Zum Inhalt springen
ghost

db-x trackers 40 neue ETF's + Sparpläne bei CC,maxblue und comdirect

Empfohlene Beiträge

ghost

Ein paar Neuerung von db-x trackers.

Nachzulesen hier.

 

Zu den wichtigsten Punkten:

 

Sparpläne

db x tracker ETF's sind künftig bei folgenden Banken sparplanfähig :

- ComDirect

- Cortal Consors

- max blue

 

2 neue Geldmarktetf's

- amerikanischen (FedFunds Effective)

- englischen (SONIA) Geldmarktzinsen

 

40 weitere ETF's

"Februar und März 2008 werden spannend für Anleger in Europa. db x-trackers wird die ersten ETFs auf Vietnam, Währungen, 11 Short Indizes und einige Themenindizes begeben. Zusätzlich steht die Lancierung von ETFs auf Sharia-konforme Indizes an. Freunde der Emerging Markets können sich auf den ersten ETF in Europa auf das Thema Next11 freuen" quelle db

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Leerverkauf

Ich wollte es gestern auch schon posten, aber leider vergessen. Gute Nachrichten sind das, wie ich finde. Hoffentlich ist auch ein globaler Small Cap ETF dabei. Short ETF auf den Hangseng wäre auch nicht schlecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
egbert02
Short ETF auf den Hangseng wäre auch nicht schlecht.

 

Dafür sind wir fürchte ich schon ein bißchen zu spät dran, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Leerverkauf

...für diese Runde schon, keine Frage, aber sowas kommt ja immer wieder. Generell wären mir halt ein paar Short ETFs auf EM Indizes sehr willkommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid
...für diese Runde schon, keine Frage, aber sowas kommt ja immer wieder. Generell wären mir halt ein paar Short ETFs auf EM Indizes sehr willkommen.

 

Es gibt ja immerhin Credit-Shorts. :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LuckyLuke7

"Währungen/Short/Sharia-Konform/Themenindizes"

 

wenn ich das schon lese wird mir schlecht! Ich wette unter den 40 ist kein vernünftiger ETF dabei

- wo bitte bleiben Small Cap / Micro Cap / Small+Value / Emerging Markets Small Cap /

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TheMightyGandalf

Sehe ich auch so, klingt nach viel Müll, den niemand braucht.

 

Die CoDi hat aber immerhin sinnvolle Ergänzungen zum Sparplan dazu genommen, so dass die Auswahl dort langsam besser wird (und derzeit das beste Angebot im MArkt darstellen dürfte).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Leerverkauf
· bearbeitet von Leerverkauf

Rein mengenmässig war das vorher ja auch schon so, aber das werden wohl auch sicherlich nicht die letzten neuen ETFs vor Jahresende sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
speedy_speed

@ghost

 

Wo kann man sich für den x-tracker Newsletter eintragen? Auf http://www.dbxtrackers.de konnte ich nichts finden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
supertobs

Quelle: http://fonds.spiegel.de/news/analysis.asp?...from=2007-03-01

 

Sharia-konformes Investieren 
Michael Haker | 3/1/2007 5

Investmentgesellschaften, Banken und andere Finanzmarktinstitutionen haben zusammen mit Sharia-Gelehrten in den letzten Jahren das Islamic Banking weiter entwickelt. Hierzu zählt auch die Sharia-konforme Geldanlage.

Wer vor ein paar Jahren noch nach Islam-konformen Investments suchte, tat sich schwer. Diese Anlageprodukte orientieren sich an der Sharia, dem islamischen Recht. Nicht mit der Sharia vereinbar ist die Anlage in den Bereichen Alkohol, Glücksspiel, Zigaretten, Pornographie, Waffen oder Schweinefleisch. Auch Fluggesellschaften und Hotelketten sind häufig tabu, da sie ihren Gästen Alkohol ausschenken. 

Aus dem Koran leitet sich auch ein Zinsverbot ab. Daher kommen generell keine Finanzdienstleister wie Banken, Versicherungen oder Private Equity für die Anlage in Betracht. Grundsätzlich muss der Anteil des Zinsertrags am Bilanzgewinn unter 5% liegen. Ausgeschlossen ist auch das Sparen in Form von verzinsten Anleihen oder am Geldmarkt. Dagegen ist die Beteiligung am unternehmerischen Risiko erlaubt. Islam-konforme Anleger können ihr Kapital mehren, indem sie auf Wertsteigerungen  etwa von Aktien, Immobilien oder Rohstoffen - setzen. Sie können auch Dividenden aus ihren Aktienengagements vereinnahmen.

 

Na endlich auch hier investierbar. Mir fehlten schon die Anlageideen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Morchel

Cortal bietet genau 2 dbx Sparpläne und den Unico MSCI World an.

Das lohnt sich ja richtig ;)

 

Den ETF Dax und den Eurostoxx 50 gibt es für 2% AA, den Unico für 1% aber dafür mit hohem TER.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Berd001
Cortal bietet genau 2 dbx Sparpläne und den Unico MSCI World an.

Das lohnt sich ja richtig ;)

 

Den ETF Dax und den Eurostoxx 50 gibt es für 2% AA, den Unico für 1% aber dafür mit hohem TER.

 

 

Hallo erstmal,

 

ich habe vor kurzem wegen einer Erweiterung des Sparplanangebots bei ETFs bei Consors nachgefragt. Hier die Antwort:

 

"Wie Sie uns richtigerweise mitteilen, werden wir uns Angebot an ETF's im Laufe des Jahres erweitern. Bedauerlicherweise liegen uns hierzu noch keine konkreten Daten vor. Wir bitten um Ihr Verständnis. Wir werden unsere Kunden zeitnah auf unserer Homepage informieren, sobald wir unserer Fondsangebot ausgebaut haben. Hierzu möchten wir Sie um Geduld bitten."

 

Nach dem Hinweis auf der dbxtrackers-Homepage habe ich Consors noch ein Email geschickt. Auf die Antwort warte ich noch.

 

Gruß

Berd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Micha1711
Cortal bietet genau 2 dbx Sparpläne und den Unico MSCI World an.

Das lohnt sich ja richtig ;)

 

Den ETF Dax und den Eurostoxx 50 gibt es für 2% AA, den Unico für 1% aber dafür mit hohem TER.

 

Na ja... diese 2 Sparpläne sind aber schon länger im Angebot. Ich gehe mal davon aus, dass die beiden

nicht gemeint waren und in naher Zukunft weitere hinzukommen. Ich wollte eigentlich noch ein Depot

bei der comdirect eröffnen, werde aber jetzt erst abwarten, was bei CortalConsors passiert, da ich dort

schon ein Depot habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
etherial
40 weitere ETF's

"Februar und März 2008 werden spannend für Anleger in Europa. db x-trackers wird die ersten ETFs auf Vietnam, Währungen, 11 Short Indizes und einige Themenindizes begeben. Zusätzlich steht die Lancierung von ETFs auf Sharia-konforme Indizes an. Freunde der Emerging Markets können sich auf den ersten ETF in Europa auf das Thema Next11 freuen" quelle db

 

Die erste Ladung ETFs ist jetzt verfügbar:

 

- 4 ETFs auf Devisenstrategien

- 3 Short-ETFs auf Kreditderivate

- 1 Short-ETF auf den S&P500

- Vietnam und Russia Capped

- S&P Frontier Select (ist das der Next11?)

- Europäische Small und Midcaps

- Infrastruktur und Private Equity

 

Schade, die Europäischen Smallcaps wären interessant gewesen, jetzt hab ich die Lyxor-Variante.

 

Ansonsten lauter Zockerprodukte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tulpenblase
· bearbeitet von Tulpenblase

.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost

Über die Börse.

Die Banken (Sparpläne) werden die neuen ETF's nicht so schnell einspeisen. Die setzen eher auf die großen à la EuroStoxx50.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
utopie84
U.a. ist der von einigen gewünschte "Frontier Market" dabei, allerdings nicht über den Index von MSCI sondern von S&P Select Frontier Market

 

http://www.indexuniverse.com/index.php?opt...0&Itemid=28

 

http://www2.standardandpoors.com/spf/pdf/i...xt150-rebal.pdf

 

Puh, Top10 Positionen = 64% des Index, Index gesamt besteht aus ca 30% Pakistan.

 

Also ruhig schlafen könnte ICH dabei nicht, aber "bietet sicherlich auch Chancen". :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
rakete

Wisst ihr wie die Länderverteilung im neuen db x-tracker small cap ist? Scheint ja im Gegensatz zum Lyxor nicht nur auf den EMU-Bereich beschränkt zu sein. Im Factsheet steht nichts drin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
utopie84
Wisst ihr wie die Länderverteilung im neuen db x-tracker small cap ist? Scheint ja im Gegensatz zum Lyxor nicht nur auf den EMU-Bereich beschränkt zu sein. Im Factsheet steht nichts drin.

 

Ich hab mal Anhand der ISINs ne kleine Excel Tabelle gemacht. Ohne Gewähr.

db_x_small_cap_l_nderaufteilung.xls

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Berd001
Ein paar Neuerung von db-x trackers.

Nachzulesen hier.

 

Zu den wichtigsten Punkten:

 

Sparpläne

db x tracker ETF's sind künftig bei folgenden Banken sparplanfähig :

- ComDirect

- Cortal Consors

- max blue

 

2 neue Geldmarktetf's

- amerikanischen (FedFunds Effective)

- englischen (SONIA) Geldmarktzinsen

 

40 weitere ETF's

"Februar und März 2008 werden spannend für Anleger in Europa. db x-trackers wird die ersten ETFs auf Vietnam, Währungen, 11 Short Indizes und einige Themenindizes begeben. Zusätzlich steht die Lancierung von ETFs auf Sharia-konforme Indizes an. Freunde der Emerging Markets können sich auf den ersten ETF in Europa auf das Thema Next11 freuen" quelle db

 

 

Habe gerade gesehen, daß Consors sein Angebot an Sparplan-ETFs ausgebaut hat:

 

post-8320-1204205429_thumb.jpg

 

 

Glücklich macht mich diese Auswahl allerdings nicht - ich hoffe, Consors stellt noch einige ausschüttende "Basis-ETFs" in sein Sparplanangebot ein.

 

Gruß

Berd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
etherial
Habe gerade gesehen, daß Consors sein Angebot an Sparplan-ETFs ausgebaut hat:

 

Interessant ist die Risikoklasse, die angegeben ist ... :blink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
valueseeker
Interessant ist die Risikoklasse, die angegeben ist ... :blink:

 

haha das dacht ich auch als erstes. klar, die superbreitgestreute anlage in den msci world ist schon ziemlich gefährlich. lieber ein bisschen branchengezockt, oder noch besser die soliden großen deutschen firmen, die kennt man ja, da passiert nix. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TheMightyGandalf

Und der DB x-tracker Euro Stoxx 50 ist weniger riskant (3) als der EasyETF Euro Stoxx 50 (4) ??

 

Zudem finde ich 2% AA recht happig... Das lohnt sich im Vergleich zu Codi und Diba ja nur bei unter 150 EUR pro ETF, sonst sind die günstiger...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
etherial
Zudem finde ich 2% AA recht happig... Das lohnt sich im Vergleich zu Codi und Diba ja nur bei unter 150 EUR pro ETF, sonst sind die günstiger...

 

2% AA sind in etwa so happig wie 2,50 Grundgebühr + 0,4% Order-Provision. Das nimmt sich nicht viel und wie du schon sagtest: Unter 150 ist Cortal Consors sogar günstiger ... (Diba ist übrigens bei Sparplänen vollkommen außen vor).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...