Zum Inhalt springen
ghost

db-x trackers 40 neue ETF's + Sparpläne bei CC,maxblue und comdirect

Empfohlene Beiträge

Sandale

Hmm, ich frage mich gerade worin der Vorteil eines Sparplans für db-xtrackers ETFs liegt? Stehe ich auf dem Schlauch? Denn dann sind ja pro Rate Gebühren fällig, z.b. 2,50 plus 0,4% bei maxblue. Andererseits ist es ja auch möglich diese ETF außerbörslich ohne AA zu ordern. Und so groß ist der Aufwand auch wieder nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Neuroniker
Hmm, ich frage mich gerade worin der Vorteil eines Sparplans für db-xtrackers ETFs liegt? Stehe ich auf dem Schlauch? Denn dann sind ja pro Rate Gebühren fällig, z.b. 2,50 plus 0,4% bei maxblue. Andererseits ist es ja auch möglich diese ETF außerbörslich ohne AA zu ordern. Und so groß ist der Aufwand auch wieder nicht.

Wo genau bekommst Du die ohne weitere Kosten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sandale
· bearbeitet von Sandale

Ich habe die dbxtrackers ETFs bisher außerbörslich über mein Deutsche Bank Depot geordert. Ich denke über maxblue geht das auch. Soweit ich mich an einen Artikel erinnere den ich neulich gelesen habe, ist das allerdings erst seit ein paar Monaten (oder Wochen???) möglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Neuroniker
Ich habe die dbxtrackers ETFs bisher außerbörslich über mein Deutsche Bank Depot geordert. Ich denke über maxblue geht das auch. Soweit ich mich an einen Artikel erinnere den ich neulich gelesen habe, ist das allerdings erst seit ein paar Monaten (oder Wochen???) möglich.

Scheint zu gehen, jedenfalls bekomme ich in der Ordermaske meines Depots die Option angeboten. Da tun sich ja Abgründe auf, sowas erwartet doch kein Mensch bei der Deutschen Bank. :o

Wirklich keine Kosten? Ich kann's gar nicht glauben. Da diskutieren alle wie wild um 2,50 + 0,4% oder 9,90 an der Börse und dann soll man die Dinger kostenlos beim Hersteller abholen können? Die Überraschung ist ja fast so gut wie die mit den japanischen Aktien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Beim ausserbörslichen Handeln könnte ein Spread drauf sein. Vergleich am besten mal mit dem Börsenkurs zur gleichen Zeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03

Bei Maxblue kann man dbx-tracker im sog. "Direct Trade" handeln.

 

Das bedeutet allerdings normale Provision lt. Staffel (0,25%, min 7,90 max 34,90) aber eben keine Xetragebühren (bei Maxblue flat 1,10), die aber z.B. Ingdiba beim Handel über Xetra auch nicht zusätzlich erhebt.

 

Bid/Ask Preise entsprechen Xetra.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Neuroniker
Beim ausserbörslichen Handeln könnte ein Spread drauf sein. Vergleich am besten mal mit dem Börsenkurs zur gleichen Zeit.

Ich hab mal beim MSCI World reingesehen, da wird ein Kaufkurs von 21,74 angezeigt, XETRA Schluss war 21,73.

Mal sehen, wie es morgen zu Handelszeiten aussieht.

Allerdings kann ich nicht beurteilen, ob man dann tatsächlich den angezeigten Kurs bekommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sandale

Direct trade ist etwas anderes. Ich habe keine Gebühren für die ETFs gezahlt.

 

Zum Spread:

 

Indikativer Kurswert der Order 1) 67,01

Aktueller Kurs 67,01 Letzter Schlusskurs 67,58

vom 02.04.2008, 10:00 Uhr Eröffnungskurs 67,01

Geld 67,01 Brief 67,01 Tageshoch 67,01

Stücke - Stücke - Tagestief 67,01

 

vgl. mit http://www.dbxtrackers.de/DE/showpage.asp?...1&pkpnr=222

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sandale

Yep, ich habe nochmal nachgesehen: Meine Anteile wurden auch zum NAV des Ordertages ausgegeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Neuroniker
Yep, ich habe nochmal nachgesehen: Meine Anteile wurden auch zum NAV des Ordertages ausgegeben.

NAV scheint der Schlusskurs des Vortages zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sandale
Dadurch, dass der NAV (Nettoinventarwert) der db x-trackers ETFs täglich auf der Seite www.dbxtrackers.com veröffentlicht und zusätzlich der Deutschen Börse mitgeteilt wird, ist absolute Transparenz...

 

Die deutsche Börse veröffentlicht zudem alle 15 Sekunden den indikativen NAV (iNAV). Namhafte Designated Sponsors stellen laufend faire Geld- und Briefkurse um den iNAV und garantieren damit eine hohe Liquidität mit sehr engen Geld-Brief-Spannen (max. spread) von wenigen Basispunkten, auch für große Handelsvolumina (min. size)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Neuroniker

Was der NAV ist, war mir schon klar, aber db-x scheint den Vortagesschluss auf XETRA als NAV für den nächsten Tag zu benutzen. Würde heißen, bei steigenden Kursen kann ich billiger einsteigen und das auch noch kostenlos. Oder bekomme ich bei Order heute zwar den NAV von gestern angezeigt, abgerechnet wird aber zum heutigen Schlusskurs? Erscheint mir logischer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sandale

Ah, ok. Ja, so ist das. Man bekommt die Anteile zum Kurs des aktuellen Tages, nicht zum Schlußkurs des Vortages.

 

Aber so wie ich das verstehe kann der NAV trotzdem niedriger/höher als der normale Börsen-Schlusskurs (desselben Tages) sein, oder? Zumindest lese ich das für gestern so aus dem Chart...vielleicht sitze ich aber auch gerade auf der Leitung...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chappli
· bearbeitet von chappli

...übrigens für alle die es vielleicht übersehen haben:

 

Consors hat jetzt 10 ETFs die sparpalnfähig sind :-)

 

VG chappli

 

P.S. Sorry, ist schon gepostet worden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...