Zum Inhalt springen
michi_is_back

Kurswert unwichtig bei Fondskauf?

Empfohlene Beiträge

michi_is_back
· bearbeitet von michi_is_back

Hallo Allerseits,

ich habe eine Frage und ich hoffe, ihr haltet mich nicht für ganz blöd, aber ich bin noch ein Fondsanfänger. :rolleyes: Also, sehe ich es richtig, dass es egal ist, wie hoch der Stückpreis eines Fonds ist, da ich ihn ja Anteilig kaufen kann? Oder gibt es Argumente dafür "kleine" Fondteile eher zu kaufen als Fonds, die beispielsweise mit einem Kurswert von 500 oder 1000 Euro gehandelt werden?

 

Danke für Eure Unterstützung!

 

Beste Grüße,

michi-is-back

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain
Oder gibt es Argumente dafür "kleine" Fondteile eher zu kaufen als Fonds, die beispielsweise mit einem Kurswert von 500 oder 1000 Euro gehandelt werden?

es gibt in der tat ein ganz spezielles argument gegen hohe anteilspreise bei fonds. dieses wirkt sich jedoch ausschließlich bei weit im vierstelligen bereich angesiedelten anteilspreisen und bei sparplänen mit sehr geringer sparquote von 25 eur / transaktion oder weniger aus - das argument lautet: bei vielen brokern kommt es dann zu rundungsdifferenzen beim anteilskauf, da in aller regel nur die ersten drei nachkommastellen für die anteile berücksichtigt werden. langfristig sollte sich das durch rundungsfehler, die auch mal zu deinen gunsten ausfallen, ausgleichen, das muss aber nicht zwingend so sein.

 

ansonsten ist es aber richtig, daß der anteilspreis wenig bis kaum etwas aussagt für fonds, da die anzahl der im umlauf befindlichen fondsanteile bei liquiden fonds ständig variiert, ganz im gegensatz zu aktien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
michi_is_back

Hey Bargain,

vielen Dank für deine schnelle Antwort!

:thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
geheimflo

Kann man eigentlich bei der Rückgabe von Anteilen auch beliebig stückeln? Weiß das ehrlich gesagt gar nicht... :-

 

Wäre für mich jedenfalls ein Nachteil von großen Anteilswerten, wenn es nicht ginge.

 

Gruß,

Flo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain

ja, bei rückgabe an die KAG kann man das. allerdings kann es sein, daß die transaktion für die bruchstücke deutlich länger dauert als für ganze anteilsscheine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Padua
es gibt in der tat ein ganz spezielles argument gegen hohe anteilspreise bei fonds. dieses wirkt sich jedoch ausschließlich bei weit im vierstelligen bereich angesiedelten anteilspreisen und bei sparplänen mit sehr geringer sparquote von 25 eur / transaktion oder weniger aus - das argument lautet: bei vielen brokern kommt es dann zu rundungsdifferenzen beim anteilskauf, da in aller regel nur die ersten drei nachkommastellen für die anteile berücksichtigt werden. langfristig sollte sich das durch rundungsfehler, die auch mal zu deinen gunsten ausfallen, ausgleichen, das muss aber nicht zwingend so sein.

 

ansonsten ist es aber richtig, daß der anteilspreis wenig bis kaum etwas aussagt für fonds, da die anzahl der im umlauf befindlichen fondsanteile bei liquiden fonds ständig variiert, ganz im gegensatz zu aktien.

 

So ist es.

 

ebase rundet die Anteile kaufmännisch auch bis zur 3. Stelle. Wie BarGain schon sagte, kann das von Fall zu Fall auch ein Vorteil sein. Habe gerade den Carmignac Patrimoine gekauft. Bei einem Anteilspreis von 4.135,59 und einer Anlagesumme von 1.500 hätten sich genau 0,3627052 Anteile ergeben. Bekommen habe ich aber 0,363 Anteile, also genau 0.0002948 zuviel. Dieses Geschenk zu meinen Gunsten bringt mir 1,22 . :rolleyes: Beim nächsten mal kann es genau umgekehrt sein.

 

Vor- oder Nachteil hängt einfach vom Zufall ab. Man kann das beim Kauf natürlich umgehen, wenn man nicht eine feste Summe, sondern ganze Anteile anlegt. Bei einer Einmalanlage kein Problem.

 

Gruß Padua

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...