werner Januar 27, 2008 Guten Tag, Möchte mich kurz vorstellen: Schweizer wohnhaft in Frankreich und Depot mit Fonds und ETF bei Swissquote und Cortal. Verfolge die ETF- Diskussionen schon seit langem und habe schon einigen Erfolg gehabt. (iShare Brasilien) Nun habe ich von Inversen ETF's und sogar "leveraged Inversen" ETF's gehört die scheinbar in den Staaten grossen Erfolg haben. (PSQ Nasdaq Invers und SBB S+P small cap inverse) siehe auch: http://seekingalpha.com/article/31113-inve...market-cap-etfs Habe nun mal schnell bei Easy, Lyxor und iShare nachgesehen und keine haben Inverse ETF's im Angebot. Wäre doch bei fallender Börse ein ideales Anlageinstrument und schnell handelbar. Vielen Dank für eine Info Werner Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
egbert02 Januar 27, 2008 · bearbeitet Januar 27, 2008 von egbert02 Schau mal bei www.dbxtrackers.com. Da gibt's ETFs für den ShortDax und den Short EuroStoxx 50. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
werner Januar 27, 2008 Vielen Dank, werde den Short DAX (LU0292106241) kaufen wenn die Börse wieder südwärts gehen sollte. Werner Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
egbert02 Januar 27, 2008 Hm, Du solltest ihn eher kaufen, wenn es wieder nordwärts geht (und Du damit rechnest, daß es anschließend wieder abwärts geht). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Januar 27, 2008 Guten Tag,Möchte mich kurz vorstellen: Schweizer wohnhaft in Frankreich und Depot mit Fonds und ETF bei Swissquote und Cortal. Verfolge die ETF- Diskussionen schon seit langem und habe schon einigen Erfolg gehabt. (iShare Brasilien) Nun habe ich von Inversen ETF's und sogar "leveraged Inversen" ETF's gehört die scheinbar in den Staaten grossen Erfolg haben. (PSQ Nasdaq Invers und SBB S+P small cap inverse) siehe auch: http://seekingalpha.com/article/31113-inve...market-cap-etfs Habe nun mal schnell bei Easy, Lyxor und iShare nachgesehen und keine haben Inverse ETF's im Angebot. Wäre doch bei fallender Börse ein ideales Anlageinstrument und schnell handelbar. Vielen Dank für eine Info Werner in Kürze wird es weitere Short ETF's auf amerikanische Indizes als auch auf Branchen hier in Deutschland geben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
werner Januar 27, 2008 Recht hast du, kommt darauf an wie der generelle Trend aussieht, werde den Kurs verfolgen bevor ich aufspringe. Werner Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rinderfond März 7, 2008 in Kürze wird es weitere Short ETF's auf amerikanische Indizes als auch auf Branchen hier in Deutschland geben Diese suche ich. Mein OS läuft mehr als prächtig, soll aber Ende des Jahres raus. Dann würde ich gerne weiterhin auf eine Abschwächung der US-Wirtschaft setzen, aber eben längerfristig per Short-ETF. Short auf den S&P 500 oder sogar auf den Russell 2000. Die Dow-30-Konzerne sind überproportional stark im Ausland, daher trifft es die etwas weniger hart. Das sind dann aber alles richtige Fonds, oder? Die haben kein Emittentenrisiko, oder? Habe ich dann mehr Risiko als den Totalverlust bei so einem Ding? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Swai März 7, 2008 Den ShortETF auf den SPX gibts aber schon seit Januar. DB X-TRACKERS S&P 500 SHORT ETF WKN: DBX1AC Sonderlich liquide scheint das Ding jedoch noch nicht zu sein, heute wurden grad mal 13 Stück über Xetra gehandelt, in Stuttgart noch gar nichts. Na ja, das Fondsvolumen muss vermutlich erst noch wachsen. Persönlich wäre ich aber vorsichtig, jetzt noch auf eine langanhaltende Abwärtsbewegung zu setzen. Wenn dann eher als Hedge zum restlichen Depot, um weitere Downrisiken zumindest abzumildern. Ist aber nur meine Meinung. Gruß, Swai Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert März 7, 2008 Den ShortETF auf den SPX gibts aber schon seit Januar. DB X-TRACKERS S&P 500 SHORT ETF WKN: DBX1AC Sonderlich liquide scheint das Ding jedoch noch nicht zu sein, heute wurden grad mal 13 Stück über Xetra gehandelt, in Stuttgart noch gar nichts. Na ja, das Fondsvolumen muss vermutlich erst noch wachsen. Persönlich wäre ich aber vorsichtig, jetzt noch auf eine langanhaltende Abwärtsbewegung zu setzen. Wenn dann eher als Hedge zum restlichen Depot, um weitere Downrisiken zumindest abzumildern. Ist aber nur meine Meinung. Gruß, Swai 2 Gründe warum ich den db x-trackers S&P 500 Short ETF doch nicht gekauft habe: - er hätte vor einigen Monaten kommen müssen, jetzt ist der S&P 500 schon so weit runter, sehe da nur begrenztes Potential, stimme Swai da zu - noch wichtiger: er kann nur bis 20:00 Uhr gehandelt werden. Bei grossen Bewegungen an den US Börsen nach 20:00 Uhr habe ich keine Einflussmöglichkeit und muss bis zum nächsten Morgen warten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rinderfond März 7, 2008 2 Gründe warum ich den db x-trackers S&P 500 Short ETF doch nicht gekauft habe: - er hätte vor einigen Monaten kommen müssen, jetzt ist der S&P 500 schon so weit runter, sehe da nur begrenztes Potential, stimme Swai da zu - noch wichtiger: er kann nur bis 20:00 Uhr gehandelt werden. Bei grossen Bewegungen an den US Börsen nach 20:00 Uhr habe ich keine Einflussmöglichkeit und muss bis zum nächsten Morgen warten. Letzterer Grund ist auch aus meiner Sicht ein Argument dagegen. Ersterer nicht. Ich kenne Leute aus der Finanzbranche, die im September gesagt haben, dass man ja schauen soll, dass man für die nächsten Jahre raus aus den Aktien sollte, weil sie miesestes Konsumentenverhalten in den USA erwarten. Leute, die die ganz großen Boni in mehrfacher Millionenhöhe kassieren, keine Vermögensberater oder so. Leute, die man aus der Wirtschaftspresse kennt. Dann habe ich mich damit auseinander gesetzt, was wirklich in den USA passiert und sehe inzwischen auch wirklich kaum noch Chancen auf eine Rettung. Und erst wenn 90 Prozent der Marktteilnehmer das (auch) so sehen, wird sich da was umdrehen. Heute kam ein Konsumentenvertrauen über die Ticker, das nur noch "Konsumentenmisstrauen" heißen kann. Kann man in Deutschland auch ausländische ETFs kaufen, die nachbörslich (nach-deutsch-börslich) gehandelt werden? Oder ist das Mumpitz? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Swai März 7, 2008 Wobei der Punkt mit der Handelbarkeit ja evtl. bald Geschichte sein könnte, es gibt ja Pläne, dass einige Parkettbörsen ab Sommer diesen Jahres bis 22 Uhr geöffnet haben und angeblich auch schon ab 8 Uhr morgens. Gruß, Swai Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rinderfond März 7, 2008 Wobei der Punkt mit der Handelbarkeit ja evtl. bald Geschichte sein könnte, es gibt ja Pläne, dass einige Parkettbörsen ab Sommer diesen Jahres bis 22 Uhr geöffnet haben und angeblich auch schon ab 8 Uhr morgens. Gruß, Swai Stimmt, hab ich auch gehört. Außerdem werde ich wg. der Abgeltungssteuer auch mehr an mittelfristige Anlagehorizonte denken. Da muss ich nicht unbedingt im Sekundentakt handeln. Aber ginge das mit internationalen ETFs? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 März 7, 2008 Den ShortETF auf den SPX gibts aber schon seit Januar. DB X-TRACKERS S&P 500 SHORT ETF WKN: DBX1AC Sonderlich liquide scheint das Ding jedoch noch nicht zu sein, heute wurden grad mal 13 Stück über Xetra gehandelt, in Stuttgart noch gar nichts. Bei ETFs sagt der Umsatz in der Regel nichts über die Liquidät aus, da Market Maker permanent Bid/Ask Kurse stellen. Just in time werden 10000 Stück zu 39,02/39,12 angeboten. Zu wenig für Dich ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag