Geldhaber 11. März Am 11.3.2025 um 11:37 von Marklam: Nur generisches, ala "danke für die Anregung". Invesco zahlt wohl nicht genug Provision aus Sicht von ING, um den FTSE All-World sparplanfähig zu machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
heldic 12. März Am 11.3.2025 um 13:34 von Geldhaber: Invesco zahlt wohl nicht genug Provision aus Sicht von ING, um den FTSE All-World sparplanfähig zu machen. Bei mir leicht anders: Ich habe Anfang Februar auch mal bei der ING nachgehakt, ob der "neue" iShares Core MSCI World (IE000OHHIBC6), der schlicht eine günstigere TER hat als deren alter iShares MSCI World (IE00B0M62Q58) - die sehr ernüchternde Antwort: Quote Sehr XXXXX YYYYY ZZZZZ, schade. Die ISIN IE000OHHIBC6 kann an keinem der uns möglichen Handelsplätze gehandelt werden. Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag. Viele Grüße Ihre ING Immerhin reagieren sie auf sowas halbwegs schnell (2 Tage) und ich glaube auch, dass sie bei dem iShares willig wären - bleibt offen warum der ausschließlich in London/Amsterdam handelbar ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
keinplan1 23. März Lustig. Die ING hat per Lastschrift bereits am 17.03. Geld für die drei Sparplanausführungen am 01.04. gebucht. Auf dem Extrakonto ist es aber noch nicht angekommen. Auf meine Mail vom Freitag Morgen hab ich bisher keine Antwort bekommen bzw. das übliche Bla Bla "z.Zt. erreichen uns viele Mails..." Aber vielleicht bin ich ja nur zu Ungeduldig weil ich dachte im Laufe des Tages eine Antwort zu bekommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Monachus 23. März Ich habe voriges Jahr Fondsanteile verkauft, die ich vor 2009 erworben hatte. Die gezahlten Steuern auf die Kursgewinne ab 2018 will ich nun per Steuererklärung zurück holen. Meldet die ING diese "Gewinne aus der Veräußerung bestandsgeschützter Alt-Anteile" dem Finanzamt oder muß ich die Anlage KAP manuell ausfüllen und die Jahressteuerbescheinigung beifügen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu 23. März Am 23.3.2025 um 07:48 von Monachus: Meldet die ING diese "Gewinne aus der Veräußerung bestandsgeschützter Alt-Anteile" dem Finanzamt? Nein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 23. März Am 23.3.2025 um 07:37 von keinplan1: Die ING hat per Lastschrift bereits am 17.03. Geld für die drei Sparplanausführungen am 01.04. gebucht. ich habe gerade mal bei mir nachgeschaut und da wurde noch nichts abgebucht und auch nichts ist bei der ING eingegangen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
keinplan1 23. März Am 23.3.2025 um 09:17 von west263: ich habe gerade mal bei mir nachgeschaut und da wurde noch nichts abgebucht und auch nichts ist bei der ING eingegangen. na da bin ich ja froh das mein Geld nicht bei dir eingegangen ist , können die Anderen ING Kunden auch bitte mal nachsehen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Geldhaber 23. März Am 23.3.2025 um 07:37 von keinplan1: Die ING hat per Lastschrift bereits am 17.03. Geld für die drei Sparplanausführungen am 01.04. gebucht. Gab es denn eine Lastschrift für die Sparpläne am 1.3.? Oder ist 17.3. die nachträgliche Lastschrift dafür? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
keinplan1 23. März Am 23.3.2025 um 10:24 von Geldhaber: Gab es denn eine Lastschrift für die Sparpläne am 1.3.? Oder ist 17.3. die nachträgliche Lastschrift dafür? ja, für den 1.3. wurde Ende Februar abgebucht, wie sonst auch immer gegen Monatsende Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TTT 26. März Kann ich bei der ING irgendwo die einbehaltene Vorabpauschale pro Wertpaier sehen, damit ich weiß, was mich beim Verkauf an Steuern erwartet? Bei Flatex sehe ich jede Tranche (bei der ING auch nur für die letzten 2 Jahre oder so) und für jede Tranche die einbehaltene Pauschale. Bei der ING bisher gar nix. Bin ich blind oder ist die ING so intransparent? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lampalya 27. März In deinem Postfach war doch am Jahresanfang sicherlich eine Mitteilung gewesen und da sollte doch auch aufgeführt sein, was pro Wertpapier einbehalten wurde. Auf Seite 2 „weiterblättern“, könnte da vlt hilfreich sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
houruian 27. März Könntest du bitte mal ein anonymisiertes Beispiel hochladen? Bei mir auf "Seite 2" finde ich nur die Berechnungsgrundlage für dieses Jahr! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TTT 27. März Am 27.3.2025 um 05:45 von Lampalya: In deinem Postfach war doch am Jahresanfang sicherlich eine Mitteilung gewesen und da sollte doch auch aufgeführt sein, was pro Wertpapier einbehalten wurde. Auf Seite 2 „weiterblättern“, könnte da vlt hilfreich sein. Natürlich kann ich jetzt alle Dokumente der letzten Jahre durchgehen und das alles manuell ausrechnen. Die Frage, war ob es halt auch einfacher geht und man das irgendwo direkt in Summe sehen kann. Aber wahrscheinlich läuft es dann auf den umständlichen Weg hinaus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SlowHand7 27. März Am 27.3.2025 um 09:37 von TTT: Natürlich kann ich jetzt alle Dokumente der letzten Jahre durchgehen und das alles manuell ausrechnen. Die Frage, war ob es halt auch einfacher geht und man das irgendwo direkt in Summe sehen kann. Aber wahrscheinlich läuft es dann auf den umständlichen Weg hinaus. Nein, das gibt es nicht. Die VAP musst du schon selbst in einer eigenen Tabelle buchen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoiker 3. April Dafür hat man doch eine der soliden und teuren Depotbanken. Kein Zugang zum ING Depot für längere Zeit heute. Bei allen anderen Bankverbindungen inkl. Neobrokern hatte ich keine Probleme. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lazaros 3. April Am 3.4.2025 um 15:41 von Stoiker: Dafür hat man doch eine der soliden und teuren Depotbanken. Kein Zugang zum ING Depot für längere Zeit heute. Bei allen anderen Bankverbindungen inkl. Neobrokern hatte ich keine Probleme. Ja mei, so ist das Leben: Interessanter ist, was Du alter Hase heute da genau vorgehabt hast. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoiker 3. April Am 3.4.2025 um 17:30 von Lazaros: Ja mei, so ist das Leben: Interessanter ist, was Du alter Hase heute da genau vorgehabt hast. Das war sicher der eingebaute Selbstschutz Ist wahrscheinlich besser, dass ich mir das Blutbad nicht anschauen konnte, wobei das eher das konservative Portfolio ist und ich eine Anleihenposition aufstocken wollte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schlumich 3. April Am 3.4.2025 um 17:52 von Stoiker: Das war sicher der eingebaute Selbstschutz Ist wahrscheinlich besser, dass ich mir das Blutbad nicht anschauen konnte, wobei das eher das konservative Portfolio ist und ich eine Anleihenposition aufstocken wollte. Ich würde das jetzt nicht als Blutbad bezeichnen. Die Älteren unter uns sollten wissen: Da geht noch was.... Die Jüngeren werden sich aber sehr wohl wundern, dass auf einmal eine neue Farbe im Depot aufgetaucht ist... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SlowHand7 3. April Am 3.4.2025 um 17:52 von Stoiker: Das war sicher der eingebaute Selbstschutz Ist wahrscheinlich besser, dass ich mir das Blutbad nicht anschauen konnte, wobei das eher das konservative Portfolio ist und ich eine Anleihenposition aufstocken wollte. Es kann doch überall mal eine Störung geben. Das war nun auch nicht so lange. Dafür hat man doch mehrere Banken. Ich habe dann die NVIDIA eben bei der Comdirect nachgekauft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoiker 3. April Am 3.4.2025 um 18:53 von Schlumich: Ich würde das jetzt nicht als Blutbad bezeichnen. Die Älteren unter uns sollten wissen: Da geht noch was.... Die Jüngeren werden sich aber sehr wohl wundern, dass auf einmal eine neue Farbe im Depot aufgetaucht ist... Na klar, das war noch gar nichts und schon gar nicht unbedingt der vermeintliche Boden. Aber das hat nichts mehr mit der Störung bei der ING zutun. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schlumich 3. April Am 3.4.2025 um 19:35 von Stoiker: Aber das hat nichts mehr mit der Störung bei der ING zutun. Stimmt. Und kann damit weg @mods. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
EddisHerrchen 4. April · bearbeitet 4. April von EddisHerrchen inhaltliche Korrektur Hallo an Alle, ich bin bei meiner Abrechnung von Dividendengutschriften über die Kombination Wechselkurs + Abrechnungstermin gestolpert, und möchte mal Eure Erfahrung anzapfen: Valutatermin ist der 2.4., Abrechnungsdatum 3.4., Abrechnung ist mit Devisenkurs 1,111472 (USD-> Euro) gerechnet worden. Bisher ist mir das nie aufgefallen, aber durch die deutliche Abwertung zwischen den 2.4. (1,0815)* und dem 3.4. (1,1097)* bin ich gestern drüber gestolpert. ING nimmt zusätzlich 0,25% [Edit: stand 1%, ist falsch] on top des Umrechnungskurses zu ihren Gunsten. Wenn es korrekt ist, den Wechselkurs vom Tag der Abrechnung zu nehmen, wäre die Abrechnung in Ordnung. Wenn aber der Kurs am Valutatag zu nutzen wäre müßte ich reklamieren. Frage: Gibt es da eine generelle Regel: muß die Abrechnung mit dem Kurs des Valutages oder zum Kurs des Abrechnungstages erfolgen? Im PLV und AGB steht nur taggleich drin, das hilft mir nicht wirklich. Hatte jemand schon mal so einen Fall bei ING und reklamiert, mit welchem Ergebnis? * Quelle EZB https://www.ecb.europa.eu/stats/policy_and_exchange_rates/euro_reference_exchange_rates/html/eurofxref-graph-usd.de.html, ING referenziert www.bloomberg.com wo ich das nicht frei verfügbar gefunden habe. Danke + Gruß Eddisherrchen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu 4. April Am 4.4.2025 um 06:48 von EddisHerrchen: Frage: Gibt es da eine generelle Regel: muß die Abrechnung mit dem Kurs des Valutages oder zum Kurs des Abrechnungstages erfolgen? Nein, gibt es nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schlumich 4. April DIBA ist leider schon wieder down...Das sollte in dieser Häufigkeit für ein Institut dieser Größe mMn nicht passieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag