ardcore Januar 21, 2008 · bearbeitet Januar 21, 2008 von ardcore Hallo zusammen, endlich hat die Talfahrt begonnen. Ich hoffe sie hält an und ist nicht nur ein laues Lüftchen. Als langfristiger Anleger der erst Ende letztes Jahr mit den Sparplänen eingestiegen ist, konnte mir nichts besseres passieren. Obwohl auch mein Depot derzeit mit 12% im Minus hängt. Auch wenn jetzt viele schreien werden, ich sehe es als Möglichkeit bis Ende 2008 nochmal in dickem Maße abgeltungssteuerfrei Einkaufen gehen zu können. Wie seht ihr das Ganze? Edith sagt: Ich lebe in der Vergangenheit :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Januar 21, 2008 Erst zwei hilfe Aktien können fallen Themen und dann noch ne Liebeserklärung an fallende Kurse. Ausser auf die obligatorischen ich habs ja gewusst und bin shorter ist auch auf garnixmehr verlass. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DAX43 Januar 21, 2008 Auch wenn jetzt viele schreien werden, ich sehe es als Möglichkeit bis Ende 2007 nochmal in dickem Maße abgeltungssteuerfrei Einkaufen gehen zu können. Wie seht ihr das Ganze? willkommen im Jahr 2008 DAX43 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin Januar 21, 2008 Auch wenn jetzt viele schreien werden, ich sehe es als Möglichkeit bis Ende 2007 nochmal in dickem Maße abgeltungssteuerfrei Einkaufen gehen zu können.Ich nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
midnight_blue Januar 21, 2008 hättest du nicht dann vor 2008 einkaufen müßen um von der Abgeltungssteuer nix mitzubekommen?? Oder habe ich das falsch verstanden, ich denke eher nicht!! mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes Januar 21, 2008 ich denke eher nicht!! Ich denke eher doch . Für dich heute den Otto des Tages. Idee: Hilfe, brauche Darlehen Beabsichtige den Erwerb einer deutschen Großbank, benötige nur 39,26 Mrd. Zahle diese bestimmt binnen 8 Jahren zurück, vorausgesetzt es kommt nach der Immobilienkrise nicht noch eine Bankenkrise . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
famacon Januar 21, 2008 hättest du nicht dann vor 2008 einkaufen müßen um von der Abgeltungssteuer nix mitzubekommen?? Oder habe ich das falsch verstanden, ich denke eher nicht!! mfg Ich denke schon! Man kann halt nicht mehr Spekulationssteuer-frei tauschen - das ist alles... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Junkbond Junkie Januar 21, 2008 Hallo zusammen, endlich hat die Talfahrt begonnen. Ich hoffe sie hält an und ist nicht nur ein laues Lüftchen. Als langfristiger Anleger der erst Ende letztes Jahr mit den Sparplänen eingestiegen ist, konnte mir nichts besseres passieren. Obwohl auch mein Depot derzeit mit 12% im Minus hängt. Auch wenn jetzt viele schreien werden, ich sehe es als Möglichkeit bis Ende 2008 nochmal in dickem Maße abgeltungssteuerfrei Einkaufen gehen zu können. Wie seht ihr das Ganze? Edith sagt: Ich lebe in der Vergangenheit :- ich sehe es genauso als CAE Anleger. In Februar bekomme ich noch mehr Anteile für mein Geld. nach dem Motto Reich wird man nicht durch das, was man gewinnt, sondern das was man nicht verliert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
etherial Januar 21, 2008 Ich denke schon! Man kann halt nicht mehr Spekulationssteuer-frei tauschen - das ist alles... Da jetzt sowieso nur noch Verluste im Depot sind ... ist die Spekusteuer auch nicht mehr relevant. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
famacon Januar 21, 2008 · bearbeitet Januar 21, 2008 von famacon Da jetzt sowieso nur noch Verluste im Depot sind ... ist die Spekusteuer auch nicht mehr relevant. Sie ist relevant, wenn du in 2008 Kaufen und Verkaufen willst und die Freigrenze von 512 überscheitest! Verluste können angerechnet werden... Dir fällt bsw. Ende 2008 ein, dass du die Anfang 2008 gekauften Wertapiere gegen "langfristige" tauschen willst. Verkaufst du <1 Jahr fällt Spekulationssteuer für die alten Wertpapiere an, verkaufst du >1 Jahr in 2009 dann fällt Abgeltungssteuer für die neuen Wertapiere an... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
midnight_blue Januar 21, 2008 Sie ist relevant, wenn du in 2008 Kaufen und Verkaufen willst und die Freigrenze von 512€ überscheitest! Verluste können angerechnet werden... Dir fällt bsw. Ende 2008 ein, dass du die Anfang 2008 gekauften Wertapiere gegen "langfristige" tauschen willst. Verkaufst du <1 Jahr fällt Spekulationssteuer für die alten Wertpapiere an, verkaufst du >1 Jahr in 2009 dann fällt Abgeltungssteuer für die neuen Wertapiere an... Danke da warst du schneller!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PessimistBerlin Januar 21, 2008 Anfängerfrage: gibt es einen handelbaren DAX- Index? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ungeheuer Januar 21, 2008 Anfängerfrage: gibt es einen handelbaren DAX- Index? DE0005933931 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leinad Januar 21, 2008 Vor 2010 kaufe ich keine Aktien mehr. Höchstens der DAX fällt davor noch unter 4000 Punkte. Aber das ist eben mein Konzept und passt nur zu mir, weil ich ab 2009 nicht mehr in Deutschland leben werde. Daher sollte natürlich jeder sein eigenes langfristiges Konzept zusammenbasteln das zu ihm passt. Gruss leinad Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua Januar 21, 2008 Die aktuelle Talfahrt hat doch auch Vorteile. Ich hoffe, dass es mindestens noch bis 6000 im DAX runter geht. Zwei Positivaspekte: 1. Günstiger Zeitpunkt für Nach/Neukauf 2. Bessere Positionierung hinsichtlich eines Langfristdepots zur Reduzierung von Abgeltungssteuer möglich Gerade zum Punkt 2 steigt doch jetzt die Chance, dass ein abgeltungssteueroptimiertes Langfristdepot tatsächlich lange eine gute Rendite abwirft. Ein Nachkauf jetzt oder demnächst kann nützlich, ein Verkauf jetzt tödlich sein. Jetzt muss mir nur noch einer sagen, wann genau der optimale Kaufzeitpunkt ist Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
klaus550 Januar 21, 2008 Vor 2010 kaufe ich keine Aktien mehr.Höchstens der DAX fällt davor noch unter 4000 Punkte. Aber das ist eben mein Konzept und passt nur zu mir, weil ich ab 2009 nicht mehr in Deutschland leben werde. Daher sollte natürlich jeder sein eigenes langfristiges Konzept zusammenbasteln das zu ihm passt. Gruss leinad hallo leinad, lebe schon im ausland, kannst du mir dein kozept mal vorstellen, damit ich es mit meinen überlegungen abgleichen kann? guss klaus B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leinad Januar 21, 2008 Hallo Klaus, das Konzept ist ganz einfach und hast du schon gelesen. Vor 2010 kaufe ich keine Aktien mehr.Höchstens der DAX fällt davor noch unter 4000 Punkte. Derzeit bin ich vornehmlich in Festgeld und offenen Immofonds investiert. Das bleibt auch so, siehe oberes Konzept. Die Abgeltungssteuerangst verzerrt meiner Meinung nach nämlich den Markt bis 2009 total. Und wenn es nicht so sein sollte, dann bringt mich das auch nicht um. Man muß das Ganze unverkrampft sehen und auch mal für längere Zeit Abstand nehmen können. Wer das nicht mehr kann, sollte die Finger generell von der Börse lassen. Meine Meinung. Gruss leinad Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Flasher Januar 21, 2008 Die Abgeltungssteuerangst verzerrt meiner Meinung nach nämlich den Markt bis 2009 total. Hi! Das glaube ich kaum. Die paar privaten deutschen Anleger, die hier am Markt präsent sind beeinflussen die Börse kaum durch ihre vielleicht abgeltungssteuer-angepasste Strategie. Die ausländischen und institutionellen Investoren (die auch das Geld in den Markt bringen) interessiert die Abgeltungssteuer garnicht, weil sie davon nicht betroffen sind. Schöne Grüße, Flasher Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
etherial Januar 21, 2008 Das glaube ich kaum. Die paar privaten deutschen Anleger, die hier am Markt präsent sind beeinflussen die Börse kaum durch ihre vielleicht abgeltungssteuer-angepasste Strategie. Wenn ich mich richtig erinnere ist es auch so, dass es genügt, wenn 20% der Marktteilnehmer rational handeln, um den Markt effizient zu halten. Die deutschen Steuersparer müssten also 80% der Investoren ausmachen, damit der Markt verzerrt würde. Halte ich für unwahrscheinlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Guido Januar 21, 2008 Ich dachte eben das ist ein Fehler im chart ..... knoten in der website ..... technische panne .... Anzeigefehler .... Nein, so schlimm ist es nicht. Die Börsianer drehen nur mal wieder ein wenig am Rad. Das ist alles. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lampalya Januar 21, 2008 Ist zwar eine Links orientierte Seite Aber trotzdem vielleicht noch mal ganz interessant zum nachlesen. http://de.indymedia.org/2008/01/204054.shtml Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Junkbond Junkie Januar 22, 2008 Hi Leinad, Die Abgeltungssteuerangst verzerrt meiner Meinung nach nämlich den Markt bis 2009 total.Und wenn es nicht so sein sollte, dann bringt mich das auch nicht um. Man muß das Ganze unverkrampft sehen und auch mal für längere Zeit Abstand nehmen können. Wer das nicht mehr kann, sollte die Finger generell von der Börse lassen. Gruss leinad Ja, eventuell gibts wieder Gewinne, dann könnt Ihr Euch wieder freuen, und der Staat der 30% von diesem Gewinn abnimmt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leinad Januar 22, 2008 Hi Leinad, Ja, eventuell gibts wieder Gewinne, dann könnt Ihr Euch wieder freuen, und der Staat der 30% von diesem Gewinn abnimmt. Ich habe meine eigene Strategie. Ich lebe 2009 nicht mehr. ÄÄÄÄÄhhhh, nicht mehr in Deutschland. Mann, die Hypo ist jetzt fest in Zockers Hand. Macht die Ausschläge, wie ein scheuender Gaul. Gruss leinad Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ardcore Januar 22, 2008 Mein Depot ist noch mal um gut 4% runter und steht aktuell mit -15,17% im Minus. Besonders der Asia und Rohstoffsektor ist um 25% eingebrochen. Ich denke das wird die Tage nochmal nen Satz runter gehen, bin gespannt was sich die nächsten Tage in USA und Asia tut. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Basti Januar 22, 2008 bin zur Zeit noch zu 88% in Cash - die restlichen 11% Fonds sind mit knapp 9 % im Minus. hab nix gegen tiefe Kurse - für Langzeitdepot´ler fast schon eine perfekte Ausgangspos. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag