Micha1711 Januar 28, 2008 Hallo, bisher war ich eigentlich ein Anhänger aktiver Fonds. Durch dieses Forum bin ich dann auf das Buch von Gerd Kommer gekommen und bin gerade bei dem Kapitel mit dem "Weltportfolio" angekommen. Für Kleinanleger lohnt sich momentan scheinbar nur ein Depot bei der comdirect, da der Umfang an ETF-Sparplänen dort wohl derzeit am größten ist. Nun schlägt Kommer bei den globalen Schwellenländern den iShares MSCI EM Index ETF (A0HGZT) vor. Bei comdirect gibt es jedoch "nur" den Lyxor ETF MSCI Emerging Markets (LYX0BX). Da beide den MSCI EM nachbilden, sollte die Performance doch eigentlich fast identisch sein (m.A. des Tracking-Errors). Der iShares hat jedoch im laufenden Jahr "nur" ein Minus von 11,05%, während der Lyxor ein Minus von 15,30% aufweist. In den letzten 6 Monaten gab es auch eine Differenz von 6%. Wie kann das sein ? Vielleicht ist die Antwort für euch relativ simpel, dann wäre es nett, wenn man es mir erklären könnte, da ich ziemlich "frisch" im Thema ETF bin und nicht gleich auf das falsche Pferd setzen will. Vielen Dank! Gruss Michael Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Januar 28, 2008 · bearbeitet Januar 28, 2008 von Grumel Erklärungen: -Dollar vs Euro Chart - tatsächliche Abweichung durch schlechtes Sampling ( ishares kauft nur einen Teil der Aktien im Index, lyxor dagegen sollte ansich genauer am index seindurch swaps ) - swapfrei und perfekte Abbildung gibts glaube nicht, sind wohl zuviele Aktien. ich tippe auf ersteres. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Januar 28, 2008 Hier mal ein Chartvergleich. Beide sind natürlich in Euro. Die Unterschiede halten sich in Grenzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag