Dork April 14, 2008 Von Dodge gibts 400 PS für 40 000 $. Joa....dafür kann ich mich auch erwärmen...kannte ich noch garnicht. Finde den neuen Mustang, der ja ähnlich modernisiert wurde, ebenfalls sehenswert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
roadi April 14, 2008 yashi: fahr erstmal en muscle-car! dann weist du warum man in so ein auto keinen verdammten handschalter einbaut! muscle-cars waren niemals im fahrverhalten porsche`s oder ferrari`s , sondern limosinen. handschalter passt nicht! das passt zu richtigen sportwagen. zum thema elektronik: die amis hatten in den 70er jahren schon mehr elektronik als in manchen deutschen auto heute, mal abgesehen von der motorsteuerung. es grüßt rod, ausem 5,7 l v8 smallblock Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
yashirobi April 14, 2008 @roadi solange ich die elektronik nicht sehe und sie funktioniert ist alles ok..... mir ist schon klar das die asiaten nicht die einzigen sind was elektronik angeht deshalb auch "^^" hinter der aussage (richtig los ging das ja im prinzip bei jedem hersteller so ab anfang der ´90, ich spreche von ic bausteinen/halbleitertechnik. gegen kabel und analoge bausteine hab ich ja nix die gehen ja auch im leben nicht kaputt und man kann alles ohne probleme selber reparieren) was das image angeht, das die wagen bei mir haben... einfach madmax 1 gucken ^^... die fahren da zwar auch alle automatik, ICH finde aber trotzdem das passt nicht....ne harley schaltet man ja auch selber ;-) und ich gehe mal davon aus das dein 5,7l v8 auch nur dein 2 oder 3 wagen ist, oder? da ist es ja egal obs anstrengend oder wat ever ist. kannst ja mal ein bild von deinem "wägelchen" reinstellen! n8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fennichfuxer April 14, 2008 hi, naaa, welchen würdest du nehmen? grüssle ff Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
OVERMIND April 14, 2008 · bearbeitet April 14, 2008 von OVERMIND hi, naaa, welchen würdest du nehmen? grüssle ff meinen die das ernst?? kann man dass fahren? >> ok rätsel gelöst: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,538584,00.html aber die seite hat echt spaß gemacht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman April 16, 2008 Wegen der überwältigenden Nachfrage gibt es auch heute wieder Aka's dream car of the day Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
parti April 17, 2008 · bearbeitet April 17, 2008 von parti jaja über die asiaten schimpfen sie alle, heulen dann aber rum, wenn man für inländische autos einen haufen geld mehr bezahlen müssen mein kleines traumauto, welches man sich noch leisten kann: ford mustang fastback! @ roadi, was fährst du, wenn man fragen darf? und was ist der unterschied zwischen Small und Bigblock? Ich habe mal gegoogelt und 10 verschiedene Antworten bekommen. Mit dem Hubraum scheint es nichts zu tun zu haben... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
yashirobi April 17, 2008 soweit ich weiß spielt big/small block auf die Abmessung des Motors an. roadis wagen würde mich auch interessieren, hab ja auch schon nach bildern "gefordert" . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
roadi April 17, 2008 · bearbeitet April 17, 2008 von roadi moin ihr zwei. schau mal das ich im lauf des tages fotos hochlad. big/small block ist in der tat ne kleine wissenschaft, pauschal kann man aber sagen, small block ist bis 5,7l hubraum (350 cui) und bigblock alles darüber bzw. wenn ichs richtig in erinnerung hab ab 400 cui. glaub 383 cui das müssten ca. 6,4l sein zählt noch als smallblock, ist aber selten verbaut. nen ammi würd ich mir aber nichtmehr kaufen. war in jungen jahren genauso euphorisch wie ihr... problem ist einfach das werkstättennetz. gibt fast keine, bzw. kaum gute. hast du einen neuuren ammi wie ich gibts fast keinen der fehlerspeicher auslesen kann usw. ist immer ein riesen trara,wenn man eh nie zeit hat dann umso ärgerlich weil normale werkstätten schon überfordert sind die richtigen bremsbeläge zu bestellen. sowas kotz an. bin schon bis in die schweiz gefahren wegen motorprobleme... aber generell gibts viel auto für wenig geld. wollte damals und auch heute eben nie ein 0815 fahrzeug. allerdings finde ich auch, dass die meistens ammis nicht auf deutsche straßen passen (nciht nur von den abmaßen). auch schlägt einem mittlerweile mehr missachtung als begeisterung entgegen. link bild http://www.pictureupload.de/pictures/17040...45_DSCN5482.JPG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fennichfuxer April 17, 2008 · bearbeitet April 17, 2008 von fennichfuxer hi, vielleicht kann ich weiterhelfen. ursprünglich war der smallbloc (mouse motor) von chevrolet ein 265 cui. stets ein kurzhubiger motor, im lauf der jahre immer weiter aufgebohrt auf zwischendurch 400 cui. da liegt etwa die konstruktionsbedingte grenze, möchte man keine zylinder zwangsfusionieren. seine größte verbreitung im hause gm fand der smallbloc als 350 cui (5,7l), daher auch landläufig die annahme, dies sei DER smallbloc. die zylinderbänke des bigbloc (rat) waren von vornherein etwas großzügiger angelegt. ursprünglich mit 368 cui (W) konzipiert, sind aus ihm sagenhafte 572 cui (9,4l) heraus zu kitzeln. freaks gehen noch weiter, was allerdings auch sehr viel aufwand bedeutet. einfacher ist es, zwei oder mehrere motoren in einem fahrzeug zu kombinieren. seine weiteste verbreitung fand der bigbloc in der 427er ausführung (7,0l, mark IV), dieser ist bei benzingesprächen meist gemeint. dieses motorenkonzept ist eines der erfolgreichsten, wenn nicht gar das erfolgreichste des letzten jahrhunderts. geschmack: die schönste verpackung für diese motoren sind der gt 350/500 von carroll shelby, dicht gefolgt von der cobra. sein skurrilstes serien-zuhause hat der v8 in den bikes von boss hoss. am besten zur geltung kommen sie in diversen dragstern. einfach mal zu entsprechenden veranstaltungen auf den nürburg- oder hockenheimring pilgern. grüßle ff Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
boRn April 17, 2008 Aus Vereinfachungsgründen habe ich mal nur meinen Küchentisch fotografiert (Garage wäre zu viel Aufwand): mfg Chris Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
unser_nobbi April 18, 2008 Aus Vereinfachungsgründen habe ich mal nur meinen Küchentisch fotografiert (Garage wäre zu viel Aufwand): mfg Chris Dieser eine Schluessel ist von Deiner Kuechenhilfe, richtig ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman April 18, 2008 Zur Abwechslung gibt es heute statt eines Traumautos mal die Traumverkehrssituation des Tages (oder auch dream junction of the day). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
boRn April 18, 2008 Dieser eine Schluessel ist von Deiner Kuechenhilfe, richtig ? mfg Chris Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
yashirobi April 18, 2008 @akaman das kreuzungsbild könnte aus Brüssel stammen ^^ da siehts nicht selten so aus... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lil_jensi April 18, 2008 link bildhttp://www.pictureupload.de/pictures/17040...45_DSCN5482.JPG eiiiiiii O.Z. Futura... nice rims Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fennichfuxer April 18, 2008 hi, die testwagen aus edlem hause am ende ihres lebens. ein bisschen lieblos, findet ihr nicht? grüssle ff Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark April 18, 2008 · bearbeitet April 18, 2008 von D-Mark Hi, also ich habe mir letzte Weihnachten ein Tallard T5 mit 64er-Rahmen gekauft. Ist fast zu groß für mich (1,92). War bei einem Ebay-Händler aus der Zone runtergesetzt von 850,- auf 550,-. Hat Shimano Deore DX/LX-Schaltwerk, Nabendinamo mit LED-Scheinwerfer (echt gut!), Marura/HS11-Bremsen, Federgabel, Pletscher-Träger und ist aus 7005-Alu, schwarzlackiert. Hat zu dem Preis nur Citylenker mit Schaumstoffgriffen und einfachen Feder-Sattel, Semperit-Bereifung sowie Plasik-Pedale. So lange die Dinge halten, lasse ich sie dran, dann ersetze ich durch Gescheites. Das Rad ist insgesamt gut. Was mir aber nicht gefällt, sind die außenliegenden Kabel und Seilzüge. Sie sind nur lommelig befestigt und ein Halter an der oberen Stange ist schon ab. Ich fahre damit bei jedem Wetter und dieses Jahr gab es ja keinen Schnee. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman April 18, 2008 · bearbeitet April 18, 2008 von Akaman Hi, also ich habe mir letzte Weihnachten ein Tallard T5 mit 64er-Rahmen gekauft. Ist fast zu groß für mich (1,92). War bei einem Ebay-Händler aus der Zone runtergesetzt von 850,- auf 550,-. Hat Shimano Deore DX/LX-Schaltwerk, Nabendinamo mit LED-Scheinwerfer (echt gut!), Marura/HS11-Bremsen, Federgabel, Pletscher-Träger und ist aus 7005-Alu, schwarzlackiert. Hat zu dem Preis nur Citylenker mit Schaumstoffgriffen und einfachen Feder-Sattel, Semperit-Bereifung sowie Plasik-Pedale. So lange die Dinge halten, lasse ich sie dran, dann ersetze ich durch Gescheites. Das Rad ist insgesamt gut. Was mir aber nicht gefällt, sind die außenliegenden Kabel und Seilzüge. Sie sind nur lommelig befestigt und ein Halter an der oberen Stange ist schon ab. Ich fahre damit bei jedem Wetter und dieses Jahr gab es ja keinen Schnee. Ich habe mir vor 2 Jahren ein GT gekauft (für die nicht so Bewanderten: das wird dschih tih ausgesprochen. Wenn man es anders ausspricht, wird man geteert und gefedert. Mindestens.) Mit Marzocchi-Gabel und ... und ... und. Leider hatte der Verkäufer die hintere Federung so verändert, dass ich jetzt keine Ersatzteile mehr dafür bekomme. Und ich könnte Dir noch erzählen, dass ... und dass ... usw. usf. Und was alles auf dem Altkönig passiert ist. Und auf dem Feldberg. Der Taunus fordert seinen Tribut. Schnee gab es hier mehr als genug. Wollen wir das wirklich in diesem Faden besprechen? Oder eröffnest Du einen neuen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman April 18, 2008 @akaman das kreuzungsbild könnte aus Brüssel stammen ^^ da siehts nicht selten so aus... @yashirobi: ich sehe: wir verstehen uns! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
yashirobi April 18, 2008 hervorragend der thread wandelt sich in einen Bike thread um....da bin ich natürlich auch dabei ^^ die GT rahmen sehen schon cool aus..wobei ich mehr auf die standard Diamantform stehe... ich finde den specialized s-works auch noch ganz schick...wobei mein absoluter traumrahmen definitiv dieser hier ist: http://www.nicolai.net/products/e-frames/e-argon-cc.html geiler gehts nimmer! andererseits kaufen normal sterbliche für den preis zwei komplette fahrräder aber da es hier leider weit und breit keine richtigen hügel gibt, muss ich mich leider mit nem rennrad begnügen.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
VobaTrader April 19, 2008 Auf welches Auto ich stehe? Ganz klar AUDI R8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ReX April 19, 2008 R8 is geil... Aber haben schon zu viele. Trotzdem hammer Auto... Einer steht bei uns ne Straße weiter. Schöne Felgen... Gibt zur Zeit mehrere ganz schöne Autos. Sogar Mercedes wird meiner Meinung nach langsam wieder. Fand teilweise die letzten Modelle nicht so... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag