Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Laser12

Moin,

 

wieder einmal der Versuch, eine Überweisung zu tätigen, mit folgendem Ergebnis nach Eingabe der TAN:

 

  Zitat

Technische Störung

Da ist wohl etwas schiefgelaufen

Zurzeit steht unser Online Banking leider nicht zur Verfügung. Bitte melden Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt erneut an.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
muesli
· bearbeitet von muesli

Man muss ja wegen 5€ im Monat keinen Aufstand machen, aber wenn es so leicht wäre, diese zu umgehen, würde ich das gerne machen:

 

Aus meinem ING-Depot nur den ARERO (knapp 50k€) zu einem noch zu eröffnenden Depot bei der CoBa übertragen und den Sparplan dort weiterführen. Damit wären Depot und Girokonto doch kostenlos, oder übersehe ich irgendwelche Fallstricke? Vielen Dank schon mal!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Belgien
  Am 28.2.2025 um 10:25 von muesli:

Damit wären Depot und Girokonto doch kostenlos, oder übersehe ich irgendwelche Fallstricke?

 

Giro bliebe dadurch kostenlos, das Depot jedoch nur dann, wenn Du mindestens einmal pro Quartal handelst.

 

  Zitat

Wann ist Ihr DirektDepot kostenlos?

 

Die Depotführung ist kostenlos, sofern mindestens eine gebührenpflichtige Transaktion pro Quartal ausgeführt wird. Dazu zählen auch Orders, die über einen Wertpapier-Sparplan platziert werden. Handeln Sie nicht innerhalb eines Quartals, werden für das Depot Kosten von nur 0,175% p. a., mind. 4,95€ pro Quartal fällig

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
muesli
  Am 28.2.2025 um 11:36 von Belgien:

Giro bliebe dadurch kostenlos, das Depot jedoch nur dann, wenn Du mindestens einmal pro Quartal handelst.

 

 

Aber das wäre ja durch den ARERO-Sparplan erfüllt, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli
· bearbeitet von Holgerli

Hatte gerade in den Finanz-Szene-Prodcast reingehört: 50.000 Euro Bargeld bei der CoBa anzulegen wäre absoluter Wahnsinn. Bei der EZB-Einlagenzinz liegt aktuell bei 2,75%. Die CoBa gibt nur 2,25% für neues und nur 0,75% für altes Geld an Zinsen.

Selbst wenn man die 2,25% bekommen würde, würde die CoBa an der Zinsdifferenz 250 Euro pro Jahr machen.

Wenn es unbedingt die CoBa sein muss, dann lieber die 60 Euro bezahlen und das Geld besser anlegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
stagflation

Ja, dann wäre es doch schlauer, ein Konto bei der EZB aufzumachen und seine 50.000 € dort anzulegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ziethen

Mail oder Brief habe ich nicht bekommen.

Stattdessen ein Pop-Up im Online-Banking.

Immerhin ist die Commerzbank so nett, dass man das Konto online kündigen kann ohne Papier zu erzeugen.

Das habe ich dann auch direkt gemacht, da ich das, was über das Konto läuft, innerhalb einer Minute auf ein anderes Girokonto umleiten kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
  Am 28.2.2025 um 13:45 von Holgerli:

Wenn es unbedingt die CoBa sein muss, dann lieber die 60 Euro bezahlen und das Geld besser anlegen.

 

Oder das Geld bei der Commerzbank besser anlegen (z.B. Geldmarktfonds, Bundesanleihe) und die 60 Euro eben nicht bezahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Megatron
  Am 28.2.2025 um 00:22 von Laser12:

Moin,

 

wieder einmal der Versuch, eine Überweisung zu tätigen, mit folgendem Ergebnis nach Eingabe der TAN:

 

 

 

Gestern gab es eine Großstörung bei der EZB, Target2 und Target2-Securities down, Instant Payment teilweise ebenfalls. Soll teilweise noch bis einschliesslich heute  zu Verzögerungen bei Überweisungen und bei Clearstream kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LongtermInvestor
· bearbeitet von LongtermInvestor

Heute flatterte die „Eilige Terminsache“ ins Haus. Bei 50k bleibt das Konto kostenfrei wenn man doch bitte den neuen Bedingungen zustimmt.
 

Schon putzig, aber nun gut. Vor gefühlt 3 Jahren wollte man noch unbedingt das Verwahrentgelt durchdrücken. Da hatte sich selbst die lokale Leitung der Filiale mit persönlichen Brief und Anruf Mühe gegeben. Diesmal liegt übrigens kein 150- seitiges PLV bei. Lost…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Geldhaber
  Am 28.2.2025 um 11:47 von muesli:

Aber das wäre ja durch den ARERO-Sparplan erfüllt, oder?

Die Frage ist, was die Commerzbank unter "mindestens eine gebührenpflichtige Transaktion pro Quartal" versteht. 

Beim Arero und bei vielen Geldmarktfonds fallen doch keine Gebühren an (jedenfalls nicht für die Kunden). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
muesli
  Am 28.2.2025 um 16:05 von Geldhaber:

Die Frage ist, was die Commerzbank unter "mindestens eine gebührenpflichtige Transaktion pro Quartal" versteht. 

Beim Arero und bei vielen Geldmarktfonds fallen doch keine Gebühren an (jedenfalls nicht für die Kunden). 

Vielen Dank für den Hinweis! Den Passus hab ich tatsächlich übersehen (steht auch nur an einer Stelle, im PLV nämlich nicht). Hat jemand Erfahrungen, wie das gehandhabt wird?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Belgien
  Am 28.2.2025 um 16:14 von muesli:

Vielen Dank für den Hinweis! Den Passus hab ich tatsächlich übersehen (steht auch nur an einer Stelle, im PLV nämlich nicht). Hat jemand Erfahrungen, wie das gehandhabt wird?

Bindend ist das PLV und nicht der Text auf der Webseite, den ich hier angegeben habe. Im PLV fehlt die Einschränkung auf gebührenpflichtige Transaktionen.

 

Ich habe mehrfach ein Direkt-Depot bei der Commerzbank gehabt (um in der Zeit der üppigen Prämienaktionen für Depotüberträge mir dort Geld schenken zu lassen). Die Kostenfreiheit habe ich durch den Kauf von 1 Stück eines AA-freien GM-Fonds kurz vor Quartalsultimo mit anschließendem Verkauf zu Beginn des Folgequartals bewirkt (geringstmöglicher Kapitaleinsatz und Aufwand). Dies hat vor ein paar Jahren zumindest funktioniert, ob dies auch heute noch so geht, kann ich nicht sagen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Laser12

Moin,

 

  Am 28.2.2025 um 15:54 von Megatron:
  Am 28.2.2025 um 00:22 von Laser12:

wieder einmal der Versuch, eine Überweisung zu tätigen, mit folgendem Ergebnis nach Eingabe der TAN:

Gestern gab es eine Großstörung bei der EZB, Target2 und Target2-Securities down, Instant Payment teilweise ebenfalls. Soll teilweise noch bis einschliesslich heute  zu Verzögerungen bei Überweisungen und bei Clearstream kommen.

danke für die Info. Allerdings konnte Santander einige Sekunden später die Überweisung problemlos durchführen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
muesli

Danke @Belgien!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
quippy
  Am 21.2.2025 um 10:01 von whister:

Ich hatte damals bei der Umstellung auf das Konto mit dem 700 Euro Mindestgeldeingang auch nicht zugestimmt und habe daher weiterhin das bedingungslos kostenlose Girokonto. Hat die Commerzbank bisher nicht gestört und deswegen werde ich auch diesmal nicht zustimmen.

Kann ich nur so unterschreiben! Ich habe auch nicht reagiert und weiterhin das alte Konto. Habe allerdings auch eine Info in meinen Mails gefunden, dass zukünftig mein Konto etwas kosten soll. Sitze das aber bisher auch weiter aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
whister
  Am 4.3.2025 um 17:07 von quippy:

Kann ich nur so unterschreiben! Ich habe auch nicht reagiert und weiterhin das alte Konto. Habe allerdings auch eine Info in meinen Mails gefunden, dass zukünftig mein Konto etwas kosten soll. Sitze das aber bisher auch weiter aus.

Ich hatte das per Post bekommen. Bei der ING übrings das gleiche - bisher nicht zugestimmt und bisher keine Kündigung erhalten (außer dass die versuchen bei jedem App-Start/Login die Zustimmung zu erhalten).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
quippy
  Am 5.3.2025 um 10:44 von whister:

Ich hatte das per Post bekommen. Bei der ING übrings das gleiche - bisher nicht zugestimmt und bisher keine Kündigung erhalten (außer dass die versuchen bei jedem App-Start/Login die Zustimmung zu erhalten).

Hab mich ins Onlinebanking per Browser eingeloggt. Keine Aufforderung zur Zustimmung. Noch nicht einmal ein Hinweis auf neue AGB. Selbiges in der Bankig-App. Und ich habe keine 50k im Depot bei der Coba. Also mal sehen, was passiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
webber

Hallo zusammen,

ist das richtig so, dass es unterschiedliche Erfahrungen gibt, ob sich die Commerzbank wegen dem nicht mehr kostenlosen Girokonto bereits gemeldet hat oder nicht? Bei uns hat die sich noch nicht gemeldet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pfennigfuchser

Bei mir hat sie sich inzwischen gemeldet. Ich habe schon ein neues Konto bei der Codi eröffnet und migriere den ganzen Kram jetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
webber

die haben sich heute auch bei uns gemeldet, mit ab 01.06. kostenpflichtig. 

Na blöd, also wieder Bankwechsel. Da wir da ein Gemeinschaftsgirokonto haben, müssen alle Kontoinhaber, insgesamt 3, dann wieder antanzen ... Leider gibt es nicht so viele Banken wo kostenlose Girokonten mit 3 oder mehr Kontoinhabern möglich sind. Die Codi fällt da leider auch aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schildkröte
· bearbeitet von Schildkröte

Ich verstehe die Aufregung nicht. Habe heute ein Schreiben von der Commerzbank bekommen, dass das Girokonto ab 1. Juni monatlich 4,90€ kosten soll - wenn jedoch alle Vermögenswerte (Girokonto, Tagesgeld, Festgeld, Wertpapierdepot etc.) zusammen mehr als 50k wert sind, bleibt es weiterhin kostenlos. Also den neuen Konditionen zugestimmt.

 

Was die eine gebührenpflichtige Transaktion pro Quartal betrifft: Diese Regelung gab es auch schon bisher beim Depot der Commerzbank, dass dieses bereits ab einer Transaktion im Quartal kostenfrei ist. Hierzu zählen auch Ausführungen von Fondssparplänen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
quippy
  Am 22.3.2025 um 16:50 von Schildkröte:

Was die eine gebührenpflichtige Transaktion pro Quartal betrifft: Diese Regelung gab es auch schon bisher beim Depot der Commerzbank, dass dieses bereits ab einer Transaktion im Quartal kostenfrei ist. Hierzu zählen auch Ausführungen von Fondssparplänen.

Kosten die nicht 2,50€ + 0,25%? Das scheint mir doch verhältnismäßig teuer.

 

Und 50k Cash will auch nicht jeder vorhalten. Deshalb kann ich die Aufregung schon verstehen, gerade was diejenigen angeht, die lange Jahre Kunde bei der Coba sind.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
  Am 28.3.2025 um 10:20 von quippy:

Und 50k Cash will auch nicht jeder vorhalten.

Muss man ja auch nicht. Depot zählt mit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
quippy
  Am 28.3.2025 um 10:40 von odensee:

Muss man ja auch nicht. Depot zählt mit.

 

Darum ging es mir ja! Deshalb die Frage, ob die Sparplanausführung nicht 2,5€ plus 1,5% kostet (ausgenommen Aktionsfonds). Diese Kosten müsste man ja den Depotkosten gegenüberstellen, um zu sehen, was sich ggf mehr lohnt - kostenloses Depot oder ein Mal im Quartal Sparplanausführung.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...