rakete Februar 6, 2008 Selbst der hundertste Wert des DJ Stoxx Small ist im MSCI Worl enthalten. Man erreicht also im wesentlichen keine zusätzliche Diversifizierung, sondern eineÜbergewichtung der auf den Plätzen 401 bis 600 befindlichenh europäischen Werte. Aber ist das nicht ein generelles Problem zwischen MSCI World und MSCI Europe? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Februar 6, 2008 Aber ist das nicht ein generelles Problem zwischen MSCI World und MSCI Europe? Die Frage verstehe ich nicht, natürlich gibt es immer Überschneidungen zwishen Indizes, sofern die Teilmenge Untermenge der Gesamtmenge ist. Dein Bestreben war doch, weitere Diversifizierung über Erhöhung mid/small zu erreichen. Mein Hinweis war: DJ Stoxx Small ist ein kein Small Cap Index . Keine Übeschneidung gibt es z.B. zwischen MSCI EMU small und den Standardindizes von MSCI. MSCI EMU small Werte sind weder im MSCI World noch im MSCI Europe noch im MSCI EMU enthalten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rakete Februar 6, 2008 Die Frage verstehe ich nicht, natürlich gibt es immer Überschneidungen zwishen Indizes, sofern die Teilmenge Untermenge der Gesamtmenge ist. Dein Bestreben war doch, weitere Diversifizierung über Erhöhung mid/small zu erreichen. Mein Hinweis war: DJ Stoxx Small ist ein kein Small Cap Index . Keine Übeschneidung gibt es z.B. zwischen MSCI EMU small und den Standardindizes von MSCI. MSCI EMU small Werte sind weder im MSCI World noch im MSCI Europe noch im MSCI EMU enthalten. Super, danke dir! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cantaloupe Februar 22, 2008 Hallo, was ist eigentlich geschickter, um Nordamerika abzudecken - MSCI USA oder MSCI Nordamerika? Der zweite hat auch Kanada drin, jedoch ist der einzige ETF, den ich hierzu finde, von iShares, auch teurer von der TER her. Lohnt sich das? Weiss jemand, wieviel Kanada im MSCI Nordamerika drin ist? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Februar 22, 2008 · bearbeitet Februar 22, 2008 von otto03 ca. 6%-7% Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag