Teletrabbi August 12, 2003 Altana-Firmenprofil Firmensitz: Bad Homburg Mitarbeiterzahl: ca 10.000 Geschäftsfelder: Medikamente gegen alles Mögliche (Blutdrucksenker "Pantoprazol" etc.) Kundenfeld: alle, die Arzneimittel brauchen Besonderheiten: Viel hängt von dem Blockbuster-Medikament "Pantoprazol" ab. Verkäufe von Unternehmensbossen bei Altana: http://www.insiderda....php?wkn=760080 Umsatz 2002: 2.600 Mio. Euro Gewinn 2002: 324 Mio. Euro Marktkapitalisierung: 6,8 Mrd. Euro (12.08.2003) Nachrichten zum Unternehmen: http://www.finanznac...tien/altana.asp Homepage: http://www.altana.de Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Teletrabbi September 29, 2003 Altana: Aktie profitiert von positiven Daten zu Roflumilas[...] Das wesentliche kurz zusammengefasst: Beim Atemwegsmedikament Roflumilas gab es gute Forschungsergenisse. Das Medikament könnte sich zu einem neuen Blockbuster entwickeln. Es hat ein Marktpotenzial von ca. 1 Mrd. Euro. Die Marktzulassung sei beantragt. Das Mittel solle unter anderem zur Behndlung von Raucherlunge und Asthma eingesetzt werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Teletrabbi August 17, 2004 Die Aktie von Altana ist nach dem langen Aufwärtstrend in einen abwärts gerichteten Seitwärtstrend übergegangen. Ich denke mal, dass es noch etwas dauernd wird (Monate oder vielleicht sogar ei, zwei Jahre), bis die Aktie wieder anspringt. Wenn die obere rote Linie bircht, dann sollte man nochmal einen Blick auf die Aktie werfen. Fazit: Halten/Verkaufen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast MoneyMagnet November 9, 2004 · bearbeitet November 9, 2004 von MoneyMagnet Was haltet ihr von der Aktie ALTANA (WKN: 760080)? Diese Aktie hat in den letzten Wochen mehrere Höhen und Tiefen gehabt. Das letzte 52 Wochen Tief liegt bei 39,31 Eiro. Ist bei dieser Aktie eine Kurserholung drin?! So wie es aussieht steht Altana bei 42,00 Euro bei einer Widerstandslinie. So wie bei Münchener Rück z. B.! Aktueller Chart (843002) Münchener Rück: Altana dagegen: Bei beiden Aktien gab es drastische Kurseinbrüche. Münchener Rück hat sich im Verlauf der letzten Wochen wieder erholt, ist das bei Altana auch drin? Mfg Magnet Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast MoneyMagnet November 9, 2004 So viel zum Thema Widerstand bei 42,00 Euro. Tageshoch heute 9.11.04 bei 42,26 jetzt wieder zurück auf 42,00 Euro. Vielleicht wird jetzt der Widerstand zur Unterstützung?! Mfg Magnet Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiencrash Januar 4, 2005 Im Augenblick ist eine Investition nicht nötig in Altana Aktien, denn zuerst müssen sich die Fronten klären ! Sollte eine der beiden Linien (rot/schwarz) dynamisch durchbrochen werden, dann ist mit den jeweiligen Kurszielen zu rechen. Der letzte halt wäre die Trendlinie grün. Fazit: Seitwärtstrend ! Dynamischen Durchbruch durch die Trendlinie rot abwarten und dann aufspringen ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast MoneyMagnet Januar 5, 2005 Hallo Aktiencrash. Als die Altana AG die SMA Linie (10 Tage Close) durchbrach ging es nach oben. Ich fand eine Erholung von 42,00 bis dato 46,51 sind keine schlechte Performance. 10,7 % ne? Oder war deine Prognose nur für die Zeit ab heute gegeben? Hatte die Anfrage schon etwas länger gestellt. Mfg Magnet Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiencrash Januar 5, 2005 Hallo Aktiencrash. Als die Altana AG die SMA Linie (10 Tage Close) durchbrach ging es nach oben. Ich fand eine Erholung von 42,00 bis dato 46,51 sind keine schlechte Performance. 10,7 % ne? Oder war deine Prognose nur für die Zeit ab heute gegeben? Hatte die Anfrage schon etwas länger gestellt. Mfg Magnet Meine Analyse bezieht sich nicht auf einen kurzen Zeitraum sondern auf langfristige Sicht. Um damit Erfolg an der Börse zu haben, muß man als erstes den Trend finden um am Ende nicht in einen Seitwärtstrend zu versüffen. Im Augenblick befindet sich die Aktie in einem Seitwärtstrend (Dreieck-Formation). Hier kann man natürlich wunderbar Traden, wenn man was davon versteht und die Zeit hat. Ist man aber langfristig orientiert (weil man wenig Zeit hat), dann muß man im Augenblick damit rechnen, das die Altana Aktie bis 2007 oder gar 2008 in diesen Dreieck auf und ab pendelt. Das dumme wäre, wenn sie zum Schluß unten rausfällt. Fällt sie 2008 unten raus, dann ist mit großer Sicherheit auch der langfristige Aufwärtstrend (grün) im Eimer. Im Augenblick gibt es die Möglichkeit das der Aufwärtstrend (blau) hält und die Aktie an ihm nach oben steigt. Hier würde sich nach dem Kursziel von 78,27 ein Kursziel von ca. 113 ergeben. Bricht der blaue Trend dann tut sich folgendes Problem auf. Die Aktie würde zwischen Trend rot und schwarz im Seitwärtstrend weiter in die Spitze vom Dreieck wandern. Dabei ändern sich auch die Kursziele. Nach oben wären es nur noch 70 und nach unten dafür nur noch 14 . Die 70 liegen sehr knapp über dem Hoch der Altana Aktie. In dem Bereich ist die Aktie überkauft und es sollte eine Verkaufswelle einsetzten. Das nächste Problem: Keiner weiß was die Füchse im Wald vorhaben (die starken Hände). Lassen sie die Aktie zurück unter die blaue horizontale Linie fallen oder verkaufen sie nur minimal ein paar Aktienpakete. Es kann faktisch wieder in Richtung Trendlinie grün gehen (ein Pokerspiel für uns Kleinanleger). Je früher also die Aktie aus dem Dreieck ausbricht, desto höher liegt das erste Kursziel und desto mehr Dynamik hat die Aktie bei Durchbruch durch die alte Höchstmarke. Somit braucht man nicht auszusteigen und wartet einfach die Konsolidierung (ein paar Aktienpakete werden an die zittrigen Hände verkauft) um die 78,27 ab . Schließ sind es die zittrigen Hände die die Kurse durch kaufen und verkaufen nach oben treiben und nicht die hartgesottenen ! Bei 113 machen die Füchse ihre Depots leer und verkaufen alles an die Dummköpfe, nur das diese dann auf weiter Flur alleine stehen. Schließlich kommt irgendwann keine zittrige Hand mehr der anderen zittrigen Hand mehr für die Aktien gibt und dann macht es bumm . Die Devise heißt abwarten und nach den Aktien mit dem höchst möglichen Kursziel Ausschau zu halten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Teletrabbi Januar 12, 2005 Würde die Aktie unverändert auf halten/verkaufen einstufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Arnie Juli 1, 2005 Wer das Basis-Handelssystem SMA-9 / WMA-4 befolgt hat, ist am 20.06. Short gegangen und wurde heute nicht in die Tiefe gerissen - oder hat gar mit einem Short-Invest abgesahnt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sunny Juli 1, 2005 War ja nen ganz schöner Absturz, wenn man das prozentual sieht, hat man mit der Shortposition richtig scheffeln können. Was da heraus kam, hätte das Signal nur verstärkt. Mfg Sunny Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rolasys Juli 1, 2005 ist ein schöner Zeitpunkt zum Einstieg oder? Die Reaktion auf die Aufkündigung der Pfizerkooperation war doch mal wieder total übertrieben oder sehe ich da was falsch? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiencrash Juli 1, 2005 Fazit: Seitwärtstrend ! Dynamischen Durchbruch durch die Trendlinie rot abwarten und dann aufspringen ! Heute gab es den Knall mit -14,8 % Verlust (40,28 ) zum Handelsschluß. Wer den Chart seit meiner letzten Analyse (04.01.2005) weiter beobachtet hat, dem ist sicher aufgefallen das die Altana Aktie zum 2. Mal (15.04.05) in Folge den Abwärtstrend (rot) nicht durchbrechen konnte. Jetzt sollte sich zeigen ob hier eine Dreiecksformation (symmetrische Dreieck) vorliegt, wenn es zu keinem wesentlichen Durchbruch durch die Unterstützung (schwarz) kommt. Unterhalb der Unterstützung (schwarz) liegen noch zwei Aufwärtstrendlinien (blau, grün), die ebenfalls noch hoffen geben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
desesperado Juli 3, 2005 kommt ja auch nicht alle Tage vor, dass ein DAX-Wert über 10% an einem Handelstag verliert, ist doch ein paar Worte bzw. kurze Erläuterung wert, odrrrr ?:-" Pfizer lässt Altana bei Atemwegsmittel allein Der weltgrößte Pharmakonzern Pfizer hat die Zusammenarbeit mit Altana bei dessen Hoffnungsträger Daxas beendet. Die Altana-Aktie wurde daraufhin zum größten Verlierer im Dax. Intraday 3 Monate Informieren Sie mich per E-Mail über aktuelle News zu diesem Unternehmen Altana und Pfizer hätten vereinbart, die Kooperation zu dem neuen Atemwegsmittel Daxas zum 30. Juni 2005 zu beenden, teilte Altana am Freitag überraschend mit. Pfizer gibt demnach alle bezüglich Daxas bestehenden Rechte zurück. Altana trägt nun die alleinige Verantwortung für die weitere Entwicklung von Daxas. Gründe für den Abbruch der Kooperation nannte Altana nicht. Die Aktie des Konzerns brach bis zum Handelsschluss um 15,7 Prozent auf 39,90 Euro ein. Das Medikament galt bislang als ein Hoffnungsträger der Bad Homburger und entscheidender Eckpfeiler der Strategie, sich mit neuen Atemwegsmedikamenten zu einem breiter aufgestellten Pharmakonzern zu wandeln. Analysten hatten dem Mittel zuletzt Spitzenumsätze auf Blockbusterniveau von rund 1 Mrd. Euro zugetraut. Studienziel nicht erreicht Das Mittel gegen Raucherlunge und Asthma hatte jedoch nach Altana-Angaben in einer Studie ein wichtiges Studienziel nicht erreicht. Die Untersuchung hatte bei Raucherlunge-Patienten zwar eine verbesserte Lungenfunktion nachgewiesen. Allerdings war nach Angaben von Altana keine statistisch signifikante Verminderung der Exazerbationsrate festgestellt worden, die die Häufigkeit des Wiederaufflammens oder der Verschlechterung einer Erkrankung angibt. Dr. Nikolaus Schweickart, Vorstandsvorsitzender der Altana AGAltana kündigte an, das Forschungsbudget für dieses Jahr zu erhöhen, bekräftigte aber dennoch sein Ergebnisziel. "Trotz der Anhebung werden wir jede Anstrengung unternehmen, um die ehrgeizigen Ziele für das Geschäftsjahr 2005 zu erreichen", sagte Konzernchef Nikolaus Schweickart. Altana sei aber weiter vom Potenzial und der Qualität des Moleküls überzeugt. Konkurrenzprodukt von Boehringer sehr erfolgreich Analysten bewerteten die Ankündigung negativ. "Der Rückzug von Pfizer bedeutet für Altana auf jeden Fall einen Zeitverlust. Außerdem dürfte er Zweifel an dem Potenzial von Daxas wecken", sagte Pharma-Analyst Alexander Groschke von der Landesbank Rheinland-Pfalz. Zudem wird die Entscheidung von Pfizer im Zusammenhang mit dem Konkurrenzprodukt Spiriva von Boehringer Ingelheim gesehen. "Spiriva ist in der gleichen Indikation und verkauft sich sehr erfolgreich. Pfizer braucht deshalb Daxas nicht mehr als Ersatz", sagte Analyst Groschke. Pfizer ist weltweiter Vermarktungspartner für das Boehringer-Medikament. Altana teilte weiter mit, dass die Pfizer-Entscheidung keine Auswirkungen auf die übrigen Pläne des Konzerns habe. Für einen geplanten Zukauf in der Chemiesparte sollen weiterhin mehr als 500 Mio. Euro zur Verfügung stehen. Auch die Kooperation für die Daxas-Einführung in Japan mit der Pharmafirma Tanabe Seyak sei nicht gefährdet. Für die USA wollen die Bad Homburger Daxas vorerst allein weiterentwickeln und sich später nach einem neuen Partner umschauen. Mit einer Verzögerung rechnet Altana nicht. Allerdings nannte der Konzern keinen Zeitpunkt, wann in den USA die Zulassung beantragt werden soll. Für Europa hatte Altana vergangenes Jahr die Zulassung bei der europäischen Arzneimittelbehörde EMEA beantragt. http://www.ftd.de/ub/in/12773.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schlitzer Juli 6, 2005 Hallo, Ja find ich auch,v.a. gings von den 39,90 ja jetzt wieder bis auf momentane 42,17 (in wenigen Tagen) Die rund 5 prozentSteigung seit dem Absturz werden die derzeitigne Käufer bald zur Gewinnsicherung ausnutzen, was dann evtl wieder auf fallende kurse bedeutet. Ich (hoffe) und könnt mir vorstellen, dass sich die Altana Aktie mit der Zeit wieder so um 46 EUR einpendeln könnte, oder so um die 43 bleibt. Vll finden sie ja noch einen neuen Partner, mal gucken obs dann spiegelverkehert 15 % nach oben geht Bis dann, wir werden es beobachten, Martin Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiencrash November 5, 2005 Im Augenblick ist eine Investition nicht nötig in Altana Aktien, denn zuerst müssen sich die Fronten klären ! Sollte eine der beiden Linien (rot/schwarz) dynamisch durchbrochen werden, dann ist mit den jeweiligen Kurszielen zu rechen. Der letzte halt wäre die Trendlinie grün. Fazit: Seitwärtstrend ! Dynamischen Durchbruch durch die Trendlinie rot abwarten und dann aufspringen ! Das Dreieck besteht immer noch ! Nach knapp 11 Monaten ergibt sich neue charttechnische Situation. Bricht das Dreieck nach oben, sollte sinnvollerweise auch erst der horiz. Widerstand bei 57,- geknackt werden. Es könnte hier gut sein, das sich die obere Seite des symetrischen Dreiecks nur etwas nach oben verlagert und der Kurs im Anschluß noch einmal abfällt zur unteren Seite des Dreiecks (Bullenfalle) Bei nachhaltigen durchbrechen der 57,- liegt das Kursziel bei ca. 78,- . Fazit: Weiterhin abwarten bis sich die Fronten klären. Ich gebe ein halten für die Aktie. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JohnnyNash November 15, 2005 · bearbeitet November 15, 2005 von S-k-o-r-p-i-o-n Sowas sieht man auch nicht alle Tage. Der Pharmakonzern ALTANA AG (ISIN DE0007600801/ WKN 760080) erklärte am Dienstag, dass er den Zulassungsantrag für das Medikament Daxas (Roflumilast) in Europa zurückgezogen hat......... Quelle: http://www.finanznachrichten.de/nachrichte...kel-5614502.asp edit: Gut, dass der DAX diese Bewegung nicht auch mitgemacht hat. Wäre ja der Horror für meine Calls :mellow: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mondo November 15, 2005 Genau wie Vodafone ... einfach den Nullpunkt finden und morgen auf eine Gegenreaktion bei solch überzogenen Reaktionen hoffen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sander November 15, 2005 Gut, dass der DAX diese Bewegung nicht auch mitgemacht hat Die Bewegung kann man gut sehn im Dax 15:42-15:50 Uhr Also immer wenn die ne negativ News rausbringen wird die AKtie regelrecht verprügelt, ich find das übertrieben. Gleich ma Altana Long´s suchen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MaXiMiLiAn6969 November 15, 2005 Aktueller Kurs: 45,33 ... Was denkt Ihr, wie es weitergeht mit dieser Aktie? Begründet diese Meldung wirklich einen Einbruch in dieser Höhe oder ist in den nächsten Tagen mit einer Erholung zu rechnen (ich rechne nämlich damit)? Gruß, Maxe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MaXiMiLiAn6969 November 16, 2005 Also ich habe es mal riskiert. Möchte nur kurzfristig investiert bleiben und einen kleinen Betrag mitnehmen. Ich habe 50 Aktien gekauft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MaXiMiLiAn6969 November 21, 2005 Also ich habe es mal riskiert. Möchte nur kurzfristig investiert bleiben und einen kleinen Betrag mitnehmen. Ich habe 50 Aktien gekauft. Glaube das war mal wieder ein Schnellschuss von mir. Momentan tut sich ja kaum etwas. Ich war mir ziemlich sicher, dass eine schnelle Gegenreaktion folgt und sich die Aktie wieder kurz unter dem "Normalstand" einpändelt. Ich bleibe aber geduldig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Savini November 21, 2005 Eine Gegenreaktion habe ich sowohl bei Altana als auch bei Vodafone erwartet. Bisher ist sie leider ausgeblieben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MaXiMiLiAn6969 Dezember 7, 2005 Diese Woche läuft es ganz gut und ich bin auch positiv gestimmt, da die Aktie steigt, trotz des leichten Minus des Dax. Ich bin jetzt auch wieder leicht im Plus. Bleibe hier weiterhin investiert. Mein Ziel liegt zwischen 46,50 und 47. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiencrash Februar 23, 2006 Das Dreieck besteht immer noch ! Nach knapp 11 Monaten ergibt sich neue charttechnische Situation. Bricht das Dreieck nach oben, sollte sinnvollerweise auch erst der horiz. Widerstand bei 57,- geknackt werden. Es könnte hier gut sein, das sich die obere Seite des symetrischen Dreiecks nur etwas nach oben verlagert und der Kurs im Anschluß noch einmal abfällt zur unteren Seite des Dreiecks (Bullenfalle) Bei nachhaltigen durchbrechen der 57,- liegt das Kursziel bei ca. 78,- . Fazit: Weiterhin abwarten bis sich die Fronten klären. Ich gebe ein halten für die Aktie. Nach langer Zeit habe ich mal wieder die Altana Aktie beäugt. Wie schon am 04.01.2005 und 05.11.2005 beschrieben, hat es sich voll ausgezahlt, sein Geld in andere Aktien anzulegen. Das symmetrische Dreieck hat weiterhin Fortbestand. Aus charttechnischer Sicht bleibt nun langsam immer weniger Spielraum für die Aktie. Die Spanne ist auf ganze 12 zusammengeschmolzen. Im Augenblick ist ein dynamisches überwinden der 52,32 erforderlich, damit der Ausbruch aus dem Dreieck nach oben eine sichere Bestätigung ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag