Zum Inhalt springen
Aktiencrash

Dax - Chartanalyse "Das Bärenlager"

Empfohlene Beiträge

Aktiencrash

Fazit:

Weitere Aufhellung im Chartbild auf Tagesbasis. Ich rechne fest damit das das aufsteigende Dreieck nach obenhin verlassen wird. Kurzfristig weiterhin seitwärts bis leicht aufwärts. Kursziel weiterhin 6350 Punkte. :thumbsup:

 

Mittelfristig spricht alles weiterhin für die Bullen. Auf Indikatorenseite ist alles intakt. :thumbsup:

 

Langfristig haben weiterhin die Bären das Zepter in der Hand. Der RSI tendiert unterhalb seines horiz. Widerstandes. :tdown:

 

Für Trader

Trader sollten sich oberhalb bzw. unterhalb des Dreiecks mit Sicherheitsabstand zu den Begrenzungslinien positionieren. Der Ausbruch wird meiner Meinung nach sehr dynamisch verlaufen. Sehr gute Gewinnchance nach verlassen des aufsteigenden Dreieck´s.

 

Tagesbasis:

 

Auf Tagesbasis wurde das aufsteigende Dreieck nach oben durchbrochen. Ob es sich um einen Fehlausbruch handelt wird sich in den nächsten Tagen zeigen. Unterstützung könnte der Dax vom Dow erhalten:

 

post-5-1261316595,39_thumb.png

 

Interessant finde ich folgende Konstellation. Der Dax konsolidiert nach Ausbruch aus dem Dreieck, seit dem der Dow fällt. Der Dax könnte somit ab kommender Woche, noch einmal sog. Unterstützung von Dow erhalten, wenn dieser von der unteren Begrenzungslinie zur oberen läuft. Die 6000 Punkte im Dax dürften dann fällig sein.

https://www.wertpapier-forum.de/topic/27570-dow-jones-chartanalyse/?do=findComment&comment=534871

 

Durch den Ausbruch hat sich ein neuer Aufwärtstrend gebildet mit horiz. Unterstützung bei ca. 5803 Punkte.

 

 

Wochenbasis:

 

Im Wochenchart gab es eine Veränderung bezüglich Aufwärtstrend und horiz. Unterstützung.

Durch das neu generierte ATH wird der Aufwärtstrend und die horiz. Unterstützung neu verlegt. Die horiz. Unterstützung wandert von 5397 auf 5760 Punkte nach oben.

 

post-5-1261316930,43_thumb.png

 

 

 

Monatsbasis:

 

Auf Monatsbasis ergeben sich folgende Widerstand.- und Unterstützungslinien im Candel-Chart.

Widerstand: 7110 und 6510

Unterstützung: 5334

 

post-5-1261318056,7_thumb.png

 

 

 

Fazit:

 

Kurzfristig hat sich ein neuer Aufwärtstrend nach dem Ausbruch aus dem Dreieck gebildet. Die Bullen sitzten wieder am längeren Hebel - kurzfristig weiterhin aufwärts :thumbsup:

 

Mittelfristig spricht alles weiterhin für die Bullen. Auf Indikatorenseite ist alles intakt. :thumbsup:

 

Langfristig haben weiterhin die Bären das Zepter in der Hand. :tdown:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiencrash

Hier meine neue Dax-Analyse im neuen Format:

Dax-Analyse 26.12.09.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andy

Danke für die Ausführungen, da bin ich ja wirklich mal gespannt. Vielleicht können wir bis Ende 2009 über 5900 kommen.

Bin jedenfalls long positioniert.

 

Na andy, die 5900 waren doch ein Klacks :prost:

 

post-5-1260985248,65.jpg

:thumbsup: ...etwas spät...denn die 6000 lassen grüßen!

 

Hier meine neue Dax-Analyse im neuen Format:

Sauber!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiencrash

Das neuste aus dem Bärenlager zum Dax 000203FC.gif

 

X-Dax 05.01.2010.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney
· bearbeitet von losemoremoney

Das neuste aus dem Bärenlager zum Dax 000203FC.gif

 

X-Dax 05.01.2010.pdf

 

Interessant, ich denke es gibt die nächsten Wochen ne Korrektur bis zum 100er Durchschnitt, genauso wie beim Dow.

post-7359-1262728286,38.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
WarrenBuffet1930
· bearbeitet von WarrenBuffet1930

Es gibt derzeit kaum bewegende Nachrichten.

 

Richtig los gehen tuts mit Autonachrichten, z.B. auch die Toyota-Motorshow, in etwas über eine Woche könnte dann mehr Einfluss erfolgen.

 

Noch ist Markt von fundamental Neuigkeiten wie meist in ersten Tagen des Jahres eher unbehelligt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiencrash
· bearbeitet von Aktiencrash

Hier das neuste aus der Bärenhöhle. Obwohl bei dem Schnee hier Stuttgart kann man schon von einer Schneehöhle sprechen 000203FB.gifX-Dax 08.01.2010.pdf . . Geh jetzt Holzsammeln, für ein schönes warmes 0002048C.gif .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert

Hier das neuste aus der Bärenhöhle. Obwohl bei dem Schnee hier Stuttgart kann man schon von einer Schneehöhle sprechen 000203FB.gifX-Dax 08.01.2010.pdf . . Geh jetzt Holzsammeln, für ein schönes warmes 0002048C.gif .

 

willst Du jetzt Schwurzel Konkurrenz machen?

 

PS: The Year of the Hungry Bear has just begun.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney
· bearbeitet von losemoremoney

@ Warren

Es gibt derzeit kaum bewegende Nachrichten.

 

Da hast du Deine Nachrichten. :D

 

Ich vergleiche den DAX Kurs mit dem Dow. demnach ist noch einwenig Luft nach oben.

Spätestens beim Erreichen der 3700 des DAX-Kursindex sollte es ne Korrektur geben.

 

So einfach läßt sich der Widerstand anscheinend nicht überwinden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
H.B.

 

PS: The Year of the Hungry Bear has just begun.....

 

 

das merk ich mir!

 

Dann wäre das wohl der präferierte Kursverlauf, oder?

post-10422-126331004852_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert

 

PS: The Year of the Hungry Bear has just begun.....

 

 

das merk ich mir!

 

Dann wäre das wohl der präferierte Kursverlauf, oder?

post-10422-126331004852_thumb.png

 

darfst Du dir gerne merken und auch verwenden

 

:thumbsup:

 

Was passieren wird: aktuelles Ausstiegszenario spätestens gegen Ende Q1, dann ein langes tiefes Tal bis zum Sommer und wenn dann alle in den Urlaub fahren im low ein- oder nachkaufen und sich auf das Jahresende freuen (das unter dem Vorjahresende schliessen wird). Und beim einkaufen denke ich im Aktienbereich keinesfalls an DAX, Euro Stoxx & Co sondern ausschliesslich an (selektive) EM und Frontier Markets.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
XYZ99

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse
· bearbeitet von maddin711

 

PS: The Year of the Hungry Bear has just begun.....

 

 

das merk ich mir!

 

Dann wäre das wohl der präferierte Kursverlauf, oder?

post-10422-126331004852_thumb.png

 

kubakrise, oder :thumbsup: ?

p.s.: klassööö, der bärenindex, @xyz99 :w00t:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney
· bearbeitet von losemoremoney

:thumbsup: Klasse der Bear-Index wäre ein extra Thread und ne Abstimmung wert.

Ich zähle mich zu den Cubs und nen Kuppel von mir war schon vor 5 Jahren Starving Bear.

Er war halt besser informiert da sein Vater Juwelier ist. ^_^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andy

Horizontale Unterstützung auf Tageskursbasis wurde durchbrochen.

 

Es könnte sich um einen Pullback bis zum Ausbruchspunkt aus dem Dreieck bei 5800 Punkten handeln.

Wie siehst du das Crash?

 

Auf Wochenbasis ist bis 5760 Punkten Platz .

 

Ich bin zur Zeit nicht (kurzfristig) investiert - werde aber genaustens nächste Woche den Dax beobachten - habe mir schon ein passendes Zerti herausgesucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiencrash

Horizontale Unterstützung auf Tageskursbasis wurde durchbrochen.

 

Es könnte sich um einen Pullback bis zum Ausbruchspunkt aus dem Dreieck bei 5800 Punkten handeln.

Wie siehst du das Crash?

 

Auf Wochenbasis ist bis 5760 Punkten Platz .

 

Ich bin zur Zeit nicht (kurzfristig) investiert - werde aber genaustens nächste Woche den Dax beobachten - habe mir schon ein passendes Zerti herausgesucht.

 

Richtig erkannt mit dem Pullback. Der Zielkurs dieser Konsolidierung dürfte bei 5848 Punkte liegen. Hier liegt ein alter Widerstand. Fällt der Dax hier leicht drunter wäre er kurzfristig total überverkauft. Mache eine kurze Chartanalyse heute oder morgen dazu :thumbsup: .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
H.B.

Ich beobachte aktuell etwas sorgenvoll den Moneyflow.

 

Schaut man sich die Entwicklung der letzten Wochen an, dann sieht man

* Einen sich verstetigenden Euroverfall

* Parallel dazu eine allgemeine Marktschwäche europäischer Aktienmärkte und

* Eine relative Stärke der US-Märkte

 

Es scheint also Geld aus dem Euroraum herauszufließen.

Das verstärkt den Risikocharakter von Long-.Positionen auf Stoxx, DAX & Co nochmal ein Stück mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney

Ich beobachte aktuell etwas sorgenvoll den Moneyflow.

 

Schaut man sich die Entwicklung der letzten Wochen an, dann sieht man

* Einen sich verstetigenden Euroverfall

* Parallel dazu eine allgemeine Marktschwäche europäischer Aktienmärkte und

* Eine relative Stärke der US-Märkte

 

Es scheint also Geld aus dem Euroraum herauszufließen.

Das verstärkt den Risikocharakter von Long-.Positionen auf Stoxx, DAX & Co nochmal ein Stück mehr.

 

Wohin fließt denn das Geld? Ich vermute mal Asien, wenn ich mir die Entwicklung meiner chinesischen Aktien ansehe.

Das der Dollar gegenüber dem Euro temporär an Stärke gewinnen wird, war ja schon vor ein paar Wochen klar bei der fetten Divergenz.

Die Europäische Zentralbank beweist übrigens, das Sie genausogut im Gelddrucken sind wie die FED.

post-7359-1263579889,92.png

post-7359-1263579902,17.png

post-7359-1263579910,24.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andy

Horizontale Unterstützung auf Tageskursbasis wurde durchbrochen.

 

Es könnte sich um einen Pullback bis zum Ausbruchspunkt aus dem Dreieck bei 5800 Punkten handeln.

Wie siehst du das Crash?

 

Auf Wochenbasis ist bis 5760 Punkten Platz .

 

Ich bin zur Zeit nicht (kurzfristig) investiert - werde aber genaustens nächste Woche den Dax beobachten - habe mir schon ein passendes Zerti herausgesucht.

 

Richtig erkannt mit dem Pullback. Der Zielkurs dieser Konsolidierung dürfte bei 5848 Punkte liegen. Hier liegt ein alter Widerstand. Fällt der Dax hier leicht drunter wäre er kurzfristig total überverkauft. Mache eine kurze Chartanalyse heute oder morgen dazu :thumbsup: .

Sauber!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney

Dafür das ihr hier im Bärenlager postet seid ihr aber noch ziemlich bullish mit Euren Einschätzungen. :D

Mein Kursziel für die nächsten Wochen DAX 5700; DAX Kurs 3400

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiencrash

Hier meine aktuelle Dax-Analyse :thumbsup: !

 

dax 16.01.2010.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
juro

Danke für die Analyse, Aktiencrash. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tschenser

Hier meine aktuelle Dax-Analyse :thumbsup: !

 

dax 16.01.2010.pdf

 

Vielen Dank für deine momentanen - wirklich interessanten - Einschätzungen, Aktiencrash!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
iced_earth_fan
· bearbeitet von iced_earth_fan

Vielen Dank an aktiencrash für deine Einschätzung der Situation!!!!! :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
WarrenBuffet1930
· bearbeitet von WarrenBuffet1930

Bald bekommen die Bullen ihren Bullenritt.

 

Vor dem Erreichen der 6.000 Punkte, gab es davor, nach dem vorherigen Jahreshoch eine untergeordnete Schiebezone mit untergeordnetem temporären Doppeltopp-Charakter. Nach solchen Mustern kommen nach einem neuen Hoch und einem dann folgenden Rücksetzer noch mehrere neue Hochs. Meist folgt eine ganz neue Wellenbewegung, die dann in diesem Fall in Stufe 4 von ihrer zeitlichen Ausdehnung eher Welle 3 als Welle 1 (März mit bis Juli 2009) oder Welle 2 (Mitte Juli 2009 bis 3.11.) entspricht. Allerdings ist Welle 3 noch nicht fertig, sollte es aber in der kommenden Woche werden

 

Fazit: Der DAX wird diese Woche eine neues Verlaufstief setzen und nochmal eine günstige Einstiegsgelegenheit bieten. Bis 6.300/400 wird er bis Ende Q1 steigen. Es wird die vierte Welle seit März 2009 geben, die vermutlich die letzte sein wird und das Jahreshoch 2010 bringen wird.

 

 

post-8850-1263730636,75.png

 

post-8850-1263730648,37_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...