Zum Inhalt springen
supertobs

90% Direktrabatt bei DWS TopRente Dynamik

Empfohlene Beiträge

Archimedes

Ich geh mal davon aus, dass wenn ein Angebot online ist, dieses auch Gültigkeit hat.

 

Hier wirbt AVL mit 100 % Rabatt

 

Link

 

Der AVL-Rabatt besteht (wie oben im Thread schon öfter erwähnt) aus 50% Rabatt auf den AA und 50% Rückvergütung. Rückvergütung ist nicht dasselbe wie Rabatt auf den AA!

 

Ich für meinen Teil habe noch nicht mit DWS Direkt telefoniert. Scheint ja keine grossen Aussichten zu haben, vielleicht probiere ich es dennoch mal (um dann wohl doch zu AVL wechseln...)

 

Ich habe meinen Vertrag bei DWS Direkt, konnte neben den 50% noch die Befreiung von den Depotgebühren heraushandeln.

Das sind glaub so 30 Euro im Jahr.

Bei einem kleinen Vertrag machen die schon einiges aus.

Wenn du z.B. 50 Euro im Monat einzahlst, also 600 im Jahr, dann sind die 30 Euro 5%.

Zusammen mit den 50% Rabatt sparst du 45 Euro im Jahr, während ein 100% Rabatt nur 30 Euro wären.

Zahlst du den Höchstsatz ein, ist der % natürlich kleiner, aber immer noch ok.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
incts
· bearbeitet von incts

Ich habe meinen Vertrag bei DWS Direkt, konnte neben den 50% noch die Befreiung von den Depotgebühren heraushandeln.

Das sind glaub so 30 Euro im Jahr.

Die Depotgebühren betragen 15,40 € pro Jahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Doktor

 

Ich habe meinen Vertrag bei DWS Direkt, konnte neben den 50% noch die Befreiung von den Depotgebühren heraushandeln.

Und mit welcher Argumentation hast Du das geschafft?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Archimedes

Ich habe meinen Vertrag bei DWS Direkt, konnte neben den 50% noch die Befreiung von den Depotgebühren heraushandeln.

Und mit welcher Argumentation hast Du das geschafft?

 

Ich hab auf AVL's quasi 100% Rabatt verwiesen und das andere Direkt Kunden eine Befreiung der Depotgebühren bekommen haben.

Er hat seine übliche Leier runter gebetet, dass keine höheren Rabatte erlaubt sein etc..

Dann hab ich ihm 5 Sekunden Stille gegönnt und ihm vorgeschlagen sich die Befreiung authorisieren zu lassen.

Daraufhin hat er mich zu einer Dame verbunden, die hat noch ein bissl rumgeklimpert und dann wars gebucht.

Ich denke solange man nicht als Bittsteller auftritt, geht es nur nach den Zahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jm2c
Ich denke solange man nicht als Bittsteller auftritt, geht es nur nach den Zahlen.

Wohl eher nicht, Archimedes. Da hat die Ankündigung mit AVL gezogen, wenn du mich fragst. Wird DWS direkt so wahrscheinlich nie bestätigen. Besser zähneknirschend noch Depotgebühr erlassen und deine Fondsanteile vermitteln, als 0 Fondanteile vermitteln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Doktor

Hm...hattest Du Deinen Vertrag schon am Laufen oder hast Du das während des Abschusses gefordert?

 

...könnte man ggf. mit einem "Wechsel" drohen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jm2c
· bearbeitet von crazytv

Glaube ich nicht, Doktor - oder um was geht's jetzt konkret, die 15,40 Euro Depotgebührenbefreiung? Wie viel AA Rabatt hast du denn aktuell?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Doktor

Glaube ich nicht, Doktor - oder um was geht's jetzt konkret, die 15,40 Euro Depotgebührenbefreiung? Wie viel AA Rabatt hast du denn aktuell?

Genau..um die Depogebühren. Ich glaube ich habe 50 oder 75%...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jm2c

Soweit ich weiß, Doktor - ist bei allem größer 50% keine Depotgebührenbefreiung drin. Archimedes hat die halt mit AVL "erpresst" ^_^ . Es gibt neben deinen 75% dann noch 80% und 90% AA Rabatt, die waren in der Vergangenheit aber nur drin, wenn man einen größeren Depotbestand bei DWS unterhält. Wie groß der Bestand sein muss, konnte hier aber nie abschließend geklärt werden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Archimedes

Hm...hattest Du Deinen Vertrag schon am Laufen oder hast Du das während des Abschusses gefordert?

 

...könnte man ggf. mit einem "Wechsel" drohen?

 

Der Vertrag lief schon zwei Jahre.

Wenn du 75% hast, sei doch zufrieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hans Blafoo

Ich muss da jetzt noch mal nachfragen, auch wenn es bestimmt irgendwo auf den vorherigen 53 Seiten steht.

 

Ist es egal, ob man den Vertrag bei DWS oder bei dws-direkt.de (oder einem anderen Vermittler) abgeschlossen hat?

Ich würde natürlich versuchen, direkt bei Vertragsabschluss schon Rabatte rauszuhandeln. Was ist eurer Ansicht nach dort momentan realistisch möglich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
boll

Ist es egal, ob man den Vertrag bei DWS oder bei dws-direkt.de (oder einem anderen Vermittler) abgeschlossen hat?

Ich würde natürlich versuchen, direkt bei Vertragsabschluss schon Rabatte rauszuhandeln. Was ist eurer Ansicht nach dort momentan realistisch möglich?

M.W.n. sollten zumindest in den Standard-Bedingungen Unterschiede vorliegen, d.h. z.B.

DWS = kein Rabatt auf den AA

DWS direkt = 50% Direktrabatt auf den AA

Vermittler = 50% Direktrabatt + 50% Kickback auf den AA

überall sollten 15,40 Depotgebühren hinzu kommen. Vlt sind noch andere Rabattmöglichkeiten möglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TomHogs

Wegen der Rabatte: Habe selbst bei der DWS-direkt angerufen und versucht etwas rauszuhandeln. Mir wurde erklärt, dass dies weder bei der RRP noch bei der TopRente noch möglich sei. Ich war relativ hartnäckig und wollte mich auch weiterverbinden lassen. Mir wurde höflich und nachdrücklich versichert, dass ich damit nicht meine Zeit zu vergeuden bräuchte ;) Deckt sich ja mit dem, was man hier so gelesen hat in letzter Zeit.

 

Etwas OT, aber: Sind die hier ansässigen RRP- und TopDynamik-Inhaber zufrieden mit ihrem Produkt? Wenn man subjektiv bis objektiv die Performance der RRP- und der TD mit den eigenen Baukästen und der allgemeinen Marktlage vergleicht, kann man dann sagen die RRP hat deutlich unterperformt o.Ä.? Kurzum: Würdet ihr das Produkt auf die bisherige Laufzeit hin noch empfehlen oder habt ihr erhebliche Zweifel am Konzept? Habe leider nocht keine genaueren Zahlen zur Performance der Fonds bzw. zu guten eigenen Baukästen im gleichen Zeitraum gefunden.

 

Wenn nämlich die RRP und die TD auch nicht zu empfehlen sind, stellt sich mir so langsam die Frage, welches Riesterprodukt sich überhaupt empfiehlt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
question mark

Ich muss da jetzt noch mal nachfragen, auch wenn es bestimmt irgendwo auf den vorherigen 53 Seiten steht.

 

Ist es egal, ob man den Vertrag bei DWS oder bei dws-direkt.de (oder einem anderen Vermittler) abgeschlossen hat?

Ich würde natürlich versuchen, direkt bei Vertragsabschluss schon Rabatte rauszuhandeln. Was ist eurer Ansicht nach dort momentan realistisch möglich?

 

 

Hallo,

 

ich bin gerade beim check-up aller meiner Verträge und überlege auch, meinen Riester zu optimieren.

 

Zahle 2100 in die DWS-Toprente Balance, seit 2007, habe damals über meinen Finanzberater abgeschlossen,

kann ich mich direkt an die DWS wenden, oder müsste das über der Berater laufen.

Weiss jemand, wieviel vom AA eigentlich an den Vermittler fliessen, nur so aus Interesse.

 

Vielen Dank für eure Antworten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jm2c
Zahle 2100 in die DWS-Toprente Balance, seit 2007, habe damals über meinen Finanzberater abgeschlossen,

kann ich mich direkt an die DWS wenden, oder müsste das über der Berater laufen.

Weiss jemand, wieviel vom AA eigentlich an den Vermittler fliessen, nur so aus Interesse.

Sag mal question mark, manche Fragen sind echt sinnlos! Die Antwort steht doch direkt ein Post drüber. Im Moment kann man nicht verhandeln, was dein Vermittler an Provision bekommt, fragst du bitte deinen Vermittler. Bei der TopRente Balance gibt's aber eigentlich keine Provision in dem Sinn, den AA kassiert immer die Fondsgesellschaft also DWS.

 

Ich kann keine Empfehlungen mehr geben, TomHogs. Riester ist meiner Meinung zu einem schönen "Vertriebsprodukt" verkommen. Habe die DWS RRP, behalte sie, auch wenn ich nicht mehr "so glücklich" bin, muss da aber auch nicht ständig rumfummeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aurum

Bei mir gab es auch wieder Umschichtungen

 

Alter 29

 

Aktuelle Depot Zusammenstellung:

DWS Top Dynamic 58,32 %

DWS Vorsorge Rentenfonds 15Y 0,62 %

DWS Vorsorge Rentenfonds XL Duratio... 41,07 %

 

Bei mir liegt der Anteil des Top Dynamic auch bei nur noch knapp über 50%. Die ticken doch nicht mehr richtig. Damit wurde der Abschwung voll mitgenommen, aber von der Erholung profitierte ich nur etwa zur Hälfte.

 

 

Nebenbei finde ich diese 15 Euro Depotentgelt pro Monat ziemlich dreist. Ich habe meine Beiträge in das Produkt mittlerweile deutlich reduziert.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hans Blafoo

Bei mir gab es auch wieder Umschichtungen

 

Alter 29

 

Aktuelle Depot Zusammenstellung:

DWS Top Dynamic 58,32 %

DWS Vorsorge Rentenfonds 15Y 0,62 %

DWS Vorsorge Rentenfonds XL Duratio... 41,07 %

 

Bei mir liegt der Anteil des Top Dynamic auch bei nur noch knapp über 50%. Die ticken doch nicht mehr richtig. Damit wurde der Abschwung voll mitgenommen, aber von der Erholung profitierte ich nur etwa zur Hälfte.

 

 

Nebenbei finde ich diese 15 Euro Depotentgelt pro Monat ziemlich dreist. Ich habe meine Beiträge in das Produkt mittlerweile deutlich reduziert.

 

 

 

 

Die 15 Depotentgelt werden doch pro Jahr berechnet. Ansonsten sind bei mir die Depot-Verteilungen sehr ähnlich.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
releeze

Bei mir gab es auch wieder Umschichtungen

 

Alter 29

 

Aktuelle Depot Zusammenstellung:

DWS Top Dynamic 58,32 %

DWS Vorsorge Rentenfonds 15Y 0,62 %

DWS Vorsorge Rentenfonds XL Duratio... 41,07 %

 

Bei mir liegt der Anteil des Top Dynamic auch bei nur noch knapp über 50%. Die ticken doch nicht mehr richtig. Damit wurde der Abschwung voll mitgenommen, aber von der Erholung profitierte ich nur etwa zur Hälfte.

 

 

Nebenbei finde ich diese 15 Euro Depotentgelt pro Monat ziemlich dreist. Ich habe meine Beiträge in das Produkt mittlerweile deutlich reduziert.

 

Das Depotentgelt in Höhe von 15,39 fällt nur pro Jahr an. Bei mir liegt der Anteil des Top Dynamic momentan sogar unter 50%, obwohl ich noch jünger bin (24 Jahre).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aurum

Bei mir liegt der Anteil des Top Dynamic auch bei nur noch knapp über 50%. Die ticken doch nicht mehr richtig. Damit wurde der Abschwung voll mitgenommen, aber von der Erholung profitierte ich nur etwa zur Hälfte.

 

 

Nebenbei finde ich diese 15 Euro Depotentgelt pro Monat ziemlich dreist. Ich habe meine Beiträge in das Produkt mittlerweile deutlich reduziert.

 

Das Depotentgelt in Höhe von 15,39 fällt nur pro Jahr an. Bei mir liegt der Anteil des Top Dynamic momentan sogar unter 50%, obwohl ich noch jünger bin (24 Jahre).

 

 

 

 

Ich meinte pro Jahr. Finde es trotzdem dreist. Die Fondsgebühren sind jawohl hoch genug. Und wenn das so weiter geht mit diesen Umschichtungen dann bin ich da nicht mehr lange Kunde.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Noob1981

und was ist die alternative? schluss mit riester? oder banksparplan? :blink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jm2c

und was ist die alternative? schluss mit riester? oder banksparplan? :blink:

Wohl eher das Erste, denn selbst auf der Bank ist die Kohle wegen Inflation nicht mehr sicher. Im Gegenteil, dann hat ein DWS Fondssparplan noch was Gutes. Sachwert eben und Beteiligung an den Unternehmen, selbst wenn alles Geld dieser Welt entwertet...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aurum
· bearbeitet von Aurum

und was ist die alternative? schluss mit riester? oder banksparplan? :blink:

 

Ja, Schluss mit Riester. Lohnt sich für Männer ohnehin nicht.

 

Dann können wir auch bald unsere Krankenversicherungen und Rentenversicherungen etc. pp. kündigen, weil sich die dank der neuen Unisextarife auch nicht mehr für Männer lohnen. Ein Hoch auf die Schlauberger aus der Politik.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
muesli

Hallo!

 

Ich hab die Tage die Jahresabrechnung von der DWS bekommen, darin enthalten einmal die Bescheinigung nach §92 EStG mit dem Verweis, "Diese Bescheinigung ist für Ihre Unterlagen bestimmt". Irgendwie bilde ich mir ein, die letzten Jahre gab es die doppelt, einmal fürs Finanzamt und einmal für mich. Werden die Daten jetzt direkt ans FA übermittelt? Oder war bei Euch etwas fürs FA dabei?

 

Danke und Grüße,

 

Müsli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ctsun

@muesli

die daten werden seit diesem jahr direkt versendet.

du bekommst nur eine bescheinigung, dass du weißt, was du in der steuererklärung angeben kannst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ctsun

und was ist die alternative? schluss mit riester? oder banksparplan? :blink:

 

Ja, Schluss mit Riester. Lohnt sich für Männer ohnehin nicht.

 

Dann können wir auch bald unsere Krankenversicherungen und Rentenversicherungen etc. pp. kündigen, weil sich die dank der neuen Unisextarife auch nicht mehr für Männer lohnen. Ein Hoch auf die Schlauberger aus der Politik.

 

 

 

so pauschal würde ich das nicth sagen, dass riester sich nicht für männer lohnt.

kommt drauf an, was man an sicherheit haben möchte. gehe davon aus, dass du einen reinen fondssparplan empfiehlst.

 

wenn du jedenfalls, so wie bei mir, jemandem im verwandtenkreis hast (oder im freundeskreis), der aufgrund einer pflegesituation das meißte seiner privaten angesparten finanzmittel (bis auf die freibeträge) opfern musste, siehst du diese pauschale aussage wieder ein wenig anders. das ist der nachteil, wenn es heißt: kinder haften für ihre eltern!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...