Zum Inhalt springen
anderly

depot eröffnen comdirect o.diba

Empfohlene Beiträge

anderly

hallo,

 

ich möchte ein zweites depot eröffnen wegen etf-fonds,kann mich aber nicht entscheiden

bei welcher direktbank ich das mache.

 

diba oder comdi,kann mir da mal jemand von den etf-profis zur seite stehen,das würde mich sehr freuen. :thumbsup:

 

 

p.s. möchte nach u.nach meine fonds aus dem ersten depot(fondsdepotbank)biss auf ein oder zwei fond umschichten

 

ich habe mich nach langem zögern entschlossen wegen den kosten auf etf-fonds aufzubauen. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crasher

das hängt wohl davon ab welche ETF´s du nehmen willst. Codi bietet Sparpläne an, wenn da was dabei ist Comdirect. Von den Kosten her sind beide Anbieter identisch, jedoch wäre die diba bei einem Kauf über die Börse besser, weil dort das Depot auch ohne regelmäßigen Sparplan kostenlos ist. Also:

 

ETF Sparplan bei Comdirect

 

ETF-Kauf über die Börse bei der diba. Noch besser Maxblue. Dort kostet die Order rund 2 weniger und das Depot ist ebenso kostenlos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
etherial
Von den Kosten her sind beide Anbieter identisch

 

Nö - codi kostet 5 mehr. Beide haben aber fast den selben Mindestorderpreis von 9,90 bzw. 9,95

 

jedoch wäre die diba bei einem Kauf über die Börse besser, weil dort das Depot auch ohne regelmäßigen Sparplan kostenlos ist.

 

Außerdem ist das Verrechnungskonto für Börsengeschäfte bei der Diba verzinst. Bei Codi ist es das nicht. Bei Diba kann man also auch schonmal Orders mit Ultimo Laufzeit angeben ohne das dafür Zinsen verloren gehen.

 

Weiterhin darf man bei der Diba Orders kostenlos ändern und streichen lassen, bei Codi kostet das Geld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
muesli

Hm, jetzt stehen zur Auswahl Codi, Diba, Maxblue oder Codi über avl...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Urmel

Ich kann da nur die Diba empfehlen. Im Moment bekommt man bei Eröffnung eines Depots sogar 25 Euro. Das Depot ist kostenlos, die Ordergebühren ok, und man bekommt auch unkompliziert ein kostenloses 2. Depot z.B. für Anlagen ab 2009.

Auch sonst bin ich mit allem dort sehr zufrieden, übersichtliche Kontoführung usw.

 

Gruß! Urmel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crasher
· bearbeitet von Crasher

Das kommt doch darauf an was du damit machen willst. Vielleicht solltest du das mal mitteilen.

 

Für ETFs geht kein Weg an der Comdirect vorbei wegen der ETF-Sparpläne. Es sei denn du willst über die Börse ordern, dann ist Maxblue am günstigsten. Ebenfalls kostenloses Depot.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
anderly
Hm, jetzt stehen zur Auswahl Codi, Diba, Maxblue oder Codi über avl...

 

 

 

hallo,

 

danke für die infos :thumbsup:

 

habe mich für die diba entschieden das gesamtpaket finde ich i.o. unterlagen gehen

morgen auf dem postweg raus.

 

so habe ich dann noch ein depot um vorläufig zwei-gleisig zu fahren,einmal aktiv und passiv.

 

hier mal die fonds die ich zur zeit noch habe:

 

EM.MARKETS A USD (LU0053685615.USD) 10%

 

STARCAP FCP - PRIAMOS INHABER-ANTEILE A (805784) 15%

 

LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST-INHABER-AN (977479) 15%

 

PAN EUROPEAN SMALLERCOMPANIES (GB00B0PHJS66)15%

 

BERENB.-BALK.-BALT.-UNIVERS.FS INHABER-A (A0HF40)5%

 

ASIAN SMALL CAP (LU0067059799) 5%

 

rest:tagesgeld(dkb-bank)

 

diese fonds bespare ich monatlich mit 50

 

die sparpläne werde ich einstellen um mein finanzpolster(tagesgeld)

wieder aufzufüllen da ich es sehr geplündert habe(konsum) :blushing:

 

ich möchte keine monatliche sparpläne mehr einrichten,lieber ist es mir alle paar monate je nach

marktlage ein paar nach zu schiessen,da ich seit ca.9 jahren investiert bin und das ausschlieslich

über sparpläne,möchte ich eine geänderte strategie fahren über etv auch wegen der kosten(ter)

 

ich bin eher der risikofreudige anlegertyp das soll auch noch ein paar jahre so bleiben(ca.10 jahre)

 

ich hätte gern ein paar meinungen dazu wie man das aktive depot in etf umschichten könnte,kosten,länderauft. usw.

 

da ich mich um diese art von fonds nicht sonderlich auskenne.

 

ich hoffe ich bekomme hier keinen ärger da es ja eigentlich ein anderes thema ist(depot eröffnen)

ggf.bitte verschieben

 

vielen dank :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
anderly

hallo,

 

nach tagen der überlegungen habe ich mich für vorläufige zusammenstellung meines depot`s entschieden(etfs noch

nicht geordert)

 

iShares DJ EURO STOXX 50->25% (oder iShares DJ STOXX 600)

 

iShares MSCI North America->15%

 

LYXOR ETF MSCI Emerging Mkts->15%

 

Lyxor ETF MSCI AC Asia-P.Ex JP->5%(überschneidet sich etwas mit LYXOR ETF MSCI Emerging Mkts gefällt mir nicht so gut aber na ja...))

 

Lyxor ETF Japan Topix>-5%

 

Threadn.Invt Fds-Pan Eur.Sm.Co->10%(gegebenfalls... etf small oder value)

 

BERENB.-BALK.-BALT.-UNIVERS.FS>-5% (gibt`s glaube ich noch kein etf für diese region oder?)

 

SEB ImmoInvest u.tagesgeld->20%

 

 

etfs bespare ich quartalsweise oder je nach börsenlage aber mind.300

bei den aktiven fonds habe ich zur zeit sparpläne eingestellt,warum? im tread weiter oben beschrieben.

 

weltweite kommen weg,da die länderaufteilung meine meinung nach ausreicht.

 

das depot möchte ich absolut dingfest machen,mind.10 eher 15 jahre

 

bitte höflichst um meinungen vielen dank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cantaloupe

Hallo Anderly,

 

bin kein Experte sondern selber erst am Basteln eines eigenen Depots - mir scheint die Diversifizierung bei Dir ganz ok; meine Überlegungen gehen aber auch dahin, das Depot einfach zu halten; darum würde ich USA+Japan+Asia-Pacific+GB via MSCI World abdecken (nur ein Fonds) und dann die Eurozone mit einem weiteren Fonds stärker gewichten. (GB hast Du jetzt übrigens gar nicht drin, wenn ich das richtig sehe?)

 

Ja, und Balk.-Balt. - ist das Balkan und Baltikum? Glaube nicht, dass man da einen Extra-Fonds braucht, sollte doch wohl in Europa oder Emerging-Europe enthalten sein...?

 

Gruss,

Matthias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hugolee
Ich kann da nur die Diba empfehlen. Im Moment bekommt man bei Eröffnung eines Depots sogar 25 Euro. Das Depot ist kostenlos, die Ordergebühren ok, und man bekommt auch unkompliziert ein kostenloses 2. Depot z.B. für Anlagen ab 2009.

Auch sonst bin ich mit allem dort sehr zufrieden, übersichtliche Kontoführung usw.

 

Gruß! Urmel

 

 

 

...ist das 2.Depot bei der DIBA auch kostenlos??? Weiß das jemand?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ich - ein Frosch?
...ist das 2.Depot bei der DIBA auch kostenlos???

ja

 

Weiß das jemand?

ja

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...