daniellll Januar 23, 2008 · bearbeitet Januar 23, 2008 von daniellll hallo zusammen, wie ihr seht, es ist mein erstes posting, bitte nicht gleich auf mir rumschlagen. ich bin noch ein laie. hab zwar einige threads überflogen, hauptsächlich threads, wo es um deka fonds geht. ich selbst habe den arideka fond, da ich vom arbeitgeber vl erhalte und diese dort eingezahlt werden. habe im jahr 2006 angefangen, derzeit sind 625 drauf, der verlust liegt bisher bei 140 . wenn ich es kündigen würde, würde ich 600 ausgezahlt bekommen. es ist so, dass der deka fond hier im forum fast durchweg kritisiert wird, und ich so ein mulmiges gefühl habe und mir nicht schlüssig bin, ob ich nicht doch wechseln soll. es ist wichtig, dass es ein fond ist, welcher vl-fähig ist. kann mir jemand ev. einige empfehlen? falls ich wechseln sollte, wie würdet ihr es machen? wäre für hilfreiche tipps dankbar. daniel Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Januar 23, 2008 Hallo und Willkommen hier im Forum daniellll Sparen ist schonmal gut, VL ist auch eine Gute Sache, auch in Fonds ! Nur die DEKA und die Sparkasse sowie andere Hausbankenfonds sind nicht zuempfehlen. Wenn Du einen Neuen VL machen möchtest, würde ich Dir diesen Vermittler empfehlen: http://www.avl-investmentfonds.de/depotein...tung_ueber_avl/ Für einen reinen VL Sparplan empfiehlt sich ein Depot bei der Fondsdepotbank (FODB). Dieses Depot ist auf Grund der geringen Depotgebühren die erste Wahl. Hier betragen die Depotgebühren für die gesamte Laufzeit von 7 Jahre nur 70,- EUR. Auf fast alle Fonds erhalten Sie durch AVL einen Direktrabatt von 100%. Das ist wirklich das günstiegste Angebot weit und breit. Es gibt dort auch viele Fonds, die man besparen kann, ich würde hier zu einem globalen Fonds raten. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
daniellll Januar 24, 2008 Vielen Dank für deine Hinweise. Laut Sparkasse kann ich das Depot erst nach 7 Jahren kündigen, weil das ein VL-Depot ist, also in etwa 5 Jahren, da ich ja schon fast 2 Jahre dabei bin. Ist das richtig? Daniel Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Herr S. Januar 24, 2008 Wenn du die staatlichen Prämien nicht verlieren willst, ja! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Januar 24, 2008 Nur im Fall von Prämienzahlungen: Man könnte aber sehr wohl weitere Einzahlungen stoppen oder innerhalb der 7 Jahre den Fonds wechseln auf den man spart. Alternativ die Sparraten einstellen, Anteile 7 Jahre stehen lassen und anderswo mit günstigen Konditionen den gewünschten Fonds besparen (neue 7 Jahresfrist). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag