Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Cornwallis

Forderungsverzichte

Empfohlene Beiträge

Cornwallis

Guten Morgen!

 

Ich habe folgendes Problem:

 

Gesellschaft G ist kurz vor der Insolvenz. Es finden sich drei Investoren, die die Anteile übernehmen (von wem, weiß ich nicht, bzw. ist das auch egal, glaube ich). Diese Investoren lösen Bankverbindlichkeiten i.H.v. EUR 50 Mio. ab und verzichten im Gegenzug auf Forderungen i.H.v. EUR 60 Mio., so dass ein "Überschuss" i.H.v. EUR 10 Mio. erfolgt und das Eigenkapital geheilt wird und wieder auf der Passivseite steht.

 

Die EUR 60 Mio. an Forderungsverzichten wurden über "sonstige Erträge" voll verbucht, das habe ich den Unterlagen entnehmen können.

 

Fragen:

Wie kommen die Gesellschafter an Forderungen i.H.v. EUR 60 Mio. auf die sie verzichteten, wenn sie nur EUR 50 Mio. von den Banken abgelöst haben?

Wie werden diese Vorgänge in ihrer Gänze verbucht?

 

Fortsetzung:

Die Investoren/Gesellschafter möchten jetzt einen Teil ihres Investments bereits wieder zurückgezahlt haben. D.h. sie suchen nach Instituten, welche mit einer "asset-based-lending"-Linie dem Unternehmen Liquidität zur Verfügung stellen. Dieses Geld soll dann nicht im Unternehmen bleiben, sondern direkt an die Investoren/Gesellschafter ausbezahlt werden.

 

Wie wird dieses verbucht, sollte so eine Finanzierung zustande kommen?

 

Freue mich über jegliche Hilfe. Allerdings würde ich mich noch mehr über "Quellenangaben" (Gesetzestexte, Gerichtsurteile, ...) freuen.

 

In diesem Sinne einen schönen Donnerstag.

 

Gruß

Cornwallis aka Timo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...