Zum Inhalt springen
yashirobi

Jetzt will ich´s wissen: Auf welche Autos steht ihr?

Empfohlene Beiträge

Lichtenstein
:thumbsup: VW wird immer marktbewusster

 

Wobei es den Scirocco nicht in dieser Farbe gibt, die Farbe ist ne "Sonderanfertigung" ;)

Werde den 2.0 rocco mal probefahren ^_^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dork
· bearbeitet von Dork

Wobei ich finde, dass der Scirocco gewisse Ähnlichkeit mit dem neuen Volvo C30 hat. Der VW sieht vielleicht ein bischn schnittiger aus, aber doch verblüffend ähnlich...Vor allem dieser ausgestellte Hintern...Aber ich finde, VW ist dieser Wagen rein optisch besser gelungen

 

post-2110-1215088897_thumb.jpg

post-2110-1215089060_thumb.jpg

post-2110-1215088900_thumb.jpg

post-2110-1215088907_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
Wobei ich finde, dass der Scirocco gewisse Ähnlichkeit mit dem neuen Volvo C30 hat. Der VW sieht vielleicht ein bischn schnittiger aus, aber doch verblüffend ähnlich...Vor allem dieser ausgestellte Hintern...Aber ich finde, VW ist dieser Wagen rein optisch besser gelungen

Der Scirocco fällt optisch in die Kategorie Honda Civic. Sowas für Jungprolls mit ein bißchen mehr Kohle. Die typischen Raser-Kids. Der Volvo ist sympathischer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hoggy
· bearbeitet von hoggy

http://www.jaguar.de/de/de/xf/highlights/h...performance.htm

 

Jaguar XF, mein vater hat sich vor kurzem einen geholt. endgeiles auto, vorallem in echt macht er viel mehr her als auf den fotos (ist ja immerhin fast 5 meter lang). fette 245er, 18 zoll, doppelendrohr in der heckschürze integriert, kiemen, coupeline, innen konfortabel wie ne s-klasse, einfach ein tolles auto das sich auch super fährt. ich hoffe ich bekomme einen billig nach dem studium ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
unser_nobbi
... vorallem in echt macht er viel mehr her als auf den fotos ....

 

Das ist ja auch keine Kunst. Auf den Fotos sieht er wirklich schlimm aus. :lol: Eher wie ein Koreaner/ Japaner (speziell wie einige groessere Modelle, die in DE nicht m.W. angeboten werden). Ich hatte auf den "Lotus-Esprit" Effekt gehofft (Foto = Pfui, Original = Hui), aber in Original fand ich ihn optisch auch nicht so doll.

 

Wirklich Schade ... ein entfetteter S-Type haette sich zwischen X-Type und XJ besser gemacht, als der XF.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wave XXL

die front sieht ja ganz gut aus beim VW - aber das heck ist ja mal echt zum Kotzen :- erinnert mich von der Seite/hinten an den Renault Megane oder wie die Franzosenkiste heißt....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chrisi
· bearbeitet von Chrisi

Aston Martin DB5

 

post-10364-1215109322_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Feldmann
Aston Martin DB5

 

post-10364-1215109322_thumb.jpg

 

 

Schönes Auto, in schwarz stell ich mir den so richtig geil vor :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
yashirobi

den scirocco muss ich erst live sehen....glaube aber nicth das er mir gefällt... der volvo c30 aka schneewitchen-sarg geht aber imo garnicht

 

 

von mir noch ein etwas älteres modell:

 

(MG) MGB GT

 

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=...=20070509093608

 

 

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lichtenstein
den scirocco muss ich erst live sehen....glaube aber nicth das er mir gefällt... der volvo c30 aka schneewitchen-sarg geht aber imo garnicht

 

 

von mir noch ein etwas älteres modell:

 

(MG) MGB GT

 

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=...=20070509093608

 

 

gruß

 

hab ihn in viper-grün schon live gesehen, sah sehr scharf aus.

aber wer hat den mut sich ein auto in viper-grün zu kaufen :w00t:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
unser_nobbi

 

Ein wunderschoenes Auto - wie die meisten MGs.

 

Es ist sehr sehr schade, das diese Firma so vor die Hunde gegangen ist und in die Haende einer Kommunistischen Staatsfirma (der chinesischen SAIC) gefallen ist (erst ging MG zur chinesischen "Nanjing", diese wurde aber dann aber mit der SAIC zwangsverheiratet).

 

post-9231-1215129869_thumb.jpg

 

post-9231-1215129883_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
parti
Ac.Cobra.1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
unser_nobbi

Eines der schoensten Autos aller Zeiten (nicht der besten oder zuverlaessigsten allerdings) ist m.E. der in den fruehen 90ern produzierte MG RV8.

 

Von diesem wurde nur eine kleine Auflage produziert (2000 ?) und meines Wissens nur Rechtslenker (viele in JP verkauft).

 

Das Design basiert sehr stark auf dem MG-B der spaeten 70er. Er besass einen Rover 8 Zylinder (ein etwas altmodisches Aggregat) und die Federung war auch nicht "up-to-date".

 

Aber er hatte ein sehr elegantes Design .... :thumbsup:

 

post-9231-1215169623_thumb.jpg

 

post-9231-1215169828_thumb.jpg

 

post-9231-1215169797_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
AA+
· bearbeitet von AA+
ich hoffe ich bekomme einen billig nach dem studium ;)

 

 

Moin,

 

duerfte kein Problem sein, schau Dir mal die aktuellen Gebrauchtwagenpreise bei Jaguar an. Da bekommt man einen 10 Jahre alten 12-Zylinder nachgeschmissen.

 

Allerdings hat man den Neid seiner Mitbuerger sicher auf sich gezogen, die nicht begreifen, dass der super ausschauende Jag nur 5.000 Euro gekostet hat im Gegensatz zu Nachbars neuem 30.000 Euro-Golf...

 

Gruss AA+

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
unser_nobbi
... schau Dir mal die aktuellen Gebrauchtwagenpreise bei Jaguar an. ...

 

Der Anfangswertverlust ist in der Tat ein echtes Problem bei Jags. Dafuer kann man einen guten gebrauchten kaufen und nach 1-2 Jahren quasi ohne Verlust weiterverkaufen.

Speziell die 12 Zylinder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
AA+

Moin,

 

deswegen werde ich mir auch einen schoenen XJR ab Baujahr 2000 goennen, wenn ich mal wieder in Deutschland bin.

 

Fahre eh nur 3000 km im Jahr und der Spritverbrauch ist mir Latte. Genauso wie bei meinem Klassiker (ist wie ein Sparbuch, keine Rendite, aber auch kein Wertverlust, allerdings etwas TER):

 

 

F355.JPG

 

 

Nebenbei auch eines meiner Lieblingsautos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
yashirobi
· bearbeitet von yashirobi

der ferrari hat ein klasse design, absolut zeitlos.

 

der hier ist und bleibt aber mein favorit unter den ferraris:

 

 

@unser_nobbi

 

spielt dein nic zufällig auf den ehemaligen schulleiter einer gewissen schule an? ^^

 

post-7176-1215198500_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
AA+

Ja, bei den Ferraris gibt es schon feine Fahrzeuge.

 

Vorher hatte ich diesen, den ich noch immer unbeschreiblich schoen finde. Leider war dieses Exemplar etwas verbastelt und wurde deswegen wieder verkauft:

 

Ansicht1.jpg

 

Ansonsten stehen auf der Wunschliste noch:

 

246 GTS Dino

512 BB (ohne i)

412

 

und ...

 

alles von vor 1977....aber das ist alles eine Nummer zu gross fuer meinen Geldbeutel.

 

Dafuer kann ich allen Modellen ab 360 nichts mehr abgewinnen, zu rund, zu elektronisch, zu perfekt, zu modern...

 

Gruss AA+

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
unser_nobbi
· bearbeitet von unser_nobbi
@unser_nobbi

 

spielt dein nic zufällig auf den ehemaligen schulleiter einer gewissen schule an? ^^

 

... nee kein Schulleiter (eher "die Renten sind Sicher")

 

 

Hier noch etwas ganz besonderes:

Ein britischer Fahrzeughersteller, der kaum bekannt ist .... es gibt ihn allerdings bereits schon recht lange ... haben uebrigens keine Haender (machen alles selbst) :unsure:

Bristolcars

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Feldmann

Wiesmann :thumbsup:

 

GT_003.jpg

 

wiesmann4-14-08-06.jpg

 

Wiesmann-Roadster.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
unser_nobbi
Wiesmann :thumbsup:

 

:thumbsup::thumbsup:

Sehr schoene Fahrzeuge - und verlichen mit meinen etwas skurrilen Briten auch technisch top.

 

Ein anderer Beweis, dass Deutschlands Autos nicht nur braesiges Maultaschendesign sein muss, liefert seit kurzem Artega:

 

post-9231-1215264171_thumb.jpg

(Ihr gelangt auf deren Seite durch klicken des Emblems oben)

 

Hier mal ein paar ihrer wunderschoenen Autos (die so gut ausssehen, als seien sie "von der Insel" :rolleyes: ).

 

post-9231-1215263939_thumb.jpg

 

post-9231-1215263951_thumb.jpg

 

post-9231-1215264045_thumb.jpg

 

post-9231-1215264081_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Feldmann
· bearbeitet von Feldmann

@ nobbi

 

den hatte ich mir auf der letzten IAA angeschaut, sieht schick aus. Hast du ne Ahnung wo wir uns bei diesem Fahrzeug Preislich bewegen?

 

EDIT: geht bei 75.000€ los. Wär mir zuviel Geld für die kleine Schleuder!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chris89
Cadillac_Eldorado_1.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
unser_nobbi
@ nobbi

 

den hatte ich mir auf der letzten IAA angeschaut, sieht schick aus. Hast du ne Ahnung wo wir uns bei diesem Fahrzeug Preislich bewegen?

 

EDIT: geht bei 75.000 los. Wär mir zuviel Geld für die kleine Schleuder!

 

Ja der Preis ... dafuer bekommt man auch schon nen Jaguar XJ .... Na ja vielleiocht werden die ja noch etwas guenstiger, wenn der "Laden laeuft" (was ich denen goenne).

 

Hier mal deren Preisliste (fuer die, die Anfang des Jahres 'short' gegangen sind :w00t: )

 

Artega_Preisliste_03_08.pdf

(Mods: wenn das Euch stoert, koennt Ihr die gerne rausnehmen)

 

Und noch ein Bild:

 

post-9231-1215302754_thumb.jpg

 

Die Firma sitzt in Ost-Westfalen ... (Wie man auch am Nummernschild sieht ...)

 

Na ja, ich leiste mir den Wagen jetzt wenigstens erstmal as Desktop-Wallpaper .... :unsure:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Arkad

Geil :w00t:

Das haut mich jetzt ganz spontan vom Hocker :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...