsenbrief verkaufen wollen, der von Wirtschaft und Finanzen nichts versteht. Von der lästigen Pflicht einer schlüssigen Begründung der eigenen Thesen kann man sich leicht befreien, indem man den unfehlbaren Prof X zitiert oder noch einfacher: Den unfehlbaren Supercomputer. In meiner INVESTMENTHARDCOREDEEPTHROATPORNOLISTE ist das echt ganz weit vorne... :w00t: Ich wiederhole mich gerne, wenn ich sage dass die allgemeine Verblödung ein Alltimehigh erreicht. ROFL Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
P2k1 März 7, 2008 · bearbeitet März 7, 2008 von P2k1 Hurus schrieb: Hui... Ein Computer errechnet den Crash.Das ist stark. Wenn also die massgeblichen Marktkreise oder die "Finanzbranche" den errechneten Crash tatsächlich glauben würden, dann wäre er schon da! Wenn nämlich alle glauben, dass nächste Woche ein Crash kommt, dann wäre dieser Crash nicht nächste Woche, sondern genau JETZT. Denn dann müssten ja alle verkaufen.... Falls das System tatsächlich funktionieren würde (was denkgesetzlich aus- geschlossen ist), dann würden die niemals irgendwem davon auch nur ein Sterbenswörtchen sagen. Denn dann wäre es ja a priori nicht mehr möglich, dass es funktioniert. Die Börse wird ja nur durch das Verhalten der einzelnen Teilnehmer beeinflusst. Wenn man also Einfluss auf diese Teilnehmer nimmt, dann verfälscht man das Ergebnis von vornherein und wenn ALLE oder eine Mehrheit glaubt, dass zum Tag X ein bestimmter Kuverlauf eintritt, dann ist es eine Gewissheit, dass genau dieses Ereignis nicht eintreten wird... Jedenfalls scheint der Nährboden für obskure Crashpropheten wieder bereitet zu sein, was ein Zeichen dafür ist, dass man von den Tiefstkursen nicht mehr sehr weit entfernt ist... "Zusammenbruch der Finanzmärkte, Megacrash, Computer, neuronale Netzwerke..." Wie hört sich denn das an???? Für mich hört es sich an, als würde jemand mit besonders lautem getöse einen Börsenbrief verkaufen wollen, der von Wirtschaft und Finanzen nichts versteht. Von der lästigen Pflicht einer schlüssigen Begründung der eigenen Thesen kann man sich leicht befreien, indem man den unfehlbaren Prof X zitiert oder noch einfacher: Den unfehlbaren Supercomputer. In meiner INVESTMENTHARDCOREDEEPTHROATPORNOLISTE ist das echt ganz weit vorne... :w00t: Ich wiederhole mich gerne, wenn ich sage dass die allgemeine Verblödung ein Alltimehigh erreicht. ROFL einfach nur köstlich. Du meinst wohl ein EDATH (Every Day All Time High) EDIT: Wenn ich mit Google nach "EDATH" suche kommt: Meinten Sie: DEATH Vielleicht hilft euch das ja weiter, aber solange wir einen "Next URI Geller" haben wissen wir bescheid und haben es halt kalt (Hassu Kalt?). mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rinderfond März 7, 2008 Hurus schrieb: Jedenfalls scheint der Nährboden für obskure Crashpropheten wieder bereitet zu sein, was ein Zeichen dafür ist, dass man von den Tiefstkursen nicht mehr sehr weit entfernt ist... Stimmt: Zeitlich! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hurus März 8, 2008 Rinderfond schrieb: Stimmt: Zeitlich! "zeitlich" --?? heisst? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gaspar März 8, 2008 Crash-Propheten gibt es immer. Sie sagen den Crash voraus und keiner hört ihnen zu. Irgendwann haben sie dann doch Recht, wie z.B. 1929 oder 1987. Mir ist beim Durchblättern alter Börsenhefte ein Prospekt für ein Buch in die Hand gefallen. Titel: "Die Bankenkrise". Erschienen 2003 oder 2004. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Luxor März 8, 2008 wir müssen dem crash zuvorkommen: ich schlage vor, jeder user des boards bereichtet allen angehörigen, freunden, arbeitskollegen und jeden der ihm über den weg läuft vom bevorstehenden crash. am montagmorgen in zwei wochen gehen dann alle geschlossen zu ihren banken und lösen alle wertpapier-positionen auf und lassen sich alle guthaben auszahlen. mal sehen wer schneller ist. der crash oder wir. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ca$hflow März 8, 2008 Luxor schrieb: wir müssen dem crash zuvorkommen: ich schlage vor, jeder user des boards bereichtet allen angehörigen, freunden, arbeitskollegen und jeden der ihm über den weg läuft vom bevorstehenden crash. am montagmorgen in zwei wochen gehen dann alle geschlossen zu ihren banken und lösen alle wertpapier-positionen auf und lassen sich alle guthaben auszahlen. mal sehen wer schneller ist. der crash oder wir. Wenn wir jeden sagen er soll schnell verkaufen und die alles das dann tun, ja dann kommt der Crash Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
RED-BARON März 8, 2008 Gaspar schrieb: Crash-Propheten gibt es immer. Sie sagen den Crash voraus und keiner hört ihnen zu. Irgendwann haben sie dann doch Recht, wie z.B. 1929 oder 1987. Mir ist beim Durchblättern alter Börsenhefte ein Prospekt für ein Buch in die Hand gefallen. Titel: "Die Bankenkrise". Erschienen 2003 oder 2004. fragt sich welche Bankenkrise in dem Buch zum Thema gemacht wird: http://www.goldseiten.de/content/kolumnen/...457&seite=1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DerFugger März 8, 2008 Wieso ? Den Crash hatten wir doch jetzt schon. Was jetzt kommt, ist nach dem Crash Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 März 8, 2008 · bearbeitet März 8, 2008 von jogo08 Dann will ich auch: nach dem Crash ist vor dem Crash 3 € fürs Phrasenschwein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
steff123 März 8, 2008 jogo08 schrieb: nach dem Crash ist vor dem Crash Wer macht eigentlich mal einen neuen "Wann kommt eigentlich der nächste Crash"-Thread auf? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
losemoremoney März 8, 2008 Hat sich mal jemand die Anleihe-Zinsen das letzte halbe Jahr angesehen, die sind gesunken, vorn nen halben Jahr gabs noch 3,7% auf ne erstklassige, deutsche Staatanleihe. Jetzt sind es nur noch 3,1. Da fährt man mit Aktien auf diesen Niveau besser. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
steff123 März 8, 2008 losemoremoney schrieb: Hat sich mal jemand die Anleihe-Zinsen das letzte halbe Jahr angesehen, die sind gesunken, vorn nen halben Jahr gabs noch 3,7% auf ne erstklassige, deutsche Staatanleihe. Jetzt sind es nur noch 3,1. Da fährt man mit Aktien auf diesen Niveau besser. Hierzu passt der Artikel http://www.handelsblatt.com/news/default.a...&_b=1401320 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
losemoremoney März 8, 2008 · bearbeitet März 8, 2008 von losemoremoney So is es die Anleger verkaufen ihre Aktien und kaufen "sichere Anleihen". Ich weiß nicht wieviele Aktien zur Zeit ne Dividendenrendite von 3,1% zahlen und wachsen, aber es sollten mittlerweise schon allerhand sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin März 8, 2008 · bearbeitet März 8, 2008 von Delphin losemoremoney schrieb: So is es die Anleger verkaufen ihre Aktien und kaufen "sichere Anleihen". Ich weiß nicht wieviele Aktie zur Zeit nen Dividendenrendite von 3,1% zahlen und wachsen, aber es sollten mittlerweise schon allerhand sein. Also meinst du das Unternehmen wächst oder die Aktie steigt? Wenn das Unternehmen wächst folgt daraus keineswegs zwingend ein Kursanstieg (leider) - denn es werden Erwartungen gehandelt. Dass Aktien derzeit fallen, kommt ja eben dadurch, dass viele ihr Geld in Anleihen umschichten. Wenn nun einige sehen dass Aktien fallen und deswegen verkaufen, dann verstärken sie halt den Trend. (Erwartet man nun genau, dass viele sich von dem Verlauf der Kurse leiten lassen, dann kann man in nächster Zeit viel mit Anleihen verdienen, das Umschichten wäre also für eine Weile durchaus ertragreich.) Ob das nun sinnvoll ist für die nächsten paar Jahre hängt davon ab, ob wir am Anfang oder am Ende eines Abwärtstrends stehen - und genau das ist es, was wir nicht wissen. Die meisten denken offenbar, wie stecken am Anfang und wollen sich mit einm Verkauf Schlimmeres ersparen. Wir werden sehen. (Im Nachhinein betrachtet hat meist derjenige der Antizyklisch gehandelt hat Recht, aber "ex ante" kann man gar nicht so richtig sagen, welchen Verhalte im Moment eigentlich prozyklisch und welches antizyklisch ist. - Alles nicht so einfach. ) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
losemoremoney März 8, 2008 So wie es da steht man findet genügend wachsende(Umsätze,Gewinne,Eigenkapital) Unternehmen mit ner DR von 3,1%. Während Anleihen derzeit nen gleichbleibenen Coupon von 3,1% bieten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
opes März 8, 2008 Der Crash findet jetzt nur nicht mehr statt weil uns ja das Neuonale System gewarnt hat Man dieses System ist ein echter Lebensretter hehehe... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag