SumSum Januar 17, 2008 Suche für das Depot von meinem Sohn noch einen 4. Fonds. Das Depot wird bei der Comdirect geführt. Es sollte also ein sparplanfähiger Aktienfonds aus der Liste sein. Und ein "Aktiver". > Ich weiß selbst, dass ETF kostenmäßig günstiger sind, aber bis ich das der Frau (die ja mitentscheidet) erklärt habe, was ein ETF ist.... :'( . ... Daher erklärt sich auch der Rentenfonds da drin... Nun, folgende Positionen sind fix: - Immobilien: SEB Immoinvest (DE0009802306) - Int. Renten: Starcapital Universal Bondvalue (DE0009781872) - Aktienfonds 1: DWS Top Dividende (DE0009848119) - Aktienfonds 2: ????? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DAX43 Januar 17, 2008 Fidelity European Growth ( 973270) oder den FMM Fonds ( 847811) beide Fonds haben bewiesen das sie auch die letzten Crashs gut übnerstanden haben. Sind beides solide Fonds, wobei ich natürlich nicht sagen kann ob sie ihre Erfolge widerholen können. Gruss DAX43 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mäx Januar 17, 2008 Hi, nur mal eine Frage aus Interesse...wenn ich mich jetzt nicht ganz irre ist der DWS ein ausschüttender Fonds. Wie handhabt Ihr sowas? Legt Ihr die Ausschütungen immer wieder direkt an? Gruß mäx Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DAX43 Januar 17, 2008 Hi, nur mal eine Frage aus Interesse...wenn ich mich jetzt nicht ganz irre ist der DWS ein ausschüttender Fonds. Wie handhabt Ihr sowas? Legt Ihr die Ausschütungen immer wieder direkt an? Gruß mäx wenn man sich für einen ausschüttenden Fonds entscheidet, dann kann man eigentlich immer der Lage entsprechen handeln. Entweder stocke ich die nächste Sparrate mit der Ausschüttung auf, oder es landet auf dem Tagesgeldkonto. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes Januar 17, 2008 Em. Em auszulassen ist in Bezug auf die Diversifizierung auch wieder kontraproduktiv. Raiffeisen Eurasien ISIN AT0000745856 Sparplan comdirect Ja Sparbetrag mtl. ab 25 EUR Ausgabeaufschlag für Sparplan 2,5% Total Expense Ratio 2,2% Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SumSum Januar 18, 2008 Hi, nur mal eine Frage aus Interesse...wenn ich mich jetzt nicht ganz irre ist der DWS ein ausschüttender Fonds. Wie handhabt Ihr sowas? Legt Ihr die Ausschütungen immer wieder direkt an? Gruß mäx Bei mir so: Immofonds: Wiederanlage, nächste Sparrate wird entsprechend angepasst Aktienfonds (hier Top Dividende): dito Rentenfonds: keine Wiederanlage, der Fonds dient zum Geld generieren. Also packe die in die anderen Anlagen rein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag