Zum Inhalt springen
Schlumpfix

Geldmarkfonds

Empfohlene Beiträge

Schlumpfix

Hallo,

welchen Geldmarktfond würdet ihr empfehlen für das kurzfristige Geldparken? So um die 4%/pa sollten zur Zeit möglich sein, oder?

 

Ciao

Schlumpfix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
harwin

Tagesgeldkonto bei der DAB Bank. Geldmarktfonds bringen momentan nicht mehr als ein Tagesgeldkonto.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Herr S.

DB X-Tracker auf den EONIA. So um die 4% zur Zeit.

(Siehe DB X-tracker Homepage)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Torman

Hallo,

 

ich habe den Eindruck hier im Forum gibt es eine grundsätzliche Ablehnung von Geldmarktfonds und eine Präferenz für Tagesgeldkonten.

 

Bei mir dient der Geldmarktfond um kurzfristig Liquidität zu parken. Länger als ein Jahr liegt das Geld dort nicht.

 

Bei Tagesgeldkonten hat man doch grundsätzlich das Problem, dass die Angebote stark schwanken. Um die besten Konditionen zu erhalten, müsste man praktisch alle drei Monate bei einer anderen Bank ein Konto eröffnen. Wenn ich das Geld dann brauche muss es noch zur Bank transferieren, wo mein Depot ist, mit entsprechenden Zinsausfall von 2-3 Tagen.

 

Die durchschnittlichen Tagesgeldkonditionen sind aus meiner Sicht auch nicht besser als ein Geldmarktfond. 0% AA und niedrige TER sind natürlich Vorrausetzung.

 

Für mich ist der Geldmarktfond bequemer und der Zinsunterschied dürfte minimal sein. Beim Kauf eines Aktienfonds der erst drei Tage später abgerechnet wird, kann ich so den Geldmarktfond sogar zwei Tage später verkaufen.

 

Hab ich da irgendwas übersehen? Worauf beruht die Vorliebe für Tagesgeld?

 

P.S. EONIA hat keinen Vorteil, da die Zinskurve meistens steil ist und man so 20-30 Basispunkte verschenkt. Das dürfte die geringere TER wieder ausgleichen.

 

Gruß

 

Torman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
steff123
P.S. EONIA hat keinen Vorteil, da die Zinskurve meistens steil ist und man so 20-30 Basispunkte verschenkt. Das dürfte die geringere TER wieder ausgleichen.

 

Darüber hinaus kommen beim X-Tracker Ordergebühren. Wenn man ne Million anlegt, ist das sicherlich egal. Wenn man 10000 EUR für nen Monat kurzfristig parken will sind 10 EUR Gebühren schon entscheidend.

 

Bloß welche Fonds? Viele haben ja aufgrund der Finanzmarktturbulenzen einen Knacks bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Ich habe gerade in der Tiefe gestöbert, und den alten Geldmarktfonds-Thread wieder nach oben befördert.

 

Beim Kauf von Geldmarktfonds spielen noch mehrere Faktoren mit, einerseits die Anlagesumme, aber auch der Anteilwert, da bei der Order von kleinen Summen z.B. bei ebase, die Rundung nach der dritten Nachkommastelle sich negativ bemerkbar machen kann. Sinnvollerweise sollte man also in ganzen Anteilen, bzw, wenn möglich auch Anteilbruchteilen (geht das überhaupt bei ebase?) ordern und nicht in festen Summen.

 

Wie sinnig der Kauf von Geldmarktfonds ist, wurde schon des Öfteren in den anderen Geldmarkt-Threads besprochen -> Suchfunktion benutzen.

 

Ein Fonds mit einem relativ geraden Verlauf und niedrigem Anteilswert ist der Alte Leipziger Trust Euro Cash

 

TER: 0,64%, Jahresrendite bis 5.2.2008: 3,87%

post-4705-1202328390_thumb.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain
wenn möglich auch Anteilbruchteilen (geht das überhaupt bei ebase?)

ja, das geht. hab kürzlich aus jux und dollerei mal die probe aufs exempel gemacht und 0,123 anteile von einem meiner fonds nachgekauft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
steff123

Habe auch mal ein bisschen Research gemacht. Insbesondere habe ich auf einen relativ geraden Verlauf des Charts seit August geachtet. Außerdem habe ich nur Fonds berücksichtigt, die in den letzten 3 Monate mindestens 3,8% Performance erzielt haben. Hier eine Auswahl:

 

973723 CB Geldmarkt Deutschland I 3,92%

973739 Commerzbank Money Market Fund 4,36%

847178 Alte Leipziger Trust Invest 3,82%

977020 FT Accugeld 4,30%

 

 

Der 2. Fonds hat allerdings einen Anteilswert von 5180 EUR. Wenn man keine Bruchteile kaufen kann ist er wohl für einige nur bedingt geeignet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain
Ein Fonds mit einem relativ geraden Verlauf und niedrigem Anteilswert

die TER hingegen ist für nen geldmarktfonds die reinste frechheit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
steff123
die TER hingegen ist für nen geldmarktfonds die reinste frechheit.

 

Stimmt. 3,8% Wertentwicklung ist aber noch im Rahmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
973723 CB Geldmarkt Deutschland I 3,92%

973739 Commerzbank Money Market Fund 4,36%

847178 Alte Leipziger Trust Invest 3,82%

977020 FT Accugeld 4,30%

 

Der 2. Fonds hat allerdings einen Anteilswert von 5180 EUR. Wenn man keine Bruchteile kaufen kann ist er wohl für einige nur bedingt geeignet.

Das meinte ich oben, ist mir leider zu spät aufgegangen, daher liegt der Fonds bei mir momentan im Minus, nun ja, ist glücklicherweise nur Kleingeld, aber ärgerlich ist es allemal.

 

die TER hingegen ist für nen geldmarktfonds die reinste frechheit.
Wohl war, aber trotzdem stimmt die Rendite einigermaßen, und das ist letzlich entscheidend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
steff123
Das meinte ich oben, ist mir leider zu spät aufgegangen, daher liegt der Fonds bei mir momentan im Minus, nun ja, ist glücklicherweise nur Kleingeld, aber ärgerlich ist es allemal.

 

Das sollte aber nur ein Problem sein, wenn man sehr geringe Bruchteile ordert. Also in der Größenordnung 0,02. Wenn man einen halben Anteil ordert, sollte der Rundungseffekt doch kaum ins Gewicht fallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elvis77
· bearbeitet von Elvis77
Stimmt. 3,8% Wertentwicklung ist aber noch im Rahmen.

 

Ja, 3,8% wäre momentan auch faires Tagesgeld unter Berücksichtigung von Margen. Darüber dürften es beim Tagesgeld mehr oder minder Lockangebote sein.

Ich hab den auch. Der ist schon okay. Trotz der TER. Bin gerade froh endlich alles bei derselben Bank zu haben, deswegen ist mir ein Geldmarktfonds dort lieber.

Allerdings ist in den 3,8% auch bereits der Zinseszinseffekt bei ja fast börsentäglicher Wertgutschrift enthalten. Monatlich ausschüttendes Tagesgeld läge also aufgrund Zinseszins auch etwas höher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ariantes
· bearbeitet von Ariantes

Hm, über welchen Fonds redet ihr hier gerade? Über den von der Alten Leipziger?

 

 

Edith: Woher stammen die Prozente aus der Auflistung der 4 Fonds? Die Daten, die ich finde, weichen davon zum Teil um bis zu 0,4% ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elvis77
· bearbeitet von Elvis77

Haben zuletzt über den der Commerzbank geredet. (dachte ich zumindest, der hat aber über 3,9% p.a. letztes Jahr gehabt.

Rechnet man die aktuelle Monatsperformance aufs Jahr hoch, käme er locker über 4% (aktuell 4,3%).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
steff123
Hm, über welchen Fonds redet ihr hier gerade? Über den von der Alten Leipziger?

 

 

Edith: Woher stammen die Prozente aus der Auflistung der 4 Fonds? Die Daten, die ich finde, weichen davon zum Teil um bis zu 0,4% ab.

 

Habe ich selber aus den Kursen berechnet. Woher hast du Daten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leinad

Hallo mal eine Frage an die Geldmarktfondsexperten.

Was haltet ihr eigentlich von Geldmarktfonds in AUD ?

Spricht da was dagegen ?

 

Swisscanto (LU) MM Fund - AUD / Inhaber-Anteile.. LU0141249184

oder

UBS (Lux) Money Market Fd-AUD / Inhaber-Anteile.. LU0066649970

 

Bin mal gespannt

leinad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
steff123
Hallo mal eine Frage an die Geldmarktfondsexperten.

Was haltet ihr eigentlich von Geldmarktfonds in AUD ?

Spricht da was dagegen ?

 

Swisscanto (LU) MM Fund - AUD / Inhaber-Anteile.. LU0141249184

oder

UBS (Lux) Money Market Fd-AUD / Inhaber-Anteile.. LU0066649970

 

Bin mal gespannt

leinad

 

Ist eine Währungsspekulation aber keine Tagesgeldalternative. Außerdem sind die Fonds mit Ausgabeaufschläge. Der Swisscanto mit 5%. Das geht schonmal gar nicht, wenn man kurzfristig Geld parken will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain
Außerdem sind die Fonds mit Ausgabeaufschläge.

wer zahlt denn noch ausgabeaufschläge?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
airwave1976
· bearbeitet von airwave1976
Hallo,

 

ich habe den Eindruck hier im Forum gibt es eine grundsätzliche Ablehnung von Geldmarktfonds und eine Präferenz für Tagesgeldkonten.

 

Bei mir dient der Geldmarktfond um kurzfristig Liquidität zu parken. Länger als ein Jahr liegt das Geld dort nicht.

 

Bei Tagesgeldkonten hat man doch grundsätzlich das Problem, dass die Angebote stark schwanken. Um die besten Konditionen zu erhalten, müsste man praktisch alle drei Monate bei einer anderen Bank ein Konto eröffnen. Wenn ich das Geld dann brauche muss es noch zur Bank transferieren, wo mein Depot ist, mit entsprechenden Zinsausfall von 2-3 Tagen.

 

Die durchschnittlichen Tagesgeldkonditionen sind aus meiner Sicht auch nicht besser als ein Geldmarktfond. 0% AA und niedrige TER sind natürlich Vorrausetzung.

 

Für mich ist der Geldmarktfond bequemer und der Zinsunterschied dürfte minimal sein. Beim Kauf eines Aktienfonds der erst drei Tage später abgerechnet wird, kann ich so den Geldmarktfond sogar zwei Tage später verkaufen.

 

Hab ich da irgendwas übersehen? Worauf beruht die Vorliebe für Tagesgeld?

 

P.S. EONIA hat keinen Vorteil, da die Zinskurve meistens steil ist und man so 20-30 Basispunkte verschenkt. Das dürfte die geringere TER wieder ausgleichen.

 

Gruß

 

Torman

 

 

Ich spreche da für mich.

 

Neben meinen Aktienfonds, parke ich mein Geld grundsätzlich auf einem Tagesgeldkonto. Wie auch mein Depot, ist dieses bei der Diba und ich bin damit zufrieden.

 

3,25 % p.a. im Augenblick (auch wenn es bessere Angebote gibt), keine Kosten, wenn auch variable Zinsen, so sind mir diese sicher, das Geld ist 100 % sicher, ich kann schnell was rausnehmen - überweisen auf mein Girokonto, wenn ich was außer der Reihe brauche oder etwas in meine Fonds investieren. Schnell und flexibel.

 

Ich sehe bei der Diba einen kleinen Vorteil. Die haben nicht zig Angebote, sondern einen Zins für alle und Ankündigungen über Senkungen/Erhöhungen kommen frühzeitig. Ständiges Hoppen macht auch keinen allzu Sinn großen und im übrigen:

 

Es gibt gute Geldmarktfonds und weniger gute. Da müsste man ja dann auch ständig hoppen und um ehrlich zu sein, wäre mir das zu mühselig. Ich bin mit der Diba ganz zufrieden, wie gesagt es gibt bessere Angebote (aber wo gibts das nicht, dass perfekte gibts eh nie), aber ich bin mit dem Service zufrieden, mein Depot ist da und ich kann mich nicht beschweren.

 

Geldmarktfonds, Immobilienfonds und auch Rentenfonds kommen für mich nicht in Frage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ariantes
Habe ich selber aus den Kursen berechnet. Woher hast du Daten?

 

Von Onvista. Hatte nur mal schnell verglichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
steff123
Von Onvista. Hatte nur mal schnell verglichen.

Dann sag mal, wo du Unstimmigkeiten siehst. Habe keine Lust zu suchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
powerschwabe

Wenn man sein Konto bei ebase hat dürfte es ja bei dem Commerzbank Money Market Fund: Euro keine Probleme geben.

 

Und 3,82% für 2007 sind doch ganz OK.

 

Außerdem bringen die reinen Tagesgeldkonten zur Zeit auch nicht viel mehr.

Diba 3,25

comdirekt 3,8%

Postbank 3,5%

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
steff123
Und 3,82% für 2007 sind doch ganz OK.

 

Niemals die Gesamtjahresperformance mit Tagesgeldzinsen vergleichen. Immer einen Zeitraum nehmen, in dem die EZB die Leitzinsen konstant gehalten hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
powerschwabe
· bearbeitet von powerschwabe

Leitzins wurde am 6.6.07 auf 4% angehoben, der Fonds hat in den letzten 6 Monaten um 2,1% zugelegt, würde aufs Jahr 4,2% bedeuten.

post-3491-1202647389_thumb.txt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...