Michael72 Januar 20, 2008 Hallo ! Mich würde mal interessieren, welcher Fonds z.Z. am Sichersten ist Bin ja mal gespannt auf Eure ANtworten... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Herr S. Januar 20, 2008 Willst du jetzt ne ISIN hören oder was? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
supertobs Januar 20, 2008 Ein kurzlaufender ETF-Rentenfonds: Z.B. Euro-Staatsanleiehen 1-3 Jahre. Lyxor ETF EuroMTS 1-3Y, FR0010222224 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Michael72 Januar 20, 2008 ...Sicherheiten gibts nicht ...schon klar Da ich mit meinem Fonds ( Deka ) nicht zufrieden bin würde ich gerne mein Geld woanders reinstecken ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Herr S. Januar 20, 2008 Tja, kann man machen... Gibt ja auch lediglich ein paar tausend Fonds. Wie wärs mal mit Info´s?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Michael72 Januar 29, 2008 Ich habe jetzt schon einige Beiträge gelesen. Doch eines Interessier mich besonders. Welche Fonds habt Ihr ? Bzw. Seid Ihr mit Eurer Auswahl zufrieden ! Bei welcher Bank ( Direktbank ) habt Ihr Eure Fonds ? Ich habe einen Deka Fonds ( Wachstum ). Habe ihn jetzt seit 2 Jahren und bin überhuapt nicht mit zufrieden. Mit einer monatlichen Sparrate habe ich bislang ca. 50 Euro Miese gemacht. Ich würde gerne mein Depot auflösen und die Ausszahlunssume gerne in 2 neue Fonds investieren. Jeweils 250 Euro Einmalig und dann monatlich 25 bzw. 50 Euro Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
midnight_blue Januar 29, 2008 noch mehr Infos hier was zum lesen https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=11296 mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Michael72 Januar 29, 2008 · bearbeitet Januar 29, 2008 von Michael72 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Aktienfond Deka Wachstum Union-Investment VL + mtl. Sparplan 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben) LU0185900775 A0BLVS DE0009757740 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage wöchentlich 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten Risikofreudig Optionale Angaben: 1.Alter 35 Jahre 2. Berufliche Situation Angestellter 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? Nicht ausgeschöpft ! Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont 5-10 Jahre evtl . länger 2. Zweck der Anlage Immobile / Rentenaufbesserung 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Einmaleinlage danach mtl. 4. Anlagekapital 250 Euro danach 25 bzw. 50 Euro mtl. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Januar 29, 2008 Hallo und Willkommen hier im Forum Michael72 Deka und Union !? Also Sparkasse und Volksbank oder Spardabank, egal alle sind sie gleich ! Deine Fonds: DEKAStruktur_4_Wachstum.pdf Deka, wenns um Geld geht nix wie weg von der Sparkasse. UniEuroAktien.pdf genau wie hier auch. Die Hausbanken wollen nur Dein Bestes Dein Geld, Du zahlst dort unnötige Porvisionen, Depotgebühren, Ausgabeaufschläge und andere Dinge, dazu sind die Fonds meist (99%) eher sehr schlecht. Die Mädels und Jungs dort, sind keine Berater, die verkaufen nur das was sie von ihrer Bank vorgeschrieben bekommen. Hier bekommst Du alles. na fast alles kostenlos: http://www.fonds-super-markt.de/ Dahinter steckt diese Bank: https://www.frankfurter-fondsbank.de/ Da kannst Du bisher mindestens 4200 Fonds kaufen, je nachdem was Du möchtest. Schaue Dich mal im Unterforum Fonds um. Je nach Deiner Risikoneigung findest Du da Aktienfonds, Immobilienfonds und andere Mischfonds. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
charlie Januar 29, 2008 Hier bekommst Du alles. na fast alles kostenlos: http://www.fonds-super-markt.de/ Dahinter steckt diese Bank: https://www.frankfurter-fondsbank.de/ Da kannst Du bisher mindestens 4200 Fonds kaufen, je nachdem was Du möchtest. Hallo Forum, würdet Ihr mir ein Übertragungsauftrag von der Comdirekt empfelen? Ich habe dort 4 Fond und ein Aktien Paket Wert ca. 5000 liegen und zahle im Monat, wenn ich mal was kaufe ca. 50. Ist das übertragen auch kostenlos? Wie sieht denn eigendlich die Depotübersicht aus beim Fonds-Super-Markt, ist im Vergleich gut oder besser als die anderen? Ist da irgendwie ein Hnken an der Sache **Augenreib** mfg charlie Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Morchel Januar 30, 2008 · bearbeitet Januar 30, 2008 von Morchel Die Frankfurter Fondsbank hat, wenn ich das richtig gelesen habe, kein Aktiendepot. Daher kannst du dort weder Aktien noch ETFs kaufen bzw. hin übertragen. Nur die Fonds aus deinem Depot. Eine Übertragung ist kostenlos. Wie die Depotauszüge dort ausehen? Keine Ahnung. Sonst kein Haken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
charlie Januar 31, 2008 Ja danke ich habe es mir auch noch mal angeschaut und mich gleich mal angemeldet. Für mich sieht es auch so aus, das die Depot Übersicht dann über infos.com läuft dort gibt es ein Login für FFB Kunden. Sieht ja alles super aus mal schauen wie es in der realität aussieht... mfg charlie Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Swai Januar 31, 2008 Wie sieht denn eigendlich die Depotübersicht aus beim Fonds-Super-Markt, ist im Vergleich gut oder besser als die anderen? Ja danke ich habe es mir auch noch mal angeschaut und mich gleich mal angemeldet.Für mich sieht es auch so aus, das die Depot Übersicht dann über infos.com läuft dort gibt es ein Login für FFB Kunden. Sieht ja alles super aus mal schauen wie es in der realität aussieht... Nur um das kurz nochmal klar zu stellen: Fondssupermarkt (bzw. Infos) ist lediglich der Vermittler! Das Depot und auch die Depotübersicht läuft alles über die Frankfurter Fondsbank! Einloggen tust Du Dich über die Homepage der FFB: http://www.frankfurter-fondsbank.de/ Über die Infos-Homepage kann man sich wohl zwar auch in das eigene Depot einloggen, aber wieso den Umweg gehen, wenn es auch direkt funktioniert? Gruß, Swai Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag