Zum Inhalt springen
liberalisator

Noch eine Frage bez. Dividende

Empfohlene Beiträge

liberalisator

Hallo,

 

Hätte da noch eine Anfängerfrage:

 

Wenn ich mir über meine Hausbank im Internet Aktien kaufe und die dann

jährlich Dividenden ausschüttet, werden die Dividenden auf mein Girokonto

überwiesen, oder spiegeln sich die nur im Kurs wieder ( so wie die

thesaurierung bei Fonds. Denn bei Fonds kann man ja wählen zwischen

auschüttend oder thesaurierend) ??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Kurze Antwort: Dividenden kommen aufs Konto

Lange Antwort: In einigen Ländern (z.b. Holland ) kommt es tatsächlich vor dass man alterantiv zur Dividende auch neue Firmenanteile bekommt was steuerschonender. Das musst du aber dann auch geziehlt so auswählen. Deutschland zählt nicht zu diesen Ländern.

 

Vergiß die lange Antwort, wahrscheinlich weis dass hier höchstens jeder 20.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
liberalisator

Heisst das dann, dass theoretisch einem Tag vor dem Ausschüttungstag der Kurs meiner Aktien auf der Börse höher ist (weil ja im Kurs die Dividende eingerechnet ist), und nach der Ausschüttung der Kurs fällt???

 

Muss man somit, wenn man seine Aktien verkaufen will, sich informieren wann die Ausschüttung stattfindet, um eine

gute,rationale Verkaufsentscheidung treffen zu können?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
schinderhannes

Schon mal was von Dividendenabschlag gehört ?

Natürlich kriegst du NICHT die Dividende geschenkt und der Kurs bleibt gleich.

 

 

:rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Luxor
· bearbeitet von Luxor

herrlich,

dass immer wieder einer kommt, der denkt die divs sind schnell gemachtes geld....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon
Heisst das dann, dass theoretisch einem Tag vor dem Ausschüttungstag der Kurs meiner Aktien auf der Börse höher ist (weil ja im Kurs die Dividende eingerechnet ist), und nach der Ausschüttung der Kurs fällt???

Die Aktie wird am Tag der Ausschuettung ex-Dividende gehandelt, d.h. der Kurs faellt um genau diesen Betrag.

 

Muss man somit, wenn man seine Aktien verkaufen will, sich informieren wann die Ausschüttung stattfindet, um eine

gute,rationale Verkaufsentscheidung treffen zu können?

Wenn du dich mit guter, rationaler Entscheidung auf die steuerliche Seite beziehst, dann ja. Soll naemlich Leute geben, die verkaufen vorher, damit es nicht zu einer Versteuerung kommt.

 

Wahrscheinlich weis dass hier höchstens jeder 25. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
santander
· bearbeitet von santander
Raccon schrieb:
-

-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DDDave
Heisst das dann, dass theoretisch einem Tag vor dem Ausschüttungstag der Kurs meiner Aktien auf der Börse höher ist

 

Theoretisch ja. In der Praxis merkt man es nicht immer:

Siemens: gestern letzter Xetra-Kurs: 84,30, Eröffnung heute: 85,20 und gleichzeitig war die dividende (1,60) auf dem Konto... Kannn natürlich sein, dass die Aktie sonst bei 86,80 eröffnet hätte... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine
Lange Antwort: In einigen Ländern (z.b. Holland ) kommt es tatsächlich vor dass man alterantiv zur Dividende auch neue Firmenanteile bekommt was steuerschonender. Das musst du aber dann auch geziehlt so auswählen. Deutschland zählt nicht zu diesen Ländern.

 

Vergiß die lange Antwort, wahrscheinlich weis dass hier höchstens jeder 20.

Also ich gehörte zu den 19 :D

Wenn ich als Deutscher eine holländische Aktie kaufe, würde ich dann auch in den Genuss dieser Regel kommen?

Hast du ein Beispiel, bei welcher Aktie das üblich ist?

Kennst du noch mehr Länder wo das üblich ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Norica
Wenn ich als Deutscher eine holländische Aktie kaufe, würde ich dann auch in den Genuss dieser Regel kommen?

Also ich hatte bei NL-Aktien, die ich über einen dt. Broker gekauft habe, bisher immer die Wahlmöglichkeit zwischen Dividende oder Aktien.

 

 

Muss man somit, wenn man seine Aktien verkaufen will, sich informieren wann die Ausschüttung stattfindet, um eine

gute,rationale Verkaufsentscheidung treffen zu können?

Muss man nicht unbedingt. Wenn Du eine langfristige Order (stopp, limit...) im Markt hast, verfällt die ohne Ausführung, wenn eine Kapitalmaßnahme (hier: exDividende) durchgeführt wird. Zumindest war das bei mir bisher so.

 

 

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Akaman
Also ich gehörte zu den 19 :D

Wenn ich als Deutscher eine holländische Aktie kaufe, würde ich dann auch in den Genuss dieser Regel kommen?

Hast du ein Beispiel, bei welcher Aktie das üblich ist?

Ich hatte es bei ABN-Aktien. Diese Praxis macht Deine Steuererklärung aber nicht einfacher! Es wird zwar die Bruttodividende wiederangelegt (die Aktien werden aber erst Monate später eingebucht), aber das ganze wurde bei mir steuerlich behandelt wie eine (steuerpflichtige) Dividendenausschüttung mit Wiederanlage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine
Ich hatte es bei ABN-Aktien. Diese Praxis macht Deine Steuererklärung aber nicht einfacher! Es wird zwar die Bruttodividende wiederangelegt (die Aktien werden aber erst Monate später eingebucht), aber das ganze wurde bei mir steuerlich behandelt wie eine (steuerpflichtige) Dividendenausschüttung mit Wiederanlage.

Dann werde ich mir die Arbeit mit dem AEX wohl doch eher sparen B)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...