Berd001 Februar 15, 2008 Nein, so ist es bei Weitem nicht. Aber ich denke, es gibt immer wieder historische Momente, die man einfach nicht verpassen sollte. Wer nach dem Krieg einen Fonds mit deutschen Aktien hätte kaufen können, hätte mit Sicherheit nichts falsch gemacht. Ebenso, falls es einen mit japanischen Aktien gegeben hätte. Gruß Ausone Stimmt nicht! Der wirtschaftliche Aufstieg von Westdeutschland (oder wolltest Du einen Fonds mit "DDR-Aktien" kaufen?) oder Japan nach dem Zweiten Weltkrieg war nicht vorhersehbar und zunächst von den Siegermächten auch gar nicht gewollt: - Falls die Amerikaner den Morgenthau-Plan umgesetzt hätten, würden wir jetzt kaum in einem Internetforum diskutieren können, wir würden gerade die Pferde vor den Pflug spannen und auf den Acker gehen. - Falls nicht sofort der kalte Krieg begonnen hätte, wären wir nicht als neuer "Front-Staat" des Westens gegen den Osten gebraucht und auch nicht unterstützt worden. - Falls nicht der Koreakrieg stattgefunden hätte, wäre es mit unserem Aufschwung auch erst mal nichts geworden. Usw. usw. usw. 1945 folgende hätte jedenfalls kein vernünftiger Investor deutsche Aktien gekauft - von welcher Firma auch, die meisten lagen in Trümmern, die Infrastruktur war im Eimer und die verbliebenen Arbeitskräfte waren mit dem Trümmer wegräumen beschäftigt. Fazit: Hinterher ist man immer schlauer - und das gilt gerade auch für den Kapitalmarkt. Gruß Berd Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag