blueprint 26. Februar Genauso, wie bei vielen anderen interessanten Alternativen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
market anomaly 26. Februar vor 7 Stunden von Marklam: Ich bräuchte so langsam mal eine Alternative zum Vanguard All world. Favorisiere da den Invesco all world, aber die ING bewegt sich ja bisher scheinbar nicht den mal sparplanfähig zu machen... Im Forum werden häufig die Nachkommastellen in der TD filetiert oder Stimmung gegen so manche Anbieter gemacht, ich denke das sind Luxusprobleme, All World, ACWI imi, dis oder acc, im Grunde doch alles äquivalent. Wenn du bei der ING bleiben möchtest, würde ich einfach den hier nehmen. Amundi Prime all country world (dis) ETF150 Oder SPDR ACWI imi (acc) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Geldhaber 26. Februar vor 7 Stunden von Marklam: Favorisiere da den Invesco all world, aber die ING bewegt sich ja bisher scheinbar nicht den mal sparplanfähig zu machen... Gab es diesbezüglich schon eine Kontaktaufnahme mit ING? Falls ja, was war deren Antwort? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lampalya 26. Februar vor 23 Stunden von Marklam: Ich bräuchte so langsam mal eine Alternative zum Vanguard All world. Favorisiere da den Invesco all world, aber die ING bewegt sich ja bisher scheinbar nicht den mal sparplanfähig zu machen... Weswegen brauchst du die denn? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Belgien 26. Februar vor 4 Minuten von Lampalya: Weswegen brauchst du die denn? Ab 500k Investitionssumme in einem einzigen ETF wird es, nach der Änderung der Wegzugsbesteuerung, steuerlich ungemütlich, wenn man auswandern will. Aufteilung größerer Investitionssummen auf mehrere ETFs vermeidet die Besteuerung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lampalya 26. Februar · bearbeitet 26. Februar von Lampalya Danke. Soweit habe ich mich noch nicht damit beschäftigen müssen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holgerli 26. Februar Werden einem von Euch die 3,00% Zinsen auf seinem bestehenden Extra-Konto aus der aktuellen Aktion angezeigt. Ich sehr unter den Zinsinformationen nur einen Eintrag für "1,00% variable Zinsen" vom 06.01.2025 bis 26.01.2025. Die Frage ist jetzt: Kriegt die ING es nicht hin den korrekten Zinssatz anzuzeigen oder läuft nur bei mir was falsch? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Geldhaber 26. Februar @HolgerliDie 3 % Aktionszins soll es "vom 01.03. bis 30.06.2025" geben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
enma 27. Februar vor 2 Stunden von Holgerli: Die Frage ist jetzt: Kriegt die ING es nicht hin den korrekten Zinssatz anzuzeigen oder läuft nur bei mir was falsch? Aus der FAQ zur Aktion (https://www.ing.de/sparen-anlegen/sparen/tagesgeld/zins-aktion/): Wie erfahre ich, wie viel ich eingezahlt habe und wie viel zählt? Im März stellen wir Ihnen ein Dokument mit der Teilnahmebestätigung zur Zinsaktion und allen wichtigen Informationen in Ihre Postbox. Loggen Sie sich im Internetbanking oder in der ING App ein, dann haben Sie Zugriff auf Ihre Post-Box und das entsprechende Schreiben. Wo kann ich meine aktuell verdienten Zinsen sehen? […] Wenn Sie an der Zinsaktion teilnehmen, wird der Aktionszins Anfang März 2025 für Ihr Extra-Konto angezeigt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holgerli 27. Februar · bearbeitet 27. Februar von Holgerli Besten Dank euch beiden. Hatte ich echt nicht mehr auf dem Schirm. Erklärt natürlich alles. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rubberduck 27. Februar vor 9 Stunden von enma: ... Auch von mir vielen Dank. War auch am Suchen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mrtn17 27. Februar Am 25.2.2025 um 22:19 von Marklam: Ich bräuchte so langsam mal eine Alternative zum Vanguard All world. Favorisiere da den Invesco all world, aber die ING bewegt sich ja bisher scheinbar nicht den mal sparplanfähig zu machen... Ich habe auch viel in den Vanguard All-World ETF gespart und bin nun mit dem Sparplan umgeschwenkt auf den Vanguard Life-Strategy 80 ETF. Finde ich ziemlich optimal. Der ETF besteht zu 80% aus All-World und zu 20% Global-Aggregate-Bonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Belgien 27. Februar vor 6 Stunden von Mrtn17: Finde ich ziemlich optimal. Vanguard findet das bestimmt auch optimal, da sie daran mehr verdienen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
zap-o-trade 28. Februar Am 25.2.2025 um 22:19 von Marklam: Ich bräuchte so langsam mal eine Alternative zum Vanguard All world. Favorisiere da den Invesco all world, aber die ING bewegt sich ja bisher scheinbar nicht den mal sparplanfähig zu machen... Warum brauchst du eine Alternative? Stimmt etwas mit dem Vanguard All World nicht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
muesli 28. Februar Kennt Ihr irgendwelche Probleme/Fallstricke, wenn man nur einen Fonds aus seinem DiBa-Depot zu einer anderen Bank übertragen will? Vielen Dank schon mal! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dimido 28. Februar Du kannst dann Deine Verlusttöpfe nicht mitnehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kariya 28. Februar · bearbeitet 28. Februar von kariya Am 14.2.2025 um 12:39 von Holgerli: Lt. Bedingungen kannst Du aber auch auch erst auf Dein ING-Girokonto überweisen und dann auf das Extra-Konto. Steht so in den Bedingungen. Die Überweisung zwischen beiden geht ja innerhalb von Milisekunden. hat sich jemand die Bedingungen zu 3% Bestandskundenaktion, für die ab morgen verzinst wird, gespeichert und würde mir das zur Verfügung stellen? Ich war der Meinung es hätte eine Information via Postbox gegeben, dem ist aber nicht so. Die Aktionsseite der ING existiert nicht mehr. Vielen Dank. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
muesli 28. Februar vor 9 Minuten von dimido: Du kannst dann Deine Verlusttöpfe nicht mitnehmen. Danke! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lazaros 28. Februar · bearbeitet 28. Februar von Lazaros vor 13 Minuten von kariya: hat sich jemand die Bedingungen zu 3% Bestandskundenaktion, für die ab morgen verzinst wird, gespeichert und würde mir das zur Verfügung stellen? Ich war der Meinung es hätte eine Information via Postbox gegeben, dem ist aber nicht so. Postbox-Archiv: Information Jetzt 3% Aktionszins p.a. für neues Geld sichern 07.02.2025 -> Zitat Unsere neue Aktion startet: 3% Aktionszins p.a. für neues Geld auf Ihrem Extra-Konto! Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, machen Sie mit bei unserer neuen Aktion: Überweisen Sie bis zum 24.02.2025 neues Geld von einer anderen Bank auf Ihr Extra-Konto. Für das neue Geld bekommen Sie ab dem 01.03.2025 einen Aktionszins in Höhe von 3% p.a. für 4 Monate auf maximal 250.000 Euro. So easy gibt es die 3% Aktionszins p.a.: Überweisen Sie das neue Geld direkt auf die IBAN Ihres Extra-Kontos. Das geht nicht? Dann ist eine Einzahlung auf das Extra-Konto mit Umweg über Ihr ING-Girokonto möglich. Wichtig ist nur, dass sich das Geld am Ende des Aktionszeitraums auf Ihrem Extra-Konto befindet. Bitte beachten Sie die Bedingungen der Aktion beim Einzahlen: • Ihre Einzahlungen müssen mindestens 1.000 Euro betragen. • Es sind mehrere Einzahlungen möglich, die im Aktionszeitraum addiert werden. • Das Geld muss zwingend von einer anderen Bank kommen. Wichtig: Ein- und Auszahlungen werden im Aktionszeitraum vom 06.02. bis 24.02.2025 verrechnet. Der Aktionszins gilt danach automatisch vom 01.03. bis 30.06.2025 für das neu eingezahlte Geld. Was zählt nicht als neu eingezahltes Guthaben für den Aktionszins? Nicht teilnahmeberechtigt ist Geld, das von einem bestehenden ING-Konto kommt, zum Beispiel bestehende Guthaben auf Girokonten, Extra-Konten, Sparbriefen oder Festgeldern. Geld aus Wertpapiertransaktionen ist auch von der Aktion ausgeschlossen. Haben Sie mehrere Extra-Konten? Suchen Sie sich einfach eines aus, mit dem Sie an der Aktion teilnehmen wollen. Aber Achtung: Sie sind nur mit einem Extra-Konto teilnahmeberechtigt. Sie haben noch Fragen? Alle Infos und FAQs zu den Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.ing.de/zins-aktion. Legen Sie jetzt neues Geld auf dem Extra-Konto zur Seite – und freuen Sie sich über Ihre Zinsen! Viele Grüße Ihre ING Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
EddisHerrchen 28. Februar @kariya vor 14 Minuten von kariya: hat sich jemand die Bedingungen zu 3% Bestandskundenaktion, für die ab morgen verzinst wird, gespeichert und würde mir das zur Verfügung stellen? Ich war der Meinung es hätte eine Information via Postbox gegeben, dem ist aber nicht so. Die Aktionsseite der ING existiert nicht mehr. Findest Du noch bei ING über die Extra Konto FAQ: und dann auf diesen Link gekommen: https://www.ing.de/sparen-anlegen/sparen/tagesgeld/zins-aktion/ Gruß Eddisherrchen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kariya 28. Februar vor 20 Minuten von Lazaros: Postbox-Archiv: Information Jetzt 3% Aktionszins p.a. für neues Geld sichern 07.02.2025 -> In der Postbox habe ich nichts dazu, aber das vor 13 Minuten von EddisHerrchen: Findest Du noch bei ING über die Extra Konto FAQ: https://www.ing.de/sparen-anlegen/sparen/tagesgeld/zins-aktion/ hilft. Danke dafür. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mrtn17 28. Februar vor 15 Stunden von Belgien: Vanguard findet das bestimmt auch optimal, da sie daran mehr verdienen. Der All-World ETF kostet 0,22% TER. Der Life Strategy ETF kostet 0,25% TER (inklusive der Kosten der enthaltenen Teil-ETFs). Also 3 Basispunkte mehr für einen Multi-Asset Fonds mit automatischen Rebalancing, finde ich jetzt nicht besonders teuer, klingt für mich recht fair. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Belgien 28. Februar · bearbeitet 28. Februar von Belgien Der Vergleich der beiden TERs (0.25% vs. 0.22%) ist ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen. In der „Life Strategy 80%“ stecken immerhin 20% Anleihen. Wenn man die TERs vergleichen will, müsste man somit die 0,25% der Life Strategy mit der TER einer Selbstbauvariante aus 80% FTSE All World und 20% Global Aggregate Bond EUR Hedged vergleichen. Die Selbstbauvarinte hat eine TER von 0.196% (0.8x0.22 + 0.2x0.1). Die Bequemlichkeit des Dach-ETFs führt somit zu (relativ) 27.5% höheren Kosten als bei der Selbstbauvariante. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu 28. Februar vor 19 Minuten von Belgien: Die Bequemlichkeit des Dach-ETFs führt somit zu (relativ) 27.5% höheren Kosten als die Selbstbauvariante. Nun muss man noch die Kosten für manuelles Rebalancing dagegenrechnen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Belgien 28. Februar vor 2 Minuten von chirlu: Nun muss man noch die Kosten für manuelles Rebalancing dagegenrechnen. Falls man, wie @Mrtn17, ohnehin per kostenfreiem Sparplansparen agiert, entstehen durch ein Rebalancing bei der Selbstbauvariante keine Zusatzkosten, da dies durch einmaliges Verändern der Sparplanraten möglich ist (je nach Geschmack, macht man dies einmal jährlich, halbjährlich oder quartalsweise). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag