nydong Januar 18, 2008 Ich habe noch eine andere Frage. Ich erinnere mich, dass ich im vergangenen Winter ziemlich viel investiert habe, um langfristig vorzubeugen. 31.12.2007 Allerdings wird von den Banken immer noch beworben, Fonds jetzt zu kaufen, um der Abgeltungssteuer vorzubeugen... 31.12.2008 Nun sehe ich in meinem Depot, dass 25 im Januar gekaufte Anteile tatsächlich außerhalb der Spekulationsfrist sind.... Was ist nun richtig ?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes Januar 18, 2008 du verdrehst da was. die spekufrist ist regelung vor 2009. sprich deine anteile sind 12 monate nach erwerb steuerfrei veräußerbar. ab 2009 gibts das nicht mehr. es sei denn, du hast die anteile bis zum 31.12.2008 erworben. dann genießt du den bestandsschutz für altanlagen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
etherial Januar 18, 2008 Ob die Spekulationsfrist noch vor 2009 abläuft ist egal ... wichtig für Abgeltungssteuerfreiheit ist nur der Kauf vor 2009. Bei Zertifikaten ist das nicht so. Die müssen noch vor März 2007 gekauft worden sein (genaues Stichdatum kenn ich nicht mehr). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Januar 18, 2008 · bearbeitet Januar 18, 2008 von otto03 du verdrehst da was. die spekufrist ist regelung vor 2009. sprich deine anteile sind 12 monate nach erwerb steuerfrei veräußerbar. ab 2009 gibts das nicht mehr. es sei denn, du hast die anteile bis zum 31.12.2008 erworben. dann genießt du den bestandsschutz für altanlagen. Sofern Spekufrist abgelaufen kan man bis zum 30.06.2009 (Ende der Übergangsfrist für Papiere nach dem 14.03.2007 gekauft) steuerfrei verkaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag