P.Diddy Januar 18, 2008 Hallo zusammen, ich bin neu hier und finde dieses Forum sehr gut. Zu meiner aktuellen situation im bin 22 Jahre alt, Azubi im ö.D. (Angestellter, 2LJ). Netto habe ich 500. Im Moment spare ich 100 im Monat in Sparpläne(2x30 u. 2x15). Duese Verträge werden allerdings mit nur 2% verzinst+ 4% Bonus auf die Zinsen. Ich überlege daher in einen Aktienfond zu investieren. Laufzeit ca. 3-5 Jahre. Da ich allerdings eher der sicherheitsorientierte Typ bin suche ich einen Fond der mein Stammkapital absichert und trotzdem vernünftige Renditen bietet. Da die Börse oim Momnet schwächelt dachte ich es wäre ein guter Zeitpunkt einzusteigen. Zumal ab 2009 die Abgeltensteuer kommt. Ich möchte in ca. 3-5 Jahren(je nach Arbeitssituation) eine ETW erwerben und dafür sollte das u.a. Geld aus dem Aktienfond dienen. Was würdet ihr mir empfehlen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Januar 18, 2008 3-5 Jahre ist ein zu kurzer Anlagehorizont für Aktien. Möglichkeit für den Zeitraum und das Ziel vor allem Tagesgeld und evtl. Immobilienfonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Januar 18, 2008 Hallo zusammen, ich bin neu hier und finde dieses Forum sehr gut. Zu meiner aktuellen situation im bin 22 Jahre alt, Azubi im ö.D. (Angestellter, 2LJ). Netto habe ich 500. Im Moment spare ich 100 im Monat in Sparpläne(2x30 u. 2x15). Duese Verträge werden allerdings mit nur 2% verzinst+ 4% Bonus auf die Zinsen. Ich überlege daher in einen Aktienfond zu investieren. Laufzeit ca. 3-5 Jahre. Da ich allerdings eher der sicherheitsorientierte Typ bin suche ich einen Fond der mein Stammkapital absichert und trotzdem vernünftige Renditen bietet. Da die Börse oim Momnet schwächelt dachte ich es wäre ein guter Zeitpunkt einzusteigen. Zumal ab 2009 die Abgeltensteuer kommt. Ich möchte in ca. 3-5 Jahren(je nach Arbeitssituation) eine ETW erwerben und dafür sollte das u.a. Geld aus dem Aktienfond dienen. Was würdet ihr mir empfehlen? KEINE Aktienfonds! 3-5 Jahre ist eine so kurzer Zeitraum für Aktienfonds, dass du ein extremes Risiko eingehst. Garantien gibt es bei Aktien nicht und wenn du das Geld tatsächlich in spätestens 5 Jahren brauchst, vergiss Aktienfonds. Standardantwort in solchen Fällen, Depot suchen ohne Depotgebühren, Fonds ohne Ausgabeaufschlag aussuchen, aber KEINE Aktienfonds, sondern Immobilienfonds. Alternativ sparen in Tagesgeld, Bundesschatzbriefe, sonstige Staatsanleihen. Und noch ein Rat, vergiss die Abgeltungssteuer, bringt dir bei deinen paar Kröten (Sorry, nicht bös' gemeint) keine großen Vorteile. Zumindest nicht, was die Summe der Einsparungen dadurch bringt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
P.Diddy Januar 18, 2008 · bearbeitet Januar 18, 2008 von P.Diddy Vor ca. 4 Jahren hatte mir der Bankberater einen Aktienfonds mit 5 jähriger Laufzeit angeboten. Mir war das damals zu riskant. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes Januar 18, 2008 Editier erstmal diese Angaben raus. Das geht hier niemanden was an. Panik musst du dir keine machen. Mein Vorschlag: Lies dir die Forenregeln durch und eröffne einen Beitrag (unter Berücksichtigung aller geforderten Angaben). Dann wirst du auch geholfen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Januar 18, 2008 OK, unabhängig von der Anlagesumme willst du dein Geld ja in spätestens 5 Jahren in eine Immobilie investieren, daher kommt für dich keine riskante Anlageform in Frage. Das Geld aus dem Bausparer würd ich dort auch liegen lassen hinsichtlich der Finanzierung, gibt zwar keine üppigen Zinsen, aber darin liegt bei BSV auch nicht die Priorität. Wie ich deinem anderen Thread entnommen habe, hast du seit 2006 einen zweiten BSV, bist du sicher, den in 5 Jahren zuteilungsreif zu haben? Ich denke bei 20.000 dürfte das knapp werden, wenn du nicht zwischenzeitlich heftige Sonderzahlungen leistest, aber egal dein Problem. Worüber du dir aber im klaren sein solltest, Laufzeitfonds mit Kapitalgarantie, und so klang der Bankberatervorschlag sind für'n Ar***. Du verschenkst Rendite und hast am Ende möglicherweise nur deinen Einsatz raus. Ich hatte auch mal so'n Ding, hat mir über 5 Jahre eine Rendite mit 'ner schwarzen Null gebracht. Nun zur Abgeltungssteuer: wenn du da was machen willst, ich hatte es schon geschrieben, kauf dir ein paar ETFs und lass sie liegen, und nun kommt das fette ABER, wenn du in eine Immobilie investieren willst, solltest du so viel wie möglich Eigenkapital haben um eine möglichst geringe Finanzierungssumme zu haben. Da wäre es Unsinn einerseits Geld in Fonds, egal welche, zu haben diese aber nicht für die Finanzierung zu nutzen. Heißt unterm Strich alles was du jetzt an Geld vor der Abgeltungssteuer rettest, wirst du in 5 Jahren für die Finanzierung brauchen. Jetzt panikartig Geld aus sicheren Anlagen raus zu nehmen und in riskante Anlagen umzuschichten, nur wegen der Steuer, kann böse nach hinten los gehen. Wenn du also deine ganzen Anlagen auf die Immobilie ausrichtest, kannst du die Abgeltungssteuer glatt vergessen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
P.Diddy Januar 18, 2008 HI, danke für eure Antworten. Zu dem 2. BSV: Den habe ich abgeschlossen um mir die günstigen Zinsen für die Finanzierung zu sichern. Ich hatte es so gedacht ca. 1 oder 2 Jahre bevor der 20000er BSV für die Finanzierung benötigt wird löse ich den anderen 16000er auf. Das Geld tue ich auf den anderen BSV. Somit habe ich einerseits die recht gute 2,5% Zinsen ausgenutzt und nutze zur Finanzierung der Immobilie den neueren mit den niedriegeren Zinsen. Ich hoffe ich konnte das einigermaßen erklären. Das ist doch kein schlechter Plan, oder? Jetzt noch mal zu den Aktien: Ich dachte da andererseits an die BVB Aktie. Die gibt es im Moment für 1,44. Ich dachte man könnte für 1000 BVB Aktien kaufen und wenn die (evtl. nach einer guten RR in der Bundesliga) auf über 2 gestiegen sind sind vielleicht für 2 verkaufen. Aber so einfach ist das wahrscheinlich nicht, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Januar 18, 2008 Jetzt noch mal zu den Aktien: Ich dachte da andererseits an die BVB Aktie. Die gibt es im Moment für 1,44. Ich dachte man könnte für 1000 BVB Aktien kaufen und wenn die (evtl. nach einer guten RR in der Bundesliga) auf über 2 gestiegen sind sind vielleicht für 2 verkaufen. Aber so einfach ist das wahrscheinlich nicht, oder?Is'n Scherz oder? Lass lieber solche Zockereien, als Fanartikel mag so 'ne Aktie (in Papierform für die Wand) ja schön sein, aber als Anlage wohl eher nicht. Woher willst du denn wissen, das die Aktie auf über 2 steigt? Hast du dich mit dem Aktienhandel schont mal intensiver auseinander gesetzt? Wenn nein, dann lass vorerst besser erst mal die Finger davon, lies mal diesen Thread, da war auch einer schlau und hat 'ne, seiner Meinung nach, tolle Strategie entwickelt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag