airwave1976 Januar 26, 2008 Hallo Forum, ich habe noch ein paar Fragen, was die oben genannte Steuer betrifft und wo ich selbst nach dem lesen diverser Seiten, noch nicht so recht schlau geworden bin. Ich habe ja nur thesaurierende Aktienfonds. Alles was bis 31.12.2008 erworben wird bleibt Abgeltungsteuerfrei. Es gibt keine Spekulationsfrist mehr und was ich auch raus lesen konnte, dass alles was davor noch erworben wird, nach einem Jahr Haltedauer auch frei ist Wie schaut das aber mit den Dividenden aus, die wieder angelegt / thesauriert werden??? 25 %??? Wie schaut es aus, wenn ich einzelne Anteile verkaufe (Gewinne mitnehme)??? 25 %??? Wie schaut es aus, wenn ich den / die Fonds komplett verkaufe??? 25 %??? Wohlgemerkt alles vor dem 31.12.2008 und nach dem 01.01.2009 veräußert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon Januar 27, 2008 · bearbeitet Januar 27, 2008 von Raccon Hallo Forum, ich habe noch ein paar Fragen, was die oben genannte Steuer betrifft und wo ich selbst nach dem lesen diverser Seiten, noch nicht so recht schlau geworden bin. Ich habe ja nur thesaurierende Aktienfonds. Alles was bis 31.12.2008 erworben wird bleibt Abgeltungsteuerfrei. Es gibt keine Spekulationsfrist mehr und was ich auch raus lesen konnte, dass alles was davor noch erworben wird, nach einem Jahr Haltedauer auch frei ist Wie schaut das aber mit den Dividenden aus, die wieder angelegt / thesauriert werden??? 25 %??? Unter den genannten Bedingungen bleiben nur die Kursgewinne abgeltungssteuerfrei. Dividenden/Ausschuettungen werden nach wie vor versteuert (beachte: das Halbeinkuenfteverfahren faellt auch weg). Wie schaut es aus, wenn ich einzelne Anteile verkaufe (Gewinne mitnehme)??? 25 %??? Unter den genannten Bedingungen bleiben die Kursgewinne abgeltungssteuerfrei. Wie schaut es aus, wenn ich den / die Fonds komplett verkaufe??? 25 %??? Unter den genannten Bedingungen bleiben die Kursgewinne abgeltungssteuerfrei. Wohlgemerkt alles vor dem 31.12.2008 und nach dem 01.01.2009 veräußert. Ja was denn nun? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
airwave1976 Januar 27, 2008 Unter den genannten Bedingungen bleiben nur die Kursgewinne abgeltungssteuerfrei. Dividenden/Ausschuettungen werden nach wie vor versteuert (beachte: das Halbeinkuenfteverfahren faellt auch weg). Unter den genannten Bedingungen bleiben die Kursgewinne abgeltungssteuerfrei. Unter den genannten Bedingungen bleiben die Kursgewinne abgeltungssteuerfrei. Ja was denn nun? Also: Alles vor dem 31.12.2008 gekauft und alles (oder einzelne Anteile) nach dem 01.01.2009 veräußert. Also schaut das dann so aus, dass wenn ich heute einen Fonds habe und beispielsweise am 02.01.2009 oder wann danach auch immer 2 Anteile eines Fonds sagen wir für 100 EUR verkaufe, dass 25 % + Soli einbehalten werden? Kirchensteuer zahle ich zum Glück nicht. Also: Alles vor dem 31.12.2008 gekauft und alles (oder einzelne Anteile) nach dem 01.01.2009 veräußert. Also schaut das dann so aus, dass wenn ich heute einen Fonds habe und beispielsweise am 02.01.2009 oder wann danach auch immer 2 Anteile eines Fonds sagen wir für 100 EUR verkaufe, dass 25 % + Soli einbehalten werden? Kirchensteuer zahle ich zum Glück nicht. Nochmal Sorry, stehe grad ein bissel auf der Leitung und bin abgelenkt. Darum frage ich. Der 1 jährige Nachwuchs will nebenbei beschäftigt werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rolasys Januar 27, 2008 lso schaut das dann so aus, dass wenn ich heute einen Fonds habe und beispielsweise am 02.01.2009 oder wann danach auch immer 2 Anteile eines Fonds sagen wir für 100 EUR verkaufe, dass 25 % + Soli einbehalten werden? Kirchensteuer zahle ich zum Glück nicht. wenn di den Fonds länger als 1 Jahr hattest, dann zahlst du keine Abgeltungssteuer Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon Januar 27, 2008 · bearbeitet Januar 27, 2008 von Raccon Also: Alles vor dem 31.12.2008 gekauft und alles (oder einzelne Anteile) nach dem 01.01.2009 veräußert. Also schaut das dann so aus, dass wenn ich heute einen Fonds habe und beispielsweise am 02.01.2009 oder wann danach auch immer 2 Anteile eines Fonds sagen wir für 100 EUR verkaufe, dass 25 % + Soli einbehalten werden? Kirchensteuer zahle ich zum Glück nicht. Nein. Wenn du heute kaufst und am 02.01.2009 verkaufst (egal ob alles oder nur einen Teil der Anteile), dann sind die Kursgewinne steuerfrei, da die Haltezeit laenger als ein Jahr betraegt. Wenn du aber z.B. am 18.11.2008 kaufst und am 02.01.2009 verkaufst, dann greift die Abgeltungssteuer, weil die Haltezeit zu kurz ist. Wenn du ab dem 1.1.2009 kaufts werden Kursgewinne immer versteuert, unabhaengig von der Haltezeit. (Das mit den 100 Euro macht uebrigens keinen Sinn, wenn die Anteile heute z.B. fuer EUR 150 gekauft werden wuerden. Denn dann haettest du einen Verlust erlitten, es kann somit gar nicht zu keiner Versteuerung von Kursgewinnen kommen. Ich gehe daher einfach mal davon aus, dass du meinst, mit x Euro Gewinn verkaufen.) wenn di den Fonds länger als 1 Jahr hattest, dann zahlst du keine Abgeltungssteuer ... auf die Kursgewinne. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
airwave1976 Januar 27, 2008 Nein. Wenn du heute kaufst und am 02.01.2009 verkaufst (egal ob alles oder nur einen Teil der Anteile), dann sind die Kursgewinne steuerfrei, da die Haltezeit laenger als ein Jahr betraegt.Wenn du aber z.B. am 18.11.2008 kaufst und am 02.01.2009 verkaufst, dann greift die Abgeltungssteuer, weil die Haltezeit zu kurz ist. Wenn du ab dem 1.1.2009 kaufts werden Kursgewinne immer versteuert, unabhaengig von der Haltezeit. (Das mit den 100 Euro macht uebrigens keinen Sinn, wenn die Anteile heute z.B. fuer EUR 150 gekauft werden wuerden. Denn dann haettest du einen Verlust erlitten, es kann somit gar nicht zu keiner Versteuerung von Kursgewinnen kommen. Ich gehe daher einfach mal davon aus, dass du meinst, mit x Euro Gewinn verkaufen.) ... auf die Kursgewinne. Danke für die Geduld. Jetzt ist das klar. Die 100 EUR waren nur ein Beispiel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KMG Januar 27, 2008 Hallo, ich habe hierzu auch eine kleine Frage bzgl. der Abgeltungssteuer: alles was man vor 2009 kauft fällt ja nicht unter die Abgeltungssteuer, aber was ist wenn ich z.b. einen Fonds besitze wo ich monatlich 100 Euro zukaufe (also auch 2009 weiter zukaufen will) und ihn später (sagen wir z.b. 2010) irgendwann verkaufe? Wird dann geprüft wieviele Anteile ich vor 2009 im Besitz hatte (welche steuerfrei sind) und auf den Rest der Anteile (welche ab 2009 gekauft wurden) die 25% Abgeltungssteuer auf Kursgewinne verlangt? Wäre nett wenn mir das jemand beantworten könnte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Januar 27, 2008 Wird dann geprüft wieviele Anteile ich vor 2009 im Besitz hatte (welche steuerfrei sind) und auf den Rest der Anteile (welche ab 2009 gekauft wurden) die 25% Abgeltungssteuer auf Kursgewinne verlangt? Ja. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag