Dagobert1977 Januar 26, 2008 Hallo an alle, mich würde interessien was ihr hier in diesem Forum über den Rentenfonds DE000DK0A012 (Deka-Euro Renten Plus CF) denkt? Ich habe bisher 1100 einbezahlt ( 50 im Monat, also knapp zwei Jahre) und der Wert ist bei ca 1080 . Also auf zwei Jahre 20 minus. Wenn ich mein Geld in einem Geldmarktfonds angelegt hätte, wäre es viel besser gewesen. Ich weiß schon bevor ihr mich kritisiert, dass die DEKA allgemein nicht zu empfehlen ist. Habe in meinem DekaDepot eh nur noch drei Fonds. Den Rest habe ich schon weggehauen. Was würdet ihr mir mit dem Rentenfonds raten? Weg damit oder weiter besparen. Lt. dem Fondsprospekt sollte dieser Rentenfonds bei fallenden und steigenden Kursen an der Börse Gewinne erzielen. Danke schon mal für eure Post. Gruß Duck Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
airwave1976 Januar 26, 2008 Hallo an alle, mich würde interessien was ihr hier in diesem Forum über den Rentenfonds DE000DK0A012 (Deka-Euro Renten Plus CF) denkt? Ich habe bisher 1100 einbezahlt ( 50 im Monat, also knapp zwei Jahre) und der Wert ist bei ca 1080 . Also auf zwei Jahre 20 minus. Wenn ich mein Geld in einem Geldmarktfonds angelegt hätte, wäre es viel besser gewesen. Ich weiß schon bevor ihr mich kritisiert, dass die DEKA allgemein nicht zu empfehlen ist. Habe in meinem DekaDepot eh nur noch drei Fonds. Den Rest habe ich schon weggehauen. Was würdet ihr mir mit dem Rentenfonds raten? Weg damit oder weiter besparen. Lt. dem Fondsprospekt sollte dieser Rentenfonds bei fallenden und steigenden Kursen an der Börse Gewinne erzielen. Danke schon mal für eure Post. Gruß Duck Oder auf einem guten Tagesgeldkonto, statt einem Geldmarktfonds! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Januar 26, 2008 Hallo an alle, mich würde interessien was ihr hier in diesem Forum über den Rentenfonds DE000DK0A012 (Deka-Euro Renten Plus CF) denkt? Ich habe bisher 1100 einbezahlt ( 50 im Monat, also knapp zwei Jahre) und der Wert ist bei ca 1080 . Also auf zwei Jahre 20 minus. Wenn ich mein Geld in einem Geldmarktfonds angelegt hätte, wäre es viel besser gewesen. Ich weiß schon bevor ihr mich kritisiert, dass die DEKA allgemein nicht zu empfehlen ist. Habe in meinem DekaDepot eh nur noch drei Fonds. Den Rest habe ich schon weggehauen. Was würdet ihr mir mit dem Rentenfonds raten? Weg damit oder weiter besparen. Lt. dem Fondsprospekt sollte dieser Rentenfonds bei fallenden und steigenden Kursen an der Börse Gewinne erzielen. Danke schon mal für eure Post. Gruß Duck Hallo Dagobert Ich halte von Rentenfond nicht viel, ich finde die haben für die schmalen Gewinne, die die machen ein zu hohes Risiko, da würde ich auf Immobilienfonds umschwenken. DEKA_Euro_RentenPlus_CF.pdf Also ich würde den Fond gestern verkaufen und alles was damit zu tun hat, von der Sparkasse wegziehen ! Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fritzenkötter Januar 26, 2008 @ Ghost_69 Gibt es von den aktuellen ETF´s eigentlich auch schon so rattenscharfe PDF´s? Wenn ja, dann hätte ich Interesse an ishares World ishares Euro Stoxx Lyxor EM Gruß von Fritze :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Januar 26, 2008 @ Ghost_69 Gibt es von den aktuellen ETF´s eigentlich auch schon so rattenscharfe PDF´s? Wenn ja, dann hätte ich Interesse an ishares World ishares Euro Stoxx Lyxor EM Gruß von Fritze :- Hallo fritzenkötter Ich habe nicht alle, aber schon recht viele, bitte gib mir nur die WKN oder ISIN dann kann ich diese besser finden. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fritzenkötter Januar 26, 2008 Hallo Ghost_69 FR0010429068 Indexfonds Aktienindex MSCI Emerging Markets Emerging Markets DE000A0HGZR1 Indexfonds Aktienindex MSCI World Welt DE000A0D8Q07 Indexfonds Aktienindex DJ Euro STOXX (Kursindex) Euroland Gruß von Fritze Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Januar 26, 2008 Hallo Ghost_69 FR0010429068 Indexfonds Aktienindex MSCI Emerging Markets Emerging Markets DE000A0HGZR1 Indexfonds Aktienindex MSCI World Welt DE000A0D8Q07 Indexfonds Aktienindex DJ Euro STOXX (Kursindex) Euroland Gruß von Fritze Hallo Fritze Ja so ist es für mich viel einfacher und ich brauche mich nicht durch die ganzen PDF wälzen. Hier sind sie: Lyxor_EFT_MSCI_Emerging_Markets.pdf iShares_MSCI_World_DE.pdf iShares_DJ_Euro_STOXX_DE.pdf Bitte schön ! Was ist mit Asien ? Die dürfen doch nicht fehlen ! Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fritzenkötter Januar 26, 2008 Hallo Ghost_69 Erst mal riesigen Dank und Lob. Ich gestehe und beichte, ich habe keinen Asienfonds im momentanen Depot. Nur diese 3 ETF´s World 40% Euro 30 % EM 20 % und den Kanam mit 10% Aber ich kann ja über Asien mal nachdenken, wobei das Depot eigentlich recht übersichtlich bleiben soll. Gruß von Fritze PS: Und Mea Culpa das alles gehört garnicht in einen Renten Thread. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
EinInvestor Januar 26, 2008 · bearbeitet Januar 26, 2008 von EinInvestor Also auf zwei Jahre 20 minus. Wenn ich mein Geld in einem Geldmarktfonds angelegt hätte, wäre es viel besser gewesen. Dein Hauptproblem ist wohl erstmal die Haltedauer. Der letzte Zinserhöhungszyklus der EZB fing im Dezember 2005 an (also vor 2 Jahren, wo Du begonnen hast) und bislang ist er wohl noch nicht zuende. Steigende Leitzinsen bedeuten fallende Anleihekurse -> Kursverluste. Du hast es also denkbar ungünstig getroffen für Rentenfonds. Wie bist Du denn an den Fonds gekommen? Der wurde ja erst vor 2 Jahren, 1 Monat und ein paar Tagen aufgelegt. Wohl extra für Deinen Sparplan. Lt. dem Fondsprospekt sollte dieser Rentenfonds bei fallenden und steigenden Kursen an der Börse Gewinne erzielen. Es ist der fromme Wunsch des Management, das zu erreichen. Aber was nützt das Ziel, wenn es nicht erreicht wird? Da Du Dir èinen Verkaufsprospekt offensichtlich angeschaut hast: War das der vollständige Verkaufsprospekt oder eine Kurzfassung? Es sollte sich in der vollständigen Fassung auch das Kursrisiko von Anleihen drin wiederfinden und dass es Auswirkungen auf den Wert der Fondsanteile haben kann. NACHTRAG: Wenn ich mir bei OnVista den Chart so anschaue, müsste der (ohne es nachrechnen zu wollen) wohl eher leicht im Plus sein. Hast Du die Anteile mit oder ohne AA gekauft gehabt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert1977 Januar 27, 2008 Dein Hauptproblem ist wohl erstmal die Haltedauer. Der letzte Zinserhöhungszyklus der EZB fing im Dezember 2005 an (also vor 2 Jahren, wo Du begonnen hast) und bislang ist er wohl noch nicht zuende. Steigende Leitzinsen bedeuten fallende Anleihekurse -> Kursverluste. Du hast es also denkbar ungünstig getroffen für Rentenfonds. Hallo EinInvestor. Stimmt habe eine schlechte Zeit erwischt. Eigentlich will bzw wollte ich mit dem Rentenfonds eine langfristige Anlage machen und irgendwann würden die Zinsen schon wieder steigen :'( Aber trotzdem bin ich mit dem Rentenfonds nicht zufrieden. Wie bist Du denn an den Fonds gekommen? Der wurde ja erst vor 2 Jahren, 1 Monat und ein paar Tagen aufgelegt. Wohl extra für Deinen Sparplan. Ja genau, wo er damals aufgelegt wurde habe ich zuschlagen. Es hat sich in dem Fondsprosekt gut gelesen. (fallende und steigende Aktienkurse) naja Es ist der fromme Wunsch des Management, das zu erreichen. Aber was nützt das Ziel, wenn es nicht erreicht wird? Da Du Dir èinen Verkaufsprospekt offensichtlich angeschaut hast: War das der vollständige Verkaufsprospekt oder eine Kurzfassung? Es sollte sich in der vollständigen Fassung auch das Kursrisiko von Anleihen drin wiederfinden und dass es Auswirkungen auf den Wert der Fondsanteile haben kann. Es war nur so eine Art Flyer auf der Dekaseite, da kann man bei den jeweiligen Fonds ein vereinfachtes Verkaufsprospekt aufrufen. NACHTRAG: Wenn ich mir bei OnVista den Chart so anschaue, müsste der (ohne es nachrechnen zu wollen) wohl eher leicht im Plus sein. Hast Du die Anteile mit oder ohne AA gekauft gehabt? Ich kaufte bisher mit 50 Dauerauftrag pro Monat mit einem AA 3%. Das stört mich auch sehr. :'( Will jetzt den Dauerauftrag löschen und einfach abwarten bis der Leitzins wieder fällt und dann tauschen. Was meinst? Gruß Duck Ups da habe ich wohl in den Zitat reingeschrieben. Ich hoffe EinInvestor das du das verkraftest. B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
EinInvestor Januar 27, 2008 · bearbeitet Januar 27, 2008 von EinInvestor Ich kaufte bisher mit 50 Dauerauftrag pro Monat mit einem AA 3%. Das stört mich auch sehr. :'( Will jetzt den Dauerauftrag löschen und einfach abwarten bis der Leitzins wieder fällt und dann tauschen. Was meinst? Rechne vorher doch mal aus, ob die 36,90 jährliche Depotgebühr bei eBase günstiger sind als die AA bei den zu kaufenden Fonds. Solltest Du schon jetzt Depotgebühren zahlen, so zähle sie zu den AA hinzu. Wenn Du die Fonds aktuell nur verwalten lässt und nicht besparst, vergleiche die Depotgebühren. Beachte aber, dass eBase Dir ( im Gegensatz zu mir als Altkunden ) Depotauszüge auf Papier in Rechnung stellt. Online-Depotauszüge kosten nix. Soweit ich das sehe, bekommst Du ein Mal im Jahr einen (Jahresende), nach bestimmter Anlagesumme (Schwelle müsste in den Bedingungen drinstehen) und wenn Du ausserhalb der Sparpläne Käufe und Verkäufe tätigst. So jedenfalls meine Erfahrung. Wenn eBase nach dieser Rechnung günstiger ist und Du keinen guten Grund hast das unverändert zu lassen, so suche Dir einen Vermittler für ein eBase-Depot mit 100% Rabatt auf den AA. Wechsel ist derzeit einfach, sofern Du mit dem Spekulationsgewinn unter der Freigrenze von 512 (Ehepaare müssten die doppelte haben; ggf. mal nachlesen) für private Veräusserungsgeschäfte bleibst: Alles verkaufen und bei eBase neu kaufen. Bei höheren Summen müsste man schauen, ob es günstiger ist die Steuer zu zahlen oder einen Depotübertrag durchzuführen. Was man noch benken muss: Man kann bei eBase nur Fonds halten - keine Aktien, Anleien und Option. Einige Fonds sind auch via Vermittler nicht ohne AA erhältlich. Auch sind zwar sehr viele Fonds via eBase erhältlich, aber nicht 100% der in Deutschland zum Vertrieb zugelassenen. Mal recherchieren, durchrechnen, drüber schlafen und wenn es dann noch gut aussieht, nochmal im eBase-Thread nochmal nachlesen. Panikaktionen sind nicht angesagt. Ups da habe ich wohl in den Zitat reingeschrieben. Ich hoffe EinInvestor das du das verkraftest. B) Lässt sich dann nicht zitieren, aber den interessanten Part hattest Du ja in weiser Voraussicht an die richtige Stelle gesetzt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Erwin Januar 27, 2008 Ist aber schon ein eigenartiger, um nicht zu sagen erbärmlicher Verlauf für einen Rentenfonds, was dieses DEKA Ding hier hinlegt. Zum Vergleich die Alternative Jumbo Pfandbriefe: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag